Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
Es wäre doch schön, wenn wir an dieser Stelle ein paar Erfahrungen in und um Italien austauschen könnten. Daraus ergibt sich dann von selbst eine nette (hoffentlich) Diskussion.
Meine Erfahrungen, was Italien angeht, begannen sehr früh. Schon als kleines Mädchen lernte ich, in einem italienischen Ristorante auf Italienisch zu bestellen: "Prego pane con salami o formaggio!" Da saß ich noch auf einem Stapel Tischdecken, damit ich überhaupt an den Tisch reichte.
Was ist denn deine Erinnerung an deine erste Begegnung mit Italien - hier oder dort?
Vielleicht erzählen noch einpaar Leute mehr davon....
Lanonna :anim_biggrin:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Meine Erfahrungen, was Italien angeht, begannen sehr spät, d.h. als ich schon 26 Jahre alt war. Ein Jahr später bin ich dann nach Italien gezogen. So schnell geht es manchmal.
Der erste Italienurlaub war abschreckend. Touristenhochburg und Strand mit Liegen und Schirmen, angeordnet in schönen kleinen Quadraten ....
Nie wieder Italien, dachte ich danach lange Zeit. Meine Urlaube habe ich lieber in Kroatien, Ungarn und Griechenland verbracht.
Dann hat es mich doch einmal wieder nach Italien verschlagen, nach Ligurien. Das war ein ganz anderes Italien und hat mich dazu gebracht, mich wieder etwas mehr mit diesem Land zu beschäftigen. Regelmässige Besuche der Mille Miglia und damit der Emilia Romana und der Toskana haben mir immer mehr die Augen für dieses schöne Land geöffnet.
Mittlerweile weiß ich von so vielen schönen Gegenden in Italien, kenne eine südländische Begeisterung, die ich - zu einem großen Teil - toll finde, daß ich gar nirgends anders mehr hinfahren dürfte und ich würde trotzdem nicht alles sehen können...
Aber ich versuche mein Bestes :anim_wink:
Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Meine erste italienische begegnung hatte ich, als ich zwei Jahre alt war. Ein Italiener bewunderte mich und nannte mich bambolina. Und da meine Eltern von Italien begeistert waren, lernte ich recht früh meine ersten italienischen Worte. "Prego pane con salami o formaggio!"
Mit 14 war ich das erste Mal in Italien, und der nette Italiner nannte mich immer noch bambolina. Er war der Freund meiner Eltern und brachte mir bei, Spaghetti nur mit der Gabel zu drehen. Zum Abschied schenkte er mir meine erste macchinetta. Seine Tochter war meine erste italienische Freundin.
Mein Herz verlor ich zwei Jahre später, als ich das erste Mal nach Apulien kam. Und da habe ich es gelassen, denn Apulien ist meine zweite Heimat geworden.
Meine Wintersehnsucht heißt Taranto.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Ciao,
das erste Mal in Italien war ich 1977, in Rom, mit einer Pfadfindergruppe. Hab dann auch Neapel, den Vesuv und Pompeii kennen gelernt.
Italienfan wurde ich erst 1982, in Diano Marina. Da hatten wir einen Ausflug nach Frankreich (NIzza) und Montecarlo gemacht. War voreher Frankreich-Fan, an dem Tag bin ich Italienfan geworden. Das war 1982.
Saluti
stregabella.