...Do, ich bin faul, sehr faul
Gli amici Italiani
Re: Gli amici Italiani
....ufff.....auf italienisch, auf italienisch!!
...Do, ich bin faul, sehr faul
...Do, ich bin faul, sehr faul
Und das hat mit ihrem Singen Die Loreley getan.
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Gli amici Italiani
Nix da! Alzati! Komm auf die Füße!!!!!
Lanonna
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
-
Nona Picia
- italianissim@

- Beiträge: 1600
- Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
- Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
- Kontaktdaten:
Re: Gli amici Italiani
Lanonna: Alzati: stehe auf!
ciao ciaoooo
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
- lanonna
- membro onorario

- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Gli amici Italiani
Richtig! Hier würde man in "altem" Deutsch aus Spaß sagen "Erhebe dich". Und mein zweiter deutscher Satz bestätigt das: Komm auf die Füße! Auch das ist Umgangssprache und heißt nichts anderes als "Steh auf!"
Mach dich auf die Socken!
Komm auf die Füße!
Steh auf!
Das sind alles Ausdrücke, die in diesem Zusammenhang bedeuten: Sei nicht faul, tue etwas!
Lanonna wünscht einen schönen Palmsonntag
Mach dich auf die Socken!
Komm auf die Füße!
Steh auf!
Das sind alles Ausdrücke, die in diesem Zusammenhang bedeuten: Sei nicht faul, tue etwas!
Lanonna wünscht einen schönen Palmsonntag

Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
-
Nona Picia
- italianissim@

- Beiträge: 1600
- Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
- Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
- Kontaktdaten:
Re: Gli amici Italiani
Meine Tante und meine Mutter sagen uns nur: "Aufstehen!" und auch "SOFORT"!
ciao ciaoooo
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
- Ondina
- membro onorario

- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Gli amici Italiani
Anche una buona idea, e abbiamo gia praticato tante volte anche nel chat. E vero, morris?morris hat geschrieben: Ich meine dass die Italiener auf deutsch schreiben könnten....und die Deutscher auf italienisch...So wird Lanonna, nicht mehr zu viel faul ....
Ti aspetto qui! Perche sei pigro? Il tempo, l´età o cosa c´e? Hai mangiato o lavorato troppo?
Povero Morris!
Buona domenica Ondina
Das ist auch eine gute Idee und wir haben das auch schon oft so gemacht, auch im chat, stimmts Morris?
Ich erwarte Dich hier! Warum bist Du faul??? Ist es das Wetter, das Alter oder was ist es? Hast du zu viel gegessen oder zu viel gearbeitet? Armer Morris!
Schönen Sonntag Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
- Ondina
- membro onorario

- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Gli amici Italiani
@Morris: Ma qui ci sono alcuni Tedeschi che parlano l´italiano molto bene, quasi perfetto.
E non riesco a capire i loro testi. Sono lunghi e difficilissimi (i testi non i scrittori
).
E qui mi serve una traduzione molto, altrimenti non so seguire l´argomento.
Ma mi piacerebbe molto una chiacchierata tra i Tedeschi e gli Italianini, anche se tutte le due non parlino molto bene la lingua straniera.
@morris: Aber hier gibt es einige Deutsche die so gut, eigentlich perfekt italienisch sprechen, dass ich ihre Texte nicht verstehen kann. Sie sind lang und schwierig (die Texte nicht die Schreiber
) Und dabei hilft mir dann die Übersetzung sehr, sonst kann ich dem Thema nicht folgen.
Aber mir würde eine Plauderei zwischen Deutschen und Italienern schon sehr gefallen, auch wenn beide die jeweils fremde Sprache nicht so gut beherrschen.
Saluti Ondina
E non riesco a capire i loro testi. Sono lunghi e difficilissimi (i testi non i scrittori
E qui mi serve una traduzione molto, altrimenti non so seguire l´argomento.
Ma mi piacerebbe molto una chiacchierata tra i Tedeschi e gli Italianini, anche se tutte le due non parlino molto bene la lingua straniera.
@morris: Aber hier gibt es einige Deutsche die so gut, eigentlich perfekt italienisch sprechen, dass ich ihre Texte nicht verstehen kann. Sie sind lang und schwierig (die Texte nicht die Schreiber
Aber mir würde eine Plauderei zwischen Deutschen und Italienern schon sehr gefallen, auch wenn beide die jeweils fremde Sprache nicht so gut beherrschen.
Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
