Och, dafür war's aber doch ein sehr asiatischer Nachmittag. Und Via Pistoiese kenne ich gut.j.l. hat geschrieben:paperino ist ein stadtteil mit den wenigsten chinesen. warst du auch schon einmal in der via pistoiese?
Das liegt vielleicht an unterschiedlichen Mentalitäten. Was bei den Italienern ein Cenone, ist bei den Chinesen vielleicht eine Fahrt in der Limo. Kann aber auch ich nur spekulieren. Dort gleich Kriminalität zu vermuten ist allerdings meiner bescheidenen Meinung nach ein wenig zu engstirnig. Vielleicht war's ja nur ein amerikanisches Pärchen in den Flitterwochen? Oder zwei arme Spatzen, die seit Jahren darauf gespart haben! Schließlich hat auch nicht jeder Italiener, der einen Ferrari fährt, auch Dreck am stecken. Sicher gibt es unübersehbare Fakten - aber du vermutest ja gleich überall das Unheil!ich persoenlich habe noch keine italienische hochzeit mit solchen limousinen gesehen.
Okay, wir nähern uns in unseren Sichtweisen immerhin schonmal an.wo viel licht ist, gibt es auch viel schatten. wo es viele reiche chinesen gibt, gibt es mitten in europa versklavung, oder wie du es ausdrueckst, arbeitsverhaeltnisse auf chinesischen niveau.