Zwischen dem möglicherweisen Ursprung und dem tatsächlichen Verwendungszweck im Volksmund gibt es immer Unterschiede.
Zu der Zeit, als ich den Begriff noch öfters hörte, hatte dies keinen sexistischen Hintergrund, sondern da hat man jemand verseckelt, zusammengeschimpft, beschimpft auf gröbste Art.
Wenn man jemand im Schwäbischen und ähnlich im Bayrischen beleidigen will, dann nenne man ihn Bauraseckel.
Das führte in der Vergangenheit oft zu Schlägereien, im Extremfall zu Verfeindungen von Familien gegeneinander und spaltete auch manches Dorf. Auch heute kann das in manchen Gegenden noch zu Handgreiflichkeiten führen. Also Vorsicht beim Gebrauch!
Ich bleibe da lieber bei den Schupfnudeln, welche genau beschreiben, wie diese auch hergestellt werden.
