was macht Apulien so lebenswert
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
Ich wusste ja immer schon: die Welt ist schlecht!!!!
Viel Spaß beim Schnibbeln und Häckseln!
Lanonna
Viel Spaß beim Schnibbeln und Häckseln!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: was macht Apulien so lebenswert
es ist ein knattern und ein schnattern, in der Campagna
es herrschen ideale Wetter Bedingungen zum Olivenernten. Jeden Tag Sonne und relativ trocken, so dass man auf der Erde nicht festklebt.
Es ist ein enormer Arbeitsaufwand und Einige die diese Ernte professionell betreiben, setzten Emigranten ein, die reichlich vorhanden sind und Arbeit suchen
Für die Gewinnung von gutem Öl , wird oft mit Netzen gearbeitet oder geschüttelt und sofort aufgelesen und zur Mühle gebracht.
Was sonst täglich so runterfällt , wird zusammengekehrt und durchgerüttelt, damit Laub und Erde größtenteils von den Oliven getrennt werden.
Die werden dann verkauft.
Wir hatten dieses Jahr keine Oliven für Öl, dafür unser Nachbarn war gesegnet mit ganz viel 300 Liter sind zusammengekommen bei Gütekl. 2
Unsere Bäume werden geschnitten, zuerst wollten wir es erledigen lassen,
aber mein lieber Fritz, vom Geiz und vom Ehrgeiz getrieben, versucht es selber,
und nachdem wir versuchen möglichst viel zu häckseln, um guten Boden zu gewinnen, geschieht es Baum für Baum
und was macht man an seinem Geburtstag ??? erst macht er die Bäume nackig und dann wird das Geäst gehäckselt
geht doch, ist zwar langwierig .
lg. Fee
es herrschen ideale Wetter Bedingungen zum Olivenernten. Jeden Tag Sonne und relativ trocken, so dass man auf der Erde nicht festklebt.
Es ist ein enormer Arbeitsaufwand und Einige die diese Ernte professionell betreiben, setzten Emigranten ein, die reichlich vorhanden sind und Arbeit suchen
Für die Gewinnung von gutem Öl , wird oft mit Netzen gearbeitet oder geschüttelt und sofort aufgelesen und zur Mühle gebracht.
Was sonst täglich so runterfällt , wird zusammengekehrt und durchgerüttelt, damit Laub und Erde größtenteils von den Oliven getrennt werden.
Die werden dann verkauft.
Wir hatten dieses Jahr keine Oliven für Öl, dafür unser Nachbarn war gesegnet mit ganz viel 300 Liter sind zusammengekommen bei Gütekl. 2
Unsere Bäume werden geschnitten, zuerst wollten wir es erledigen lassen,
aber mein lieber Fritz, vom Geiz und vom Ehrgeiz getrieben, versucht es selber,
und nachdem wir versuchen möglichst viel zu häckseln, um guten Boden zu gewinnen, geschieht es Baum für Baum
und was macht man an seinem Geburtstag ??? erst macht er die Bäume nackig und dann wird das Geäst gehäckselt
geht doch, ist zwar langwierig .
lg. Fee
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
Sehen ganz schön gerupft aus, die armen Olivenbäume!!!!
Maremio
Maremio
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: was macht Apulien so lebenswert
da hast du schon recht Dorothee ! aber dafür reizen sie mir die genau über den Bäumen verlaufende Stromleitung nicht mehr ab und Geben sehr viel Kompost ! sind aber nur zwei dieses Jahr im nächsten Herbst kommen dann noch ein paar dazu .
viele Grüße aus dem in Goldene sonne getauchten Apulien Fritz
viele Grüße aus dem in Goldene sonne getauchten Apulien Fritz
-
- italophil
- Beiträge: 612
- Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
- Vorname: Marianne
- Wohnort: Rodgau und Ligurien
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
nachträglich alles liebe und gute zum Geburtstag
- papili
- italianissim@
- Beiträge: 1225
- Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: was macht Apulien so lebenswert
Ja, ja, die Olivenbäume. Sehen immer nach dem Schnitt sehr gerupft aus.
Im ersten Jahr Erholung, im 2. Jahr volle Ernte.
Ich hoffe für Euch, das es schnell das 2. Jahr wird.
Liebe Grüße
Papili
Im ersten Jahr Erholung, im 2. Jahr volle Ernte.
Ich hoffe für Euch, das es schnell das 2. Jahr wird.
Liebe Grüße
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
- SAN VITO PAAR
- italophil
- Beiträge: 440
- Registriert: Sonntag, 25.07.2010, 05:22
- Vorname: Fritz und Fee
- Wohnort: Carovigno
Re: was macht Apulien so lebenswert
Fluch oder Segen ??
seit Wochen sind ja die Vogeljäger wieder unterwegs und ballern schon früh morgens durch das Land.
Millionen von Staren schwirren durch die Luft und lassen sich auf dem Olivenbäumen nieder. Es ist ein Schauspiel , ich schreibe mal wie ich es empfinde. man hört lautes Surren , dann wird es dunkler , dann kommt die Masse und bevölkert für kurze Zeit sämtliche Bäume.
dann geht ein gezwitschern los und der gesamte Boden unter den Olivenbäumen ist zerhackt. Die Ringe, die unter den Oliven gezogen werden, damit man besser ernten kann, sind dahin.
und was für mich ärgerlich ist, im freien Flug wird das Gefressene wieder ausgeschieden und das klebt dann auf Autos ,Hauswänden und alles was sonst noch unabgedeckt rumsteht.
Natürlich sind die Stare auch nützlich, sie vertilgen Unmengen an Ungeziefer.
Leider kann man ihnen nicht beibringen, dass sie nach der Ernte kommen sollen
lg. Fee
seit Wochen sind ja die Vogeljäger wieder unterwegs und ballern schon früh morgens durch das Land.
Millionen von Staren schwirren durch die Luft und lassen sich auf dem Olivenbäumen nieder. Es ist ein Schauspiel , ich schreibe mal wie ich es empfinde. man hört lautes Surren , dann wird es dunkler , dann kommt die Masse und bevölkert für kurze Zeit sämtliche Bäume.
dann geht ein gezwitschern los und der gesamte Boden unter den Olivenbäumen ist zerhackt. Die Ringe, die unter den Oliven gezogen werden, damit man besser ernten kann, sind dahin.
und was für mich ärgerlich ist, im freien Flug wird das Gefressene wieder ausgeschieden und das klebt dann auf Autos ,Hauswänden und alles was sonst noch unabgedeckt rumsteht.
Natürlich sind die Stare auch nützlich, sie vertilgen Unmengen an Ungeziefer.
Leider kann man ihnen nicht beibringen, dass sie nach der Ernte kommen sollen
lg. Fee