schwäbisches...

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: schwäbisches...

Beitrag von Lory »

Ondina, ich würde Dich gern zitieren, aber Dir geht das irgendwie nicht, ich könnte Deinen Kommentar höchstens melden :zwinker:

also dann ohne Zitat: wollte wissen, woher Du denn weißt, wie ein schwäbischer Dummkopf aussieht? :lol:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Pietro
italophil
italophil
Beiträge: 285
Registriert: Mittwoch, 20.02.2008, 00:36

Re: schwäbisches...

Beitrag von Pietro »

Zwischen dem möglicherweisen Ursprung und dem tatsächlichen Verwendungszweck im Volksmund gibt es immer Unterschiede.
Zu der Zeit, als ich den Begriff noch öfters hörte, hatte dies keinen sexistischen Hintergrund, sondern da hat man jemand verseckelt, zusammengeschimpft, beschimpft auf gröbste Art.

Wenn man jemand im Schwäbischen und ähnlich im Bayrischen beleidigen will, dann nenne man ihn Bauraseckel. :shock:

Das führte in der Vergangenheit oft zu Schlägereien, im Extremfall zu Verfeindungen von Familien gegeneinander und spaltete auch manches Dorf. Auch heute kann das in manchen Gegenden noch zu Handgreiflichkeiten führen. Also Vorsicht beim Gebrauch! :zwinker:

Ich bleibe da lieber bei den Schupfnudeln, welche genau beschreiben, wie diese auch hergestellt werden. :zwinker:
Ein wunderschönes Leben wünscht euch
Pietro
Pietro
italophil
italophil
Beiträge: 285
Registriert: Mittwoch, 20.02.2008, 00:36

Re: schwäbisches...

Beitrag von Pietro »

Lory hat geschrieben: wie ein schwäbischer Dummkopf aussieht? :lol:
Da gibt es noch einen anderen Begriff: A dauber Spitz.
Übersetzt: Tauber Spitzbube, einer der nicht hören will und laufend Dummheiten begeht. :mrgreen:
Ein wunderschönes Leben wünscht euch
Pietro
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: schwäbisches...

Beitrag von Lory »

@ Pietro: Wie schön, daß man hier nicht nur italienische modi di dire lernt, sondern auch schwäbische Redewendungen. Danke Pietro... :D

Lory :winkewinke:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: schwäbisches...

Beitrag von Ondina »

Lory hat geschrieben: wollte wissen, woher Du denn weißt, wie ein schwäbischer Dummkopf aussieht? :lol:
jedenfalls irgendwie und im weitesten Sinne rund!!!! Forse così? Bild
jedenfalls nicht wie ne Schupfnudel! :lol: Da bin ich mir sicher :zwinker:

Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: schwäbisches...

Beitrag von Lory »

:lol: :up:
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: schwäbisches...

Beitrag von Ondina »

:lol:
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Antworten