Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von luigina »

Ich liebe es, neue Gegenden zu erkunden, die Menschen kennenlernen, die Gerüche, den Geschmack. Mich einfach "fallenlassen", das Zeitgefühl verlieren, einfach drauflos leben. Mich über Kleinigkeiten freuen. Irgendwo hinsitzen, ein Glas Wein oder einen Sprizz trinken, Leute beobachten. Undundund...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Todd

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von Todd »

.... wobei ich auch sagen muss, dass meine Kondition allgemein gefürchtet ist.

Wenn ich schon irgendwo hinfahre, mit dem Ziel eines Stadtbummels z.B., dann muss ich nicht, aber ich kann da schon einen 20Std.-Einkauf hinlegen (und ausflippen könnt' ich dann, wenn da noch jemand bei ist, der nach anderthalb Stunden anfängt zu jammern, und das nicht nur manchmal - das wär' ja OK, sondern immer).

Das geht natürlich nur mit ausgedehnten Kaffeepausen und ruhig mal ein paar Stündchen in einer Bar....


LG
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von Ondina »

Das wär für mich Stress. Wozu soll ich 20 Std. einkaufen? :shock:
Mach ich hier nicht, mach ich da nicht!
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Todd

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von Todd »

Ondina hat geschrieben:Das wär für mich Stress. Wozu soll ich 20 Std. einkaufen? :shock:
Mach ich hier nicht, mach ich da nicht!
Na just for fun natürlich .... muss ja nicht gerade im Supermarkt sein....

Bücher, CDs, Klamotten (auch für die Mädchen, das ist immer interessant, mamma mia was haben wir schon für existentialistische Diskussionen in/vor den Umkleidekabinen gehabt, mit den anderen Kunden, in 2 oder noch mehr Lager geteilt, und den Verkäufern als Moderatoren :mrgreen: ), 'rumstöbern, generell Window-Shopping, cool in Italien sind auch die Ferramenta-Läden, Apotheken, Sportsachen, Schuhe, Friseur, aber auch Lebensmittel, die man woanders schlecht kriegt (Milano, gibt's eigentlich noch Poporoya in Via Eustachi?), Kulturprogramm abholen und und und....


LG
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von milano »

Todd hat geschrieben:Ja, das wäre interessant;

aber nur davon, dass es nicht angegeben ist, würd' ich nicht automatisch ableiten, dass jene Backgroundvariablen nicht da sind...
... habe ich auch nicht behauptet, jedoch ist die angegebene Statistik aufgrund der von mir bereits genannten Gründe bzw. fehlenden Informationen (um sie besser zu interpretieren) für mich gegenstandslos.
Zuletzt geändert von milano am Donnerstag, 02.10.2008, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von luigina »

20 Std. einkaufen auch nicht, aber 20 Stunden Stadtbummel in Venedig, das würde ich schaffen. Schaufenster gucken, Tramezzini essen, Schaufenster gucken, Sprizz trinken, Schaufenster gucken, Piadina essen, Schaufenster gucken, Wein trinken usw... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Manfred
italophil
italophil
Beiträge: 450
Registriert: Samstag, 12.01.2008, 16:50
Vorname: Manfred

Re: Was den Deutschen im Urlaub am wichtigsten ist

Beitrag von Manfred »

:hahaha: Todd's Hochleistungstouristen :mrgreen:

Dieses Rasse kenne ich ... die sehen doch nichts, erst zu Hause, wenn sie ihre Fotos per Reiseführerbuch sortieren, nach dem Motto: "ach ja da war ich auch" :mrgreen: Und die Italiener gehen dieser Rasse tunlichst aus dem Weg.

Ich genieße es, wie z.B. in Chioggia, durch die Straßen, Gässchen usw. zu bummeln, den Leuten zu schauen, das ganze Ambiente, diesen Flair eines Ortes auf mich wirken zu lassen, man entdeckt immer etwas Neues. Im Cafè zu sitzen und dann oft mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Man trifft die Verkäuferin nachmittags im Cafè, die mir vormittags einen neuen Rasierapparat verkaufte, weil meiner zu Hause geblieben ist. Man plaudert und das ist etwas, was ich im Urlaub schätze. Nach dem Abendessen im Hotel auf der Terrasse sitzen und zu plaudern oder mit dem kleinen Gespenst vom Nachbartisch zu spielen, ist doch toll. Die Umgebung erkunden oder auch nachmittags mal ganz faul am Strand liegen. Mit meinem älteren Sohn war ich mal per l'autotreno dort (sprachliche Gründe!) und der war mehr wie platt. Habe ihn allerdings einen Tag Ruhepause verschafft, weil die Dame von der Firma mitgespielt hat und er kein Wort italienisch kann :mrgreen: .

:winker:
Antworten