Kinostart von Jan Weilers "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Done »

Soweit ich weiß hat Jan Weiler einen realen Hintergrund in eine fiktive Geschichte eingearbeitet. Ich denke mal, daß da also durchaus einige künstlerische Freiheiten enthalten sind. Die Geschichte mit de Niro kommt mir nicht persönlich nicht echt vor. Wat wills'e machen? Kanns'e nix machen.

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Sandro »

Ich bin gerade auf das offizielle Musikvideo zu dem Film gestoßen... grauenhaft, mehr sag ich dazu nicht...

http://www.clipfish.de/video/3100697/sp ... -zum-film/

Ma perché l'hanno chiamata "un complemento" se il titolo originale è "Ein Kompliment"? Boh...
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von luigina »

Das hört sich gar nicht so schlecht an...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Neretino »

Die Stimme ist ja alles andere als akzentfrei. Mir gefällt weder Melodie, noch Gesang und auch der Text an sich ist so zusammengewürfelt.
Benutzeravatar
Sandro
italophil
italophil
Beiträge: 673
Registriert: Sonntag, 27.04.2008, 15:26
Wohnort: Milano

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Sandro »

Neretino, mi capisci! :mrgreen:
Mazzë e panéllë fannë i figghjë béllë, panéllë senza mazzë fannë i figghjë com ù cazz!
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Done »

Ich hab mir gestern den Film angesehen.
lanonna hat geschrieben:Für mich hatte der Film nur noch wenig mit dem Buch zu tun - was ich überhaupt nicht bedaure.
Ich bin davon ausgegangen, daß es keine richtige Verfilmung des Buches sein wird und diverse Aussagen zur Handlung und zum Ort haben das auch schon im Vorfeld bestätigt.
lanonna hat geschrieben:Ich habe herzlich gelacht und an meinen Tränen gekaut bei den Rückblicken.
Ich hab ehrlich gesagt nur ein bisschen schmunzeln können. Die Rückblicke fand ich etwas wirr (und manchmal auch nur angedeutet) in den Ablauf eingestreut; das hat mir im Buch ehrlich gesagt viel, viel besser gefallen.

Aber an einer Stelle wär ich fast vom Stuhl gefallen: Die morgendliche Begrüßung der Mutter des Bräutigams. Wer den Film gesehen hat, weiß, was ich meine :roll: Wie grausam und (wahrscheinlich) wie wahr ...

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: Kinostart von Jan Weilers

Beitrag von Done »

Sandro hat geschrieben:Ma perché l'hanno chiamata "un complemento" se il titolo originale è "Ein Kompliment"? Boh...
:?: Wie hättest Du den Originaltitel übersetzt :?:
Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Antworten