Was essen wir heute?

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von lanonna »

Bo, diese Eier-Brot.Körbchen sind in Apilien wohl Tradition in verschiedenen Variationen. Eine Geschichte dazu habe ich noch nicht entdeckt.

Aber du kannst die Dinger überall kaufen. Am besten schmecken sie, wenn man sie selbst macht. Habe sie auch in einfachem ungefüllten Brotteig gesehen. Aber das Bild von Sandro bringt mich zum experimentieren.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Pené
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1190
Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
Vorname: Sandra
Wohnort: zwischen München und Garmisch

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Pené »

luigina hat geschrieben:PISTAZIEN!!!! Wenn sie angeschnitten ist, mach ich noch ein Bild... :-)
Oh ja, bitte. Und dann gleich mit Rezept ....... :zwinker:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

So, damit Euch allen das Wasser im Mund zusammenläuft:

Rezept schreib ich morgen rein :-)
Dateianhänge
IMG_1295.JPG
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von BO »

Luigina, darf ich das Stückchen, das auf dem Teller geblieben ist, ablecken?

Weil ich keine Zeit zum Kochen hatte, gab es heute prosciutto toscano (der mit der Pfefferkruste) und finocchiona di cinta senese (http://www.baeckerdrescher.de/page/gut2.html), dazu pane pugliese.

Es war das erste Mal, dass wir dieses Jahr auf der Terrasse gegessen haben.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von luigina »

Ja klar, darfst Du das... Wenn ich ein Stückchen vom Schinken abbeißen darf... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
scorpione1990
forista
forista
Beiträge: 163
Registriert: Sonntag, 21.09.2008, 17:24
Vorname: Gianluca
Wohnort: Straubing (Bavaria)

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von scorpione1990 »

@Bo: Hat sich irgend wann aus dem Tortano (ein anderer salziger Osterkuchen) entwickelt, frag nicht wann.
Hier die Geschichte: http://www.casatiello.it/storia.htm
lanonna hat geschrieben:Bo, diese Eier-Brot.Körbchen sind in Apilien wohl Tradition in verschiedenen Variationen. Eine Geschichte dazu habe ich noch nicht entdeckt.
Apulien? Das ist ein Rezept aus Neapel. ;)
Aber das Bild von Sandro bringt mich zum experimentieren
Hä? :lol:
Saluti,

Gianluca



mene vac a napule pe semp! Bild
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Was essen wir heute?

Beitrag von Sandro »

Eh dài Gianlu', come dice sempre un caro amico mio "Sia Napule, Pugghje o Sicilia, simpre tirrunia è" :lol:

@lanonna: welches Bild? :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Gesperrt