Italien in Deutschland...
- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Italien in Deutschland...
Es gibt doch auch so dämliche "italienische" Werbung wie:
Fruttisimo - Marmelade
Weißt Du, so was, was einem Italien näher bringen soll. Was aber eigentlich mit Italien nicht viel zu tun hat...
Fruttisimo - Marmelade
Weißt Du, so was, was einem Italien näher bringen soll. Was aber eigentlich mit Italien nicht viel zu tun hat...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
-
- italianissim@
- Beiträge: 1927
- Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
- Wohnort: Düsseldorf/ Milano
Re: Italien in Deutschland...
Ich weiss. Mein Schatz findet solche Werbung "schrecklich". Das ist wie die Mc Don... Werbung, wenn wieder mexikanische Wochen angesagt sind, und an jedem Wort "os" angehängt wird,
... Ich finde auch, dass man die Originalwörter beibehalten und zur Not mit Untertiteln arbeiten sollte. Zudem wäre es authentischer.

CARPE DIEM ET NOCTEM!
- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Italien in Deutschland...
Genau... gerade kam eine Werbung von Abnehmpillen und im Hintergrund sagt einer "Ciao Bella"... wie wenn nur Italiener Komplimente machen 

Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: Italien in Deutschland...
"Casa Kosmetika"
Soeben gesehen auf einem Schild an der Straße!


Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Re: Italien in Deutschland...
Ich hab heute im Radio einen Spot für Italienisches Essen gehört, es fing gut an "spaghetti" statt "schpaggeddi", aber dann: "Ja ja, tschiao bella" (kurzes l). Etwas später dann noch "Mami, wann gibt's essen?" "Für dich immernoch Mama!" Irgendwie habe ich nicht verstanden was an "Mami" sooo italienisch sein soll 

Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Re: Italien in Deutschland...
Hallo,
ich denke mal, deshalb hat sie auch "Für Dich immer noch Mama" gesagt, gerade weil "Mami" nicht italienisch ist. Also genau andersrum, wie Du es verstanden hast. Denke ich mal. Ach, ich weis auch nicht
ich denke mal, deshalb hat sie auch "Für Dich immer noch Mama" gesagt, gerade weil "Mami" nicht italienisch ist. Also genau andersrum, wie Du es verstanden hast. Denke ich mal. Ach, ich weis auch nicht

Ist es nicht so wie man es will, so muss man es wollen wie es ist.