Taliban mitten in Italien

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
j.l.
italophil
italophil
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag, 26.10.2008, 10:58

Re: Taliban mitten in Italien

Beitrag von j.l. »

@ neretino
Ich erinnere mich an ein ganz banales und dummes Beispiel: Ich habe mal in einem anderen Forum das Olivenöl aus Apulien schlecht geredet (und bleibe immernoch dabei^^) und alle haben mich als TROLL bezeichnet... Ich habe in diesem Moment nicht nur mein Geburtsland (in dem ich übrigens nicht sehr lange gelebt habe, nur so als Randbemerkung...), sondern auch meine Region schlecht gemacht
.

KEINE ANGST,du hast das einfach das olivenoel aus apulien kritisiert. du hast weder italien noch apulien (vor auslaendern) schlecht gemacht.
ich mag auch keine knoedel, weder sauerkraut noch eisbein. deswegen habe ich jedoch nicht das gefuehl, oesterreich schlechtzumachen.
ich glaube, es liegt einfach daran, dass italiener immer an erster stelle sein muessen. wenn das nicht der fall ist, wird ab dem zweiten platz schon jeder andere als loserplatz qualifiziert und wird deshalb ignoriert (siehe fussball, schifahren und alle anderen sportarten, auf der autobahn, usw).
... finde ich so etwas - besonders in dem Ausmaß, wie Du und anse sie praktizierst - als üble Nachrede, Volksverhetzung und einfach unakzeptabel
wenn du mir so etwas vorwirfst, dann kann ich das ja noch verstehen, weil ich das taegliche leben meist aus dem bauch heraus kommentiere. bei anse, der sich die zeit nimmt, fakten und informationen auch zu beweisen, dagegen nicht. sein interesse fuer und sein wissen ueber italien berechtigt ihn a priori, gesellschaftlich und politische zustaende zu beurteilen.
anse
forista
forista
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag, 23.01.2007, 21:22

Re: Taliban mitten in Italien

Beitrag von anse »

Danke, j.l., für den Zuspruch. Aber, jetzt weit weg von den Bergen Calabriens ud Lukaniens ziehe ich nicht die Wanderstiefel an, sondern die viel bequemeren Unterwanderstiefel, zwischen Fuß und Schuh die roten Socken. Und wenn die total nach Schwefel stinken, dann kommen frische grüne Socken aus dem Kleiderschrank.
Ich weiß, dass Fakten viel unerträglicher sein können als Meinung. Der Premier antwortet meist mit Meinung, wenn ihm die Fakten auf den Tisch gelegt werden.
Zum Beispiel die kommunistischen Richter. Sind die besonders zahlreich Mitglieder bei Rifondazione?
Jetzt möchte ich meinem Ruf als fleißiger Dokumentierer gerecht werden und habe hier eine Fundsache aus dem www.

Berlusconi ließ sich telefonisch zu einer Wahlveranstaltung des PDL in Campanien verbinden und wandte sich an die Zuhörer. Hier Ausschnitte, die ich der italienischen Presseagentur ANSA entnommen habe.
„Auch dieses Mal müssen dien Wähler entscheiden zwischen einer Regierung und einem PDL, die die Probleme lösen, und einer Linken, die nichts Anderes kann, als beschimpfen und kritisieren. .... Diese Linke sagt nur Nein, während wir die Probleme lösen.“
„Wir müssen Allen klar machen, was eine linke Regierung bedeuten würde. Sie wollen die Zahlungen mit Bargeld auf 100 Euro beschränken und erzwingen, dass der Restbetrag darüber hinaus mit Schecks oder Kreditkarten bezahlt werden müsse. So werde es zum Staat der Steuerfahnder kommen. Sie wollen den Richtern ermöglichen, allen Bürgern das Telefon abzuhören, ihnen jegliche Privatsphäre zu rauben. Das wäre der Polizeistaat für Alle. Die Einwanderung betreffend wollen sie die Grenzen öffnen, was zu einer Invasion führen würde, von der sie die Hoffnung haben, dass sich die Stimmverhältnisse umkehren würden und sie uns, die Gemäßigten, damit zu einer Minderheit machen würden.“
„Mit uns an der Macht in den Regionalregierungen wird es Übereinstimmung und enge Zusammenarbeit mit der Zentralregierung geben.“
Es wäre dann möglich, jene Bausgesetzgebung durchzuführen, auf die Alle warten, die Bürokratie abzumagern, die Steuern zu senken und es schaffen, innerhalb eines Tages die Genehmigung für eine Betriebsgründung zu erhalten. Außerdem würden eine Gesundheitsreform realisiert und die Wartelisten abgeschafft.
„Außerdem werden unsere Regionen Bäume pflanzen, mehr Radfahrwege bauen und aus Italien wieder den Garten Europas machen.“

http://www.ansa.it/web/notizie/rubriche ... 56211.html
Dort steht noch etwas mehr drin
Antworten