LIEBLINGSBÜCHER
- smart
- fondatore
- Beiträge: 1397
- Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
- Vorname: Martin
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Liebe Italienliebhaber,
ich habe soeben auf der Hauptseite http://www.tiamoitalia.de die Kategorie "Literatur & Film" geschaffen und eure Tipps dort aufgenommen. Dort sind die Bücher auch direkt zu Amazon verlinkt. Ich werde die Verlinkungen hier jetzt entfernen.
Saluti,
Martin
ich habe soeben auf der Hauptseite http://www.tiamoitalia.de die Kategorie "Literatur & Film" geschaffen und eure Tipps dort aufgenommen. Dort sind die Bücher auch direkt zu Amazon verlinkt. Ich werde die Verlinkungen hier jetzt entfernen.
Saluti,
Martin
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! 

- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Mein erster Montalbano
Ich habe gestern angefangen meinen ersten "Montalbano" zu lesen und zwar das Buch "Il giro di Boa (Das kalte Lächeln des Meeres) ", von Andrea Camilleri.
Schon die ersten Seiten haben mir sehr gefallen, weil Andrea Camilleri keine Blatt vor den Mund nimmt, als er das Verhalten der italienischen Polizei beim G8 in Genua kritisiert. Wie er selbst sagte, hätte er in seinem Alter ja nichts mehr zu verlieren. Und das merkt man auch an seiner Offenheit.
Die amüsante Art, wie sein Commissario Montalbano mit seiner Badehose eine Leiche an Land zieht, hat mich schmunzeln lassen und bei zwei sehr lustigen Bemerkungen habe ich laut gelacht.
Mal sehen wie es weiter geht!!!
Schon die ersten Seiten haben mir sehr gefallen, weil Andrea Camilleri keine Blatt vor den Mund nimmt, als er das Verhalten der italienischen Polizei beim G8 in Genua kritisiert. Wie er selbst sagte, hätte er in seinem Alter ja nichts mehr zu verlieren. Und das merkt man auch an seiner Offenheit.
Die amüsante Art, wie sein Commissario Montalbano mit seiner Badehose eine Leiche an Land zieht, hat mich schmunzeln lassen und bei zwei sehr lustigen Bemerkungen habe ich laut gelacht.
Mal sehen wie es weiter geht!!!
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
So, jetzt habe ich das Buch vom Commissario Montalbano (leider) schon ausgelesen.
Es berührt Themen, wie Emigration und Pädophilie, die zur Zeit in Italien sehr aktuell sind.
Die Hauptfigur Montalbano gefällt mir, mit seinem Schwächen und Stärken.
Es war mein erster Montalbano und wird nicht mein letzter sein.
Saluti
BO
Es berührt Themen, wie Emigration und Pädophilie, die zur Zeit in Italien sehr aktuell sind.
Die Hauptfigur Montalbano gefällt mir, mit seinem Schwächen und Stärken.
Es war mein erster Montalbano und wird nicht mein letzter sein.
Saluti
BO
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Vielen Dank für den Tipp. Werde sie gleich für den Urlaub bestellen.Befana hat geschrieben:ALSO MEIN LIEBLINGSBUCH HEISST:DIE OLIVEN VON SAN PIETRO VON ANNIE HAWES:MITTLERWEILE GIBT ES SCHON DREI FORTSETZUNGEN;ALLE SCHON VERSCHLUNGEN:DAS ERSTE BUCH SPIELT BEI UNS IN DEN DÖRFERN UND MAN KENNT DIE PERSONEN:DIE BÜCHER GIBT ES AUCH IN ENGLISCH UND ITALIENISCH:
Saluti
BO
- smart
- fondatore
- Beiträge: 1397
- Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
- Vorname: Martin
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Habt ihr noch weitere Vorschläge für unsere Literaturtipps? Würde auch gerne noch ein paar aktuelle Tipps in die Amazon-Leiste rechts aufnehmen.
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! 

- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: LIEBLINGSBÜCHER
Ich lese zur Zeit "Die dunkle Wahrheit des Mondes" von Camilleri und stelle fest, dass man merkt, dass dieser Montalbano von jemand anderem übersetzt wurde. Es fehlt ein bisschen di Leichtigkeit, was nichts mit der Geschichte sondern ausschließlich mit der Übertragung des manchmal ordinören Stils zusammenhängt.
Der passt zwar zu Camilleri und Montalbano, aber der Übersetzer hatte wohl damit Probleme.
Lanonna
Der passt zwar zu Camilleri und Montalbano, aber der Übersetzer hatte wohl damit Probleme.
Lanonna

Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt