ottocento novecento

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Antworten
Ulriko
membr@
membr@
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag, 24.09.2006, 21:37

ottocento novecento

Beitrag von Ulriko »

immer wieder diese Problemi... vielleicht können die Mathematiker

oder die Historiker sich irgendwann einmal einigen?

forse una cose per i storici o per i matematici?

unser deutsches Neunzehntes JH = in italiano: l'ottocento

unser Zwanzigstes JH = in italiano: il novecento

gibt es eine Bezeichnung schon für das 21. JH?
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: ottocento novecento

Beitrag von Sandro »

Meiner meinung nach sagt man da einfach "il Duemila" weil es ja das 2. Jahrtausend ist.

Angaben ohne Gewähr :mrgreen: :lol:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ottocento novecento

Beitrag von smart »

Das 21. Jahrhundert wird il ventunesimo secolo genannt.
auch:
XXI secolo
21° secolo
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: ottocento novecento

Beitrag von Done »

Lustig, genau dieses Thema haben wir heute in unserem Italienisch-Kurs (als Vorbereitung für eine Stadtführung) angesprochen. Die Dozentin war ebenfalls überzeugt davon, daß nach ottocento und novecento als nächstes duemila kommt.

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Ulriko
membr@
membr@
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag, 24.09.2006, 21:37

Re: ottocento novecento

Beitrag von Ulriko »

mille grazie per le vostre risposte

anscheind bin ich nicht der einzige, der damit so seine Probleme hat.

duemila passt ja nun in der logischen Reihenfolge auch nicht so richtig,
jedenfalls nicht auf die Folge von ottocento und novecento.

Für mich logisch wäre immer noch die Folge von

- diciottesimo secolo
- dicianovesimo secolo
- ventesimo secolo
und finalmente ventunesimo secolo

Würde duemila als Folge von il Novecento nicht quasi suggerieren, dass wir immer noch im 2. Jahrtausend sind?
Vielleicht sind die Italiener mit ihrem "duemila" in unserem realen 3. Jahrtausend
noch nicht so richtig angekommen :? :zwinker: :?: :roll: :lol:
Antworten