Hallo Zusammen,
ich brauche Eure Unterstützung, weil ich meinen Opa suche. Mein Opa lebt heute in Italien.
Leider weiß ich nicht viel über ihn:
- er lebt wahrscheinlich in Norditalien evt. auch in der Region italienisch- französische Grenze
- sein 2. Vorname ist Wolfgang ( Nachname leider unbekannt)
- er ist 1916/17 in Rheinland - Pfalz Deutschland geboren
- er war 1938 in Koblenz
- der Vorname seiner damaligen Freundin, meiner Großmutter, war Wilma
Vielleicht kennt jemand von Euch einen älteren Herrn, auf den die Beschreibung zutrifft. Ich würde mich wahnsinnig freuen, meinen Opa kennenzulernen und bin für jeden Hinweis von Euch dankbar.
Viele Grüße
Sabine
Suche meinen Opa.....
-
- novell@
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag, 08.01.2009, 18:07
- Vorname: Sabine
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Suche meinen Opa.....
Liebe Sabine,
das sind sehr spärliche Angaben, die du da hast. Da dürfte es schwer sein, den Opa zu finden, zumal er ja schon sehr alt wäre - 91 Jahre. Bist du dir denn sicher, dass er noch lebt? Kann dir niemand aus deiner Familie zu weiteren Infos verhelfen?
Ich wünsche dir, dass du das Glück hast und ihm noch einmal begegnen kannst.
Ciao
Lanonna
das sind sehr spärliche Angaben, die du da hast. Da dürfte es schwer sein, den Opa zu finden, zumal er ja schon sehr alt wäre - 91 Jahre. Bist du dir denn sicher, dass er noch lebt? Kann dir niemand aus deiner Familie zu weiteren Infos verhelfen?
Ich wünsche dir, dass du das Glück hast und ihm noch einmal begegnen kannst.
Ciao
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Suche meinen Opa.....
Hallo Sabine,
Du solltest Dir die Geburtsurkunde Deiner Mutter bzw. Deines Vaters ansehen, je nach dem, wer Kind Deines Großvaters ist. Normalerweise stehen dort die Namen beider Eltern vermerkt, es sei denn, die Mutter verweigert es. Das kam damals häufiger vor, wenn die Kinder unehelich geboren waren.
Wahrscheinlich hast Du das schon gemacht.
Du kannst Dich auch an einen genealogischen Verein, der Familienforschung betreibt, wenden. Dort weiß man sicher, was man tun kann.
Ciao
Gatto
Du solltest Dir die Geburtsurkunde Deiner Mutter bzw. Deines Vaters ansehen, je nach dem, wer Kind Deines Großvaters ist. Normalerweise stehen dort die Namen beider Eltern vermerkt, es sei denn, die Mutter verweigert es. Das kam damals häufiger vor, wenn die Kinder unehelich geboren waren.
Wahrscheinlich hast Du das schon gemacht.
Du kannst Dich auch an einen genealogischen Verein, der Familienforschung betreibt, wenden. Dort weiß man sicher, was man tun kann.
Ciao
Gatto