Blick auf das alte Venedig

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Antworten
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Blick auf das alte Venedig

Beitrag von papili »

Im Kölner Stadt Anzeiger vom Samstag, den 8. August 2009 ist der nachfolgende Artikel erschienen:
Neuer Blick auf das alte Venedig
Straßen und Gebäude des untergegangenen Altinium virtuell rekonstruiert.

http://www.ksta.de/html/artikel/1246883766837.shtml

Wer hätte das gedacht? Altinum ist die direkte Mutter Venedigs. Und diese haben jetzt Forscher der Universität Padua ausgegraben - virtuell zumindest.

Einen schönen Samstag wünschen
Papili und Lanonna
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
SusannaJ
membr@
membr@
Beiträge: 33
Registriert: Freitag, 02.01.2009, 16:43

Re: Blick auf das alte Venedig

Beitrag von SusannaJ »

Ein toller Artikel!

Damit muss man sich wirklich mal auseiandersetzen. Und vielleicht graben die ja auch wirklich da. Dann könnte man in ein paar Jahren spazieren gehen.

Herrlicher Gedanke!!!!

Susanna
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Blick auf das alte Venedig

Beitrag von lanonna »

Das ist wahr, und mich wundert, dass unsere Venedigliebhaber sich noch nicht zu Wort gemeldet haben.

Luigina, was sagst du????

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Blick auf das alte Venedig

Beitrag von luigina »

Ich hab das total übersehen, weil ich doch in Stuttgart war. Werd mir das aber noch zu Gemüte führen... :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten