Wohnsitz in Italien

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von papili »

Es läßt mir keine Ruhe:

http://www.justlanded.com/italiano/Ital ... -Residenza

Per richiedere un permesso di residenza avrete bisogno di:

* Un passaporto valido;
* Un permesso di soggiorno valido;
* Una dichiarazione di residenza,che è disponibile presso il vostro comune;
* Una dichiarazione consolare dal consolato del vostro Paese in Italia che contenga il vostro nome e cognome,il nome di vostro padre, il nome di vostra madre, il luogo e la data di nascita, lo stato civile (col nome del coniuge se sposati), con la data ed il luogo del matrimonio, o la data della morte del vostro coniuge se siete vedovi, la nazionalità, ed i dettagli degli altri membri della vostra famiglia.

Entschuldigt die langen Ausführungen, aber man kann es nicht in 3 Worte fassen.

Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von BO »

Zwischen "permesso di soggiorno" und "carta di soggiorno" besteht ein Unterschied.
"Permesso di soggiorno" ist für NICHT EU-Bürger und "carta di soggiorno" ist für EU-Bürger.

Wie der Begriff Wohnsitz in Italien definiert wird, weiß ich leider nicht. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass nach der Anmeldung beim ufficio anagrafe (Einwohnermeldeamt) der Gemeinde, "la residenza" nicht sofort gewährt wird, sondern man muss warten, bis die vigili urbani geprüft haben, ob man tatsächlich an der angegebenen Adresse wohnt.

In der Gemeinde wird dann gefragt, wann man anzutreffen ist (z.B. außerhalb der Arbeitsstunden) und dann muss man eben warten, bis die vigili vorbeikommen. Bei dieser Kontrolle kontrollieren sie dann tatsächlich, ob die Wohnung bewohnt ist.
Wenn man mehr als (ich glaube) 3 mal nicht angetroffen wird, kann es sein, dass man "la residenza" nicht erhält.
Die Prozedur gilt sowohl für italienische und als auch für ausländische Mitbürger.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
aragon

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von aragon »

Hallo BO bei uns war es folgendermassen ,wir sind auf die Comune gegangen und haben die Carta soggiorno beantragt und gleichzeitig die Residenza .14 Tage spaeter kam dann eine von der Municipale und kontrollierte ob in dem Haus tatsaechlich wir 3 Personen wohnten.Sie fragte auch nach unseren Berufen und wo unser Sohn zur Schule geht.Das Papier was die Dame dabei hatte DIN A3 Format ,in dieses Formular hat sie die Angaben Bestaetigt. Es waren ca 10 Minuten dann war alles klar.
Gruss
Dieter
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von BO »

War sie freundlich mit euch? Ich hoffe es.

Bei mir waren sie sehr freundlich. Sie sind früh an einem Samstag Morgen gekommen. Ich war noch im Schlafanzug und halb im Koma, weil ich meinen Kaffee noch nicht getrunken hatte. Wir haben dann erst mal zu dritt einen Kaffee getrunken, dann kamen die üblichen Fragen, das Formular wurde ausgefüllt und ein paar Tage später hatte ich dann meine residenza.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von Marilena »

ob`s der Schlafanzug war??? :lol:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von BO »

No, il cafè! :mrgreen:

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Wohnsitz in Italien

Beitrag von papili »

Danke BO und Aragon für eure ausführlichen Erfahrungen.

Papili :flag_d: :flag_eu: :flag:
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Antworten