la febbre suina

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien

Wirst du dich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?

ja
2
10%
unsicher, eher ja
1
5%
unsicher
0
Keine Stimmen
unsicher, eher nein
5
25%
nein
12
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von lanonna »

Ich habe heute über die EU folgende mail erhalten, die ich gern weitergebe, weil sie ein interessanter Denkanstoß ist und in meinen Augen eine Berg von Wahrheitskörnchen enthält:

Von: Wilfried Nolte
Gesendet: Freitag, 06. November 2009 17:55

Betreff: Impfen
Artikel aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"

Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe
Pandemie der Profitg(e)ier

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio.
Menschen den Tod hervor.
Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben.
Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!
Eine Pandemie!
Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.
Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen zu beklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca.
500.000 Menschen.
Eine halbe Million gegen 25 .
Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe veranstaltet?
Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit gefährlichen Sporen.
Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung
14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft.
Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte, milliardenschwere Gewinne eingespült.
Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.
Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe.
Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo .
Nur die Schweinegrippe, die Grippe der Schweine?
Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab, gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?
Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu: "Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid, darum werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."
Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?
OK, wir haben es gesehen. 50 US$ das Päckchen.
50 US$ für dieses Schächtelchen Tabletten?
Verstehen Sie doch, die Wunder werden teuer bezahlt.
Das was ich verstehe ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen .
Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.
Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.
Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser "Gesundheitssöldner".
Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen Staaten.
Aber wenn die Schweinegrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation so besorgt ist um diese Krankheit, warum wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.
Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser "Pandemie" erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. rer. nat. Wilfried Nolte[/i]

Im Übrigen lasse ich mich nach Rücksprache mit meinem Arzt nicht impfen, weil es gerade bei mir als "Angehörige einer Risikogruppe" zu gefährlich ist. War das nicht irgendwie andersherum gedacht????

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von luigina »

super, danke... darf ich die mail auch in anderen Foren "verbreiten" :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von lanonna »

Ja bitte. Der Absender hat ausdrücklich um Verbreitung gebeten.

Herzlichst

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
angie
italophil
italophil
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch, 28.01.2009, 15:30
Vorname: anja
Wohnort: a casa in Abruzzo

Re: la febbre suina

Beitrag von angie »

Dankeschoen Lanonna!
Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht!!!
Meine Sohnemann hatte (laut Kinderarzt) die Schweinegrippe, nach 2 Tagen hohen Fieber geht es ihm wieder praechtig!

lg angie
Todd

Re: la febbre suina

Beitrag von Todd »

Glaubt Ihr wirklich,

dass ein reisserischer (und zumindest in Teilen ziemlich dummer) journalistischer Artikel und ein paar flapsige Halbweisheiten hier und da dem Thema auch nur halbwegs gerecht werden?

Also, ohne jetzt behaupten zu wollen, die Zshänge rund um H1N1 seien wer weiss wie kompliziert, ist es doch wohl schon ein wenig komplexer, als das hier suggeriert wird, gerade was auch mittelbar damit in Verbindung stehende Themen angeht wie Krankheiten und deren Verbreitung in diktorischen Ländern (zu deren Bekämpfung eine Ampulle Arznei in der Produktion natürlich nicht teurer ist als in Leverkusen oder Basel, aber deren Distribution an die Kranken oft ein zigfaches dessen kostet, abgesehen von mangelndem polit. "Willen" in den betreffenden Ländern).

....


LG
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von luigina »

angie hat geschrieben:Dankeschoen Lanonna!
Endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht!!!
Meine Sohnemann hatte (laut Kinderarzt) die Schweinegrippe, nach 2 Tagen hohen Fieber geht es ihm wieder praechtig!

lg angie

Es ist wirklich schlimm und ich kann es nicht mehr hören. Gestern kam im Radio, daß alle, die Grippesymptome haben, die Schweinegrippe haben und keine normale, weil die angeblich nicht grassiert. Jeden Tag steht in der Zeitung, wie und wo und wann man sich die Hände waschen soll und wie man was anzufassen hat: Türklinken mit dem Ellenbogen, Aufzugknöpfe mit den Fingerknöcheln usw. Das ist kaum mehr auszuhalten.

Eine Bekannte von mir arbeitet in einem Labor und die meinte, daß das ganze Panikmache ist, denn der Impfstoff ist genau derselbe, wie damals bei der Vogelsgrippe hergestellt wurde. Der wurde in keinster Weise weiterentwickelt. Ich trinke lieber nen anständigen Grappa, dann werd ich auch nicht krank... :roll: Ne, im Ernst, es ist wirklich schlimm und ich bin froh, daß es solche Berichte, wie den von Dr. Nolte gibt. Was daran dumm sein soll, kann ich nicht verstehen...
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von lanonna »

Dumm ist der Artikel sicher nicht. Und seine Hinweise auf andere Massenkrankheiten, um die weniger Aufhebens gemacht werden, sind nicht von der Hand zu weisen.

Reißerisch mag der Artikel sein. Aber das ist nicht unbedingt schlecht, weil leider oft genug erst dann hingehört wird, wenn jemand laut und vielleicht auch übertrieben reagiert. Und wenn er dadurch zum Nachdenken anregt, hat er sein Ziel erreicht.

Ich will die Schweinegrippe nicht herunterspielen, und ich bin auch sehr besorgt. Immerhin hat man uns ja schon ganz schön verrückt gemacht, und ich gehöre als chronisch Kranke zur sogenannten Risikogruppe.

Um so erstaunter bin ich natürlich, dass meine Ärzte die Impfung für mich kategorisch ablehnen. Bitte, das ist mein ganz persönlicher Fall. Aber auch das macht nachdenklich.

Ich schütze mich, wenn ich in größere Menschenansammlungen komme, mit einem vernünftigen Mundschutz, gebe keine Hand zur Begrüßung und lasse die Bussi-Bussi-Gesellschaft schon lange sein, wie sie will. Aber ähnlich reagiere ich zu Grippezeiten - wie immer die Grippe heißen mag - schon seit Jahren.

Insgesamt entspricht der Artikel im Großen und Ganzen meiner persönlichen und immer noch sehr nachdenklich gestalteten Meinung, auch wenn nicht alle Vergleiche darin auf uns und auf Europa passen.

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten