Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Beitrag von luigina »

Politiker und wichtige Gespräche? :roll: :lol:

Ok, ernsthaft: ich würde auch bei allen wichtigen Gesprächen einen Dolmetscher mitnehmen, auch wenn ich ein "perfektes" englisch kann...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Beitrag von Ondina »

BO hat geschrieben:Wollt ihr die Dolmetscher arbeitslos machen? :cry: :D
Gute Idee, das sind ausgezeichnete Olivenölproduzenten :mrgreen:

Nein, ein Dolmetscher kann und soll natürlich bei Verhandlungen übersetzen, wenn sonst nämlich Missverständnisse passieren, wäre das höchst peinlich.

Aber eine persönliche Verständigung halte ich trotzdem für sehr wichtig.
Ich habe festgestellt, dass bei Leuten, die mehrere Sprachen sprechen oft eine größere Offenheit vorhanden ist, als wenn man sich auf den Standpunkt zurückzieht: "Wer was von mir will, soll sich mal Mühe geben, mich zu verstehen."

Ansonsten sollte man lieber Innenminister werden.
Saluti
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Beitrag von BO »

Aber eine persönliche Verständigung halte ich trotzdem für sehr wichtig.
Da gebe ich dir hundertprozentig recht. Das ist absolut wichtig! Normalerweise findet diese Einführung (falls es möglich ist) immer erst einmal durch ein persönliches Gespräch in einer Sprache statt, die beide Gesprächspartner sprechen.
Damit wird das Eis gebrochen!
Alles weitere geht ausschließlich über Dolmetscher.
Wie gesagt, bei wirklich wichtigen Dingen würde es niemand wagen direkt mit seinem Gegenüber zu sprechen. Dabei gewinnt man auch Zeit, um nachzudenken.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Beitrag von Ondina »

BO hat geschrieben:... Dabei gewinnt man auch Zeit, um nachzudenken....
Dann bin ich dafür, dass auch gleichsprachige Politiker in Zukunft Dolmetscher bekommen. :zwinker:
Nur dann wirds leider nichts mit der Olivenölproduktion, mangels Arbeitslosigkeit :|
Peccato!
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Frattini: Westerwelle spricht fließend Englisch

Beitrag von Marilena »

BO hat geschrieben:Oder sagen wir es mal so: Bei wirklich wichtigen Gesprächen sind immer die jeweiligen Privatdolmetscher anwesend.
richtig!!! :up:
Antworten