Oldenburg-OsternburgOndina hat geschrieben:Das ganz Jahr über?
Ich dachte das heißt Oldenburg.
Ostereier-Hilfe
- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ostereier-Hilfe
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- Ondina
- membro onorario

- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Ostereier-Hilfe
Na da hab ich wieder was gelernt! "Am 1. Oktober 1922 wurden per Gesetz die Gemeinden Osternburg und Oldenburg vereinigt und Osternburg damit Teil Oldenburgs."
Dann bist du ja der Eierspezialist schlechthin.
Dann bist du ja der Eierspezialist schlechthin.

Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Ostereier-Hilfe
Luigina, lenk schnell ab! Sonst kannst du dich vor Aufträgen nicht retten!!!
Meiner ist der erste!!!!! 
Herzlichst
Lanonna

Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- GIULI
- italophil

- Beiträge: 316
- Registriert: Dienstag, 02.01.2007, 19:40
- Vorname: Gisela
- Wohnort: Austria > Kärnten, also quasi in Italia
- Kontaktdaten:
Re: Ostereier-Hilfe
Apropos Ostereier !
Habe heuer endlich einmal reinweisse Eier gefunden ! Die möchte ich so gerne
hellblau und hellrose und hellgrün bemalen, pastellfarbig also !
Weiss jemand wie man das machen kann ?
Die herkömmlichen Ostereierfarben sind total hässlich !
Habe heuer endlich einmal reinweisse Eier gefunden ! Die möchte ich so gerne
hellblau und hellrose und hellgrün bemalen, pastellfarbig also !
Weiss jemand wie man das machen kann ?
Die herkömmlichen Ostereierfarben sind total hässlich !
SALUTI GIULI 
Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !

Jeder ist Ausländer - und zwar fast überall !!
Ognuno é straniero.. e quasi dappertutto !
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Ostereier-Hilfe
Ich habe gestern in einem großen Großhandel unendlich viele verschiedene Möglichkeiten gefunden, Eier zu färben. Habe leider nicht gesehen, ob Pastellfarben dabei waren.
Hübsche Ideen gab es auf alle Fälle. Mir haben die "gescheckten" Erdfarben gefallen. Und die Kinder-Bastel-Möglichkeiten.
Lanonna
Hübsche Ideen gab es auf alle Fälle. Mir haben die "gescheckten" Erdfarben gefallen. Und die Kinder-Bastel-Möglichkeiten.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- Pené
- italianissim@

- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
- Vorname: Sandra
- Wohnort: zwischen München und Garmisch
Re: Ostereier-Hilfe
Es gibt auch Färbe-Päckchen mit "Pastell-Farben" zu kaufen. Ob die allerdings schön werden, weiß ich nicht.GIULI hat geschrieben:Apropos Ostereier !
Habe heuer endlich einmal reinweisse Eier gefunden ! Die möchte ich so gerne
hellblau und hellrose und hellgrün bemalen, pastellfarbig also !
Weiss jemand wie man das machen kann ?
Die herkömmlichen Ostereierfarben sind total hässlich !
- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ostereier-Hilfe
Vielleicht helfen Dir diese Seiten weiter: http://www.farbenundleben.de/titel/oste ... aerben.htm
http://www.lwg.bayern.de/presse/2007/24610/index.php
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 665800.xml
http://www.lwg.bayern.de/presse/2007/24610/index.php
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 665800.xml
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider