Ich freue mich, weil...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
Pené
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1190
Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
Vorname: Sandra
Wohnort: zwischen München und Garmisch

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Pené »

:kiss: :knuddel: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tja, mit Blumen schenken hat er es noch nie so gehabt ... :zwinker:
Benutzeravatar
Jochen
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
Vorname: Jochen
Wohnort: Das Herz der Welt
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von Jochen »

Ich wollte nur gerne eben ein" buon giorno tutti" in den raum rufen.
:flag: :winker: :flag:
Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von luigina »

Pené hat geschrieben:
milano hat geschrieben:... mein Schatz wieder so süß war, und zwar hat er 29 Rosen mit Kärtchen überall in der Wohnung verteilt, :D :D :D .
Als ich gestern nach Hause kam, waren sie an den Türen, Wänden, Fenstern, Schränken geheftet, sogar auf dem Klo, :zwinker: , mit Zeilen wie "Ich liebe Dich", "Sei la mia principessa", usw., :D :D :D ! Originell war die Idee von ihm, im Bad (wir haben einen Riesenspiegel am Waschbecken), Rosen als Portal zu formatieren und in der Mitte war der Zettel mit "Sei la mia principessa", und ich war genau zentral, bin noch ganz gerührt, :D :D :D !
Schööönnnnnnnn ! Das sollte ich meinem GöGa mal lesen lassen .......... :zwinker:
Och Pené, willkommen im Club! Früher war das auch mal so ähnlich... heute nicht mehr! :?
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
JuliaZ
forista
forista
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag, 19.02.2008, 12:43
Wohnort: 1.000 km von Rivoli entfernt
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von JuliaZ »

Ich muss sagen, Fabry hat mir noch NIE Blumen geschickt! :zwinker: Und ich bin auch nicht so der Blumenfetischist. Habe zwar welche und finde sie schön, aber mit einem Buch wäre ich besser bedient und ich habe es immer als Erinnerung :D

Aber milano...das klingt soooooo wunderbar romantisch! Da schlägt das Herz doch direkt schneller und man freut sich wie bolle, oder?! Schön, dass er so viele, wunderbare Ideen hat!

Die einzige Blume, die jemals bekommen habe, war eine auf einem Foto von Fabry gemacht und es war die wichtigste Blume in unserer Beziehung! Mehr brauche ich nicht.

Ich/wir freuen uns im Übrigen heute, weil wir heute Abend zu Roberto Benigni gehen! Nach Duisburg. Ich denke, ich werde nix verstehen, aber ich lasse das mal auf mich wirken :zwinker:

Viele Grüße, Julia
Why do they call it French kiss, when Italians do it best ;-)
milano
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1927
Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
Wohnort: Düsseldorf/ Milano

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von milano »

Julchen, wichtig ist doch der Ideenreichtum oder die Kombi (Blumen, Bücher usw.), :zwinker: ... Blumen können auch wie Bücher Dir als Erinnerung bleiben (entweder Du trocknest sie, machst Fotos oder einfach im Kopf, :zwinker: ). Nein, im Ernst, anfangs habe ich jede(n) Blume(nstrauß) im Büro oder zu Hause (hier in D'dorf oder Milano) getrocknet. Da es mittlerweile zu viele sind, mache ich es auch nicht mehr (oder nur noch vereinzelt: die ganz Besonderen, :zwinker: ).
CARPE DIEM ET NOCTEM!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von luigina »

Mein Vater war da immer ziemlich unromantisch. Wenn meine Mutter sich beschwert hat, daß sie keine Blumen bekommt, meinte er "warum willst Du "Leichen" in eine Vase stellen? Genieße die Blumen im Garten bzw. in der Natur, denn die leben!" Ja im Grunde hatte er recht und als Gärtner sowieso. Ich finde z. B. Flieder auch schöner am Strauch als in der Vase.
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
JuliaZ
forista
forista
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag, 19.02.2008, 12:43
Wohnort: 1.000 km von Rivoli entfernt
Kontaktdaten:

Re: Ich freue mich, weil...

Beitrag von JuliaZ »

Yepp, Flieder wird irgendwie schnell labbrig in der Vase, genauso wie Mohn, dich als Kind immer gepflückt habe.

Dein Vater hat schon irgendwie Recht. Auf unserem Küchentisch steht auch ein Blumenkörbchen mit lebenden Blumen :-) Mit einem Willkommen-Schild, weil irgendwie ist die Küche der Mittelpunkt bei uns.

Viele Grüße, Julia
Why do they call it French kiss, when Italians do it best ;-)
Gesperrt