wie macht man das nur?

Liguria
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von lanonna »

Irgendwie habt ihr was falsch gemacht! :zwinker: Vielleicht wart ihr nicht brav????

Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell besseres Wetter gibt!

Herzlichst

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Befana
italophil
italophil
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
Vorname: Marianne
Wohnort: Rodgau und Ligurien
Kontaktdaten:

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von Befana »

Danke, Lanonna! Daumendrücken hat prompt geholfen, seit heute scheint wieder die Sonne. :D Schicke euch ein paar Fotos mit von unserem Bach der im Sommer ganz trocken ist.Gruß Befana
Dateianhänge
Diano Marina
Diano Marina
Sturm 1 [320x200].jpg (27.16 KiB) 905 mal betrachtet
Unser kleiner Bach
Unser kleiner Bach
Hochwasser 2 [320x200].jpg (29.29 KiB) 905 mal betrachtet
Hochwasser 1 [320x200].jpg
Hochwasser 1 [320x200].jpg (24.59 KiB) 905 mal betrachtet
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von lanonna »

Das sieht ja schon ein bisschen nach einem Amazonas-nebenfluss aus! Also drücke ich weiter die Daumen!

Lanonna :flag: :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von gise »

Das nennt man Bach :shock: Wahnsinn!!! Ich hoffe Befana das es bald wieder trockener für euch wird!

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Benutzeravatar
manu1909
italophil
italophil
Beiträge: 368
Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
Vorname: Manu
Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von manu1909 »

Salve Befana,

ich beobachte Euer Wetter auch schon die ganze Zeit. Es war ja nicht nur regnerisch, sondern auch stürmisch und kalt!
Aber bedenke: wie Euer Wetter auch immer sein mag, hier ist es noch schlechter! Wenigstens kälter. Ihr braucht den Regen als Vorrat für die Trockenheit im mSommer, vero?
Hier liegt seit Wochen eine dicke Schneedecke. Und ich hasse Schnee! Der macht alles kaputt. Das Schlimmste ist aber, dass ich diese Abneigung zum Schnee meinem Sohn gegenüber nicht anmerken lassen darf; der findet den toll. Nicht umsonst heißt doch "Winter" auf italienisch "inferno" oder?
Ich sag immer:" An der Riviera gibt`s keinen Schnee. Wenn wir dann mal Schnee haben wollen, fahren wir fix in die Seealpen; nach einer Stunde kannst Du Schlitten fahren. Und dann schnell wieder nach Hause ins warme Haus am Meer!" (träum :? )

saluti, Manu
Benutzeravatar
manu1909
italophil
italophil
Beiträge: 368
Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
Vorname: Manu
Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von manu1909 »

was bedeutet eigentlich "forista" unter meinem Aatar? Und warum blos wieder weiblich?
In meinem italienischen Wörterbuch steht das nicht, nur foresta(Wald)
Ich weiß: "ich glaub, ich steh im Wald"
Come si dice in tedesco: forista?
Benutzeravatar
manu1909
italophil
italophil
Beiträge: 368
Registriert: Freitag, 21.09.2007, 12:36
Vorname: Manu
Wohnort: immer noch Bodensee und zu weit weg von Ligurien

Re: wie macht man das nur?

Beitrag von manu1909 »

Ich bin aber auch ein Depp!
Ein bisschen überlegen hilft immer. Das heißt natürlich "weibliches Forumsmitglied"
ist doch klar "die Manu" . Muß ich mich erst dran gewöhnen.

brava forista!
Antworten