Radiosender
-
- membr@
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag, 17.05.2008, 11:58
- Vorname: Linda
- Wohnort: Nürnberg
Radiosender
Wer weiss denn ob es in der Toskana möglich ist beim Autofahren auch einen deutschen Radiosender zu hören? Ciao Linda
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Radiosender
Da wirst du Probleme haben! Uns ist es noch nie gelungen, im Autoradio in Italien einen deutschen Sender zu empfangen.
Aber vielleicht hat jemand hier einen Tipp, wie es vielleicht doch gelingen kann,
Herzlichst
Lanonna
Aber vielleicht hat jemand hier einen Tipp, wie es vielleicht doch gelingen kann,
Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Radiosender
Versuche einmal folgenden Sender:
RADIO STUDIO X (TOSKANA/ITALIEN)
In der ital. Toskana sendet Radio Studio X ein Programm in italienischer Sprache u. a. über die MW1584 kHz in AM-Stereo. Derzeit Samstags von 22-23 Uhr (Ortsszeit) sendet Chris Ise seine deutschsprachige Sendung "Chris Ise - The Show"
Mehr Information über deutsche Sender im Ausland:
http://www.medienindex.de/Radio_Deutsch_Ausland.htm
In Deutschland ist es die Deutsche Welle in Bonn, die in 31 Sprachen auf Kurzwelle sendet
http://www.driveandtravel.de/reisen/rei_13.htm
Papili
RADIO STUDIO X (TOSKANA/ITALIEN)
In der ital. Toskana sendet Radio Studio X ein Programm in italienischer Sprache u. a. über die MW1584 kHz in AM-Stereo. Derzeit Samstags von 22-23 Uhr (Ortsszeit) sendet Chris Ise seine deutschsprachige Sendung "Chris Ise - The Show"
Mehr Information über deutsche Sender im Ausland:
http://www.medienindex.de/Radio_Deutsch_Ausland.htm
In Deutschland ist es die Deutsche Welle in Bonn, die in 31 Sprachen auf Kurzwelle sendet
http://www.driveandtravel.de/reisen/rei_13.htm
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Radiosender
Die Deutsche Welle hat mein Vater immer über ein Mini-Transostorrado gehört! Das hatte ich völlig vergessen!!!
Lanonna


Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- Jochen
- forista
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
- Vorname: Jochen
- Wohnort: Das Herz der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Radiosender
Ciao tutti.
Gibt es eigentlich noch einen deutschsprachigen Urlaubssender in der Region der nördlichen Adria?
Damals gab es noch "Radio Adria".Den hab ich damals als kleiner "Vorgartenzwerg" mit 7 oder 8 gehört als wir in Bibione Urlaub gemacht haben.Der hat aber ich meine 1992 den Sendebetrieb eingestellt.der war immer gut.

Gibt es eigentlich noch einen deutschsprachigen Urlaubssender in der Region der nördlichen Adria?
Damals gab es noch "Radio Adria".Den hab ich damals als kleiner "Vorgartenzwerg" mit 7 oder 8 gehört als wir in Bibione Urlaub gemacht haben.Der hat aber ich meine 1992 den Sendebetrieb eingestellt.der war immer gut.




Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
Re: Radiosender
So herrlcihe italienische Radiosender. Diese Stimmen, diese Lieder, dieser Aufbau, diese Programme, die Gäste... Wer will denn da noch deutsches Radio hören?
2-3 Wochen im Jahr geht es auch ohne.
2-3 Wochen im Jahr geht es auch ohne.
- Sicilia
- forista
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag, 10.03.2009, 10:47
- Vorname: Daniela
- Wohnort: ...viel zu weit weg von Sicilia
Re: Radiosender
Ich war früher auch oft in Bibione, an" Radio Adria" kann ich mich nicht erinnern, eher an "Radio Lignano", auch deutschsprachig und extra für die Touristen, ich hab bis heute noch den Werbejingle von denen im OhrJochen hat geschrieben:Ciao tutti.
Gibt es eigentlich noch einen deutschsprachigen Urlaubssender in der Region der nördlichen Adria?
Damals gab es noch "Radio Adria".Den hab ich damals als kleiner "Vorgartenzwerg" mit 7 oder 8 gehört als wir in Bibione Urlaub gemacht haben.Der hat aber ich meine 1992 den Sendebetrieb eingestellt.der war immer gut.![]()
![]()
![]()

Mittlerweile gibt es dort, soviel ich weiß, aber keinen deutschsprachigen Sender mehr.
Würde ich aber mittlerweile auch nicht vermissen.

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas Schönes bauen....(J.-W. v. Goethe)