Tierisches Italien

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
Müüsli
italophil
italophil
Beiträge: 215
Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
Vorname: Babsi
Wohnort: Manduria (TA)

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Müüsli »

Als wir Anfang April 2008 in Apulien auf Haussuche gingen waren wir eines Abends in unserem damalige Lieblings-restaurante essen. Dort verkehrte jeden Tag ein ziehmlich ungepflegter Mann und dieser wollte uns zwei Welpen, er hatte diese in einem Karton im Auto, verkaufen. Er habe insgesamt 9 Welpen und wenn er keinen Platz für sie findet, lässt er sie alle frei laufen. Uns waren leider die Hände gebunden, erstens wohnten wir in einem Hotel, zweitens kannten wir noch gar niemand und drittens konnten wir sie unmöglich in die Schweiz mitnehmen. Wir waren sehr traurig und fuhren mit einem unguten Gefühl wieder zurück.
Wir mussten noch zweimal nach Apulien reisen bis alles unter Dach und Fach war mit unserem neuen Haus. Inzwischen hatten wir auch einige Leute kennengelernt und einer sagte uns er hätte einen ca. 12 Wochen alten Welpen unter einem Container gefunden und ihn mit nach Hause genommen ob wir ihn haben wollten. Er würde sich um sie kümmern bis wir hier hier unten ganz angekommen seien. Okay alles klar.

Ende Mai fand dann der endgültige Umzug statt und da unser Haus noch nicht fertig war, konnten wir für einige Wochen bei Bekannten, die ihr Ferienhaus vermieten, unterkommen. Jetzt kam der grosse Moment, wir sahen zum ersten Mal den kleinen Wurm, waren sofort in sie verliebt - und sie sah genauso aus wie die anderen zwei Welpen nur heller. Wir sind überzeugt, dass sie aus dem selben Wurf kam. Unser 17jähriger Kater war allerdings gar nicht begeistert aber später im Haus hatten sie genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Was mit den anderen Welpen passiert ist entzieht sich leider unserer Kenntnis. Auf jeden Fall hat Luna ein gutes Plätzchen gefunden und wir möchten sie nicht mehr missen.
Unsere Nachbarin kümmert sich liebevoll um streunende Hunde, füttert, verarztet sie und sie bekommen Streicheleinheiten sofern sie das zulassen. Wenn sie längere Zeit nicht da ist, übernehme ich. Sie hat auch eine Katzenmutter mit zwei Jungen bei sich zu Hause aufgenommen. Ansonsten haben wir, Gott sei Dank, bis heute noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
LG Babsi Bild

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

BO hat geschrieben:Ich frage mich immer, warum solche Typen einen Hund haben müssen, wozu eigentlich .....
So unglaublich es klingt, aber oft sollen solche kleinen Hunde zur Jagd eingesetzt werden. Unvergesslich bleibt mir der Bekloppte, der mal einen winzigen Welpen hochhehoben hat und meinte: "Dem schneid' ich den Schwanz ab und dressier' ihn für die Wildschweinjagd".
Sehr lustig finden solche Herren dann die Geschichten vom Hund, der auf der Jagd vom Wildschwein angegriffen und mehrere Meter weit geschleudert wurde. Zur Jagdsaison macht der Tierarzt Überstunden, um die Hunde wieder zusammenzunähen.
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

Ciao Müüslich,

ich liebe Hundestories mit gutem Ende! :) Hast Du Fotos von Luna? Ich würde sie gerne mal sehen.
Jetzt kam der grosse Moment, wir sahen zum ersten Mal den kleinen Wurm, waren sofort in sie verliebt - und sie sah genauso aus wie die anderen zwei Welpen nur heller. Wir sind überzeugt, dass sie aus dem selben Wurf kam.
Könnte natürlich sein, vor allem wenn die Welpen im gleichen Alter waren. Andererseits sehen sich natürlich viele Streuner sehr ähnlich. Eine meiner Hündinnen hat eine ganze Menge "Doppelgänger", sogar mit fast identischen Flecken an denselben Stellen.
Dort verkehrte jeden Tag ein ziehmlich ungepflegter Mann und dieser wollte uns zwei Welpen, er hatte diese in einem Karton im Auto, verkaufen. Er habe insgesamt 9 Welpen und wenn er keinen Platz für sie findet, lässt er sie alle frei laufen.
Ist ja krass. Dass man Streunerwelpen (bzw. unkontrolliert vermehrte Welpen aus dem eigenen "Haushalt") zu verkaufen versucht, ist mir noch nicht passiert. Aber die Aussage "wenn ich niemenden finde, der sie mir abnimmt, dann muss ich sie halt in's Meer werfen oder aussetzen" natürlich schon.
Ich werde später mal ein paar Fotos von Welpen hier einstellen, die aus solchen Situationen kamen und die wir vermitteln konnten.
Aber leider bleibt natürlich das Grundproblem immer weiter bestehen, solange die Leute nicht aufhören, sich Hunde zu halten und sie frei in der Gegend herumlaufen zu lassen, so dass alle paar Monate ein neuer Wurf "ausgesetzt oder in's Meer geworfen" werden muss.
Wenn sich die Gelegenheit bietet, versuche ich, den Leuten in's Gewissen zu reden. Manchmal hift's, oft leider nicht. Gewiss, man kann versuchen, solche Situationen zu melden... meist bringt es leider nichts, ausser dass man aufpassen muss, dass einem nicht irgendwann das Auto zerkratzt oder angezündet wird.
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Tierisches Italien

Beitrag von BO »

In meiner Gegend werden Haustiere, wie Hunde und Katzen, generell gut behandelt. Mir ist es also bisher zum Glück erspart geblieben, solche "miseria" zu sehen, aber ich weiß mit Sicherheit, dass ich nicht die einzige wäre, die in einem solchen Fall etwas tun würde. Streunende Hunde gibt es nicht. Hunde für die Wildschweinjagd werden für viel Geld gekauft. Man passt also ein wenig besser auf seine Investition auf .... wenn man es mal so sagen will .... aber auch das stimmt nur bedingt.
Ein Freund von mir in Arezzo ist Tierarzt. Er hat auch schon Nächte damit verbracht, Hunde zusammen zu flicken. Besonders ärgert er sich, wenn diese "ignoranti di m.", wie er sie nennt, das Tier nach solchen Operationen noch nicht einmal pflegen.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

Ein Welpe aus dem Wurf, zu dem auch der künftliche "Wildschweinjäger" gehörte:
Bild

Noch ein paar Wurfgeschwister...
Bild

Bild]

Bild

Bild

Das sind die Welpen einer Hündin namens Germania, die mir sehr viel bedeutet und von der ich später noch erzählen werde. Einige ihrer Kinder konnten wir glücklicherweise mitnehmen und vermitteln.

Welpen auf der Reise... :zwinker:
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Marea am Sonntag, 14.10.2012, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

Und das sind die Welpen von Germanias Mutter, die wir auch vermittelt haben. Das war eine dieser Situationen "entweder ich krieg' die Viecher los, oder ich muss sie halt aussetzen". War zum Glück nicht nötig.

Sehr cool war die Katze, die auf die Kleinen aufgepasst hat.
Bild

Bild

Bild

Einen der Welpen konnten wir direkt vor Ort an deutsche Touristen vermitteln. Sie hatten schon zwei Hunde, die auch mit ihnen auf Reisen waren, daher konnten wir sicher sein, dass es Sofia bei Ihnen gut gehen würde.

Die anderen drei blieben dann erstmal kurz bei uns zu Hause, bevor sie in ihre neuen Familien kamen.
Zuerst wurden die Welpen, die mit uns auf Reisen waren, im Bad "geparkt". Für alle von ihnen war es ja das erste Mal, dass sie in ein Haus kamen... das war alles sehr neu und aufregend (und für war natürlich fröhliches Dauerputzen angesagt :zwinker: )

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Marea am Sonntag, 14.10.2012, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Müüsli
italophil
italophil
Beiträge: 215
Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
Vorname: Babsi
Wohnort: Manduria (TA)

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Müüsli »

Bo, es gibt sehr wohl streunende Hunde oder woher kommen denn alle die ,die sich zu einer bestimmten Zeit bei den Supermercati versammeln und auf ein bisschen Futter hoffen oder die von meiner Nachbarin. Hier in Apulien werden die Weibchen sterilisiert, sie werden mitgenommen. bleiben 5 Tage in der Obhut der Tierärzte und werden an dem selben Ort wieder frei gelassen. Das ist zwar ein Tropfen auf den heissen Stein aber doch immerhin ein Anfang das Elend ein bisschen in Griff zu bekommen.
Schlimm finde ich es allerdings wenn man jedes Jahr ein ein paar Wochen altes Kätzchen von Bolzano nach Apulien
für 3 Monate mitnimmt und wenn man wieder wegfährt überlässt man es sich selber (unser italienischer Nachbar).

Hier noch die Fotos von unserer Luna
2011
2011
Mai 2008 - 12 Wochen
Mai 2008 - 12 Wochen
LG Babsi Bild

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Antworten