Ölpest breitet sich in Norditalien aus
Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit
Ironie ist das Körnchen Salz, dass das Essen erst genießbar macht.
Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit
B&B sind durchaus auch von Amts wegen die Zuständigen und Verantwortlichen, wenn es um die Koordination der Katastrophenbewältigung in so einem gravierenden Fall wie jetzt geht. Der Eine ist Ministerpräsident, der andere der Leiter des Katastrophenschutzes. Und so haben sie gegenüber dem Land und seinen Bürgern Pflichten, auch wenn sie zu dem Zeitpunkt aus welchen Gründen auch immer von der Justiz belästigt und verfolgt fühlen.
Beide und eine ganze Menge gewählter Leute müssen Prioritäten setzen und auch Antworten geben, warum gegen kriminelle Umweltvergifter entweder gar nichts passiert oder wie in Paola im Zusammenhang mit dem Giftschiff von Cetraro, mit Jolly Rosso und dem vergrabenen Atommüll bei Aiello die Ermittlungen auf Befehl von Oben eingestellt werden müssen.
Ich hoffe, ich wünsche mir, dass es gelingt, die einmalige Natur des Deltas vor dem klebrigen und giftigen Dreck zu retten.
anse
Beide und eine ganze Menge gewählter Leute müssen Prioritäten setzen und auch Antworten geben, warum gegen kriminelle Umweltvergifter entweder gar nichts passiert oder wie in Paola im Zusammenhang mit dem Giftschiff von Cetraro, mit Jolly Rosso und dem vergrabenen Atommüll bei Aiello die Ermittlungen auf Befehl von Oben eingestellt werden müssen.
Ich hoffe, ich wünsche mir, dass es gelingt, die einmalige Natur des Deltas vor dem klebrigen und giftigen Dreck zu retten.
anse
Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit
Dein letzter Beitrag ist Travaglio-Kacke aus dem annozero-Clan.
Seit wann ist der Ministerpräsident für den Katastrophenschutz zuständig?
Bertolaso ist doch vor Ort, was regst Du dich so auf? Im Übrigen: Kurz vor der Po-Mündung haben die Menschen dort wahrlich andere Probleme gehabt, als das Bertolaso nicht vor Ort war. Die Kräfte haben beste Leistungen erbracht. Bertolaso ist nicht Hulk. Die Koordination hat bestens geklappt, Bertolaso war stets informiert.
Im Übrigen war er die letzten Tage nicht verschwunden oder sonst was: Bertolaso war bspw. noch Anfang dieser Woche in Kalabrien und Sizilien.
Ich verstehe nicht, was Berlusconi dort vor Ort machen sollte?
Und ich wäre gespannt, was die Medien am nächsten Morgen schreiben würden. Im Übrigen bin ich mir sicher, dass er noch persönlich hinfliegen wird.
Man hat es doch bei dem Erdbeben erlebt, was man mit ihm macht, wenn er sich einsetzt und bei den Leuten ist.
Um meinen ersten Satz noch zu ergänzen: Dein letzter Beitrag war niveau- und gedankenlos. Ich hätte eigentlich nicht darauf eingehen sollen.
Seit wann ist der Ministerpräsident für den Katastrophenschutz zuständig?
Bertolaso ist doch vor Ort, was regst Du dich so auf? Im Übrigen: Kurz vor der Po-Mündung haben die Menschen dort wahrlich andere Probleme gehabt, als das Bertolaso nicht vor Ort war. Die Kräfte haben beste Leistungen erbracht. Bertolaso ist nicht Hulk. Die Koordination hat bestens geklappt, Bertolaso war stets informiert.
Im Übrigen war er die letzten Tage nicht verschwunden oder sonst was: Bertolaso war bspw. noch Anfang dieser Woche in Kalabrien und Sizilien.
Ich verstehe nicht, was Berlusconi dort vor Ort machen sollte?
Und ich wäre gespannt, was die Medien am nächsten Morgen schreiben würden. Im Übrigen bin ich mir sicher, dass er noch persönlich hinfliegen wird.
Man hat es doch bei dem Erdbeben erlebt, was man mit ihm macht, wenn er sich einsetzt und bei den Leuten ist.
Um meinen ersten Satz noch zu ergänzen: Dein letzter Beitrag war niveau- und gedankenlos. Ich hätte eigentlich nicht darauf eingehen sollen.
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit
Alleluia!Neretino hat geschrieben:Ironie ist das Körnchen Salz, dass das Essen erst genießbar macht.

Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
- smart
- fondatore
- Beiträge: 1397
- Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
- Vorname: Martin
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Öl am Po: Helfer im Wettlauf gegen die Zeit
Habe die Links zum Artikel im Portal hinzugefügt, vielen Dank!anse hat geschrieben:Hier was zum Hören und zum Anschauen:
http://www.tagesschau.de/multimedia/aud ... 50042.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/bil ... st112.html
http://www.tiamoitalia.de/nachrichten/o ... alien-aus/
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! 

- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Ölpest breitet sich in Norditalien aus
Allein die fotos machen betroffen und schier fassungslos.
Nun aber darüber zu streiten, wer wann wo war oder nicht war, finde ich fast schon einen oberflächlichen Umgang mit der Situation. Ausschließlich wichtig ist doch die Frage, was man tun kann, wie man helfen kann und wie man diese Verbrecher dingfest machen kann.
Für politische Diskussionen, besser Polemik, ist auch danach noch Zeit.
Lanonna
Nun aber darüber zu streiten, wer wann wo war oder nicht war, finde ich fast schon einen oberflächlichen Umgang mit der Situation. Ausschließlich wichtig ist doch die Frage, was man tun kann, wie man helfen kann und wie man diese Verbrecher dingfest machen kann.
Für politische Diskussionen, besser Polemik, ist auch danach noch Zeit.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Ölpest breitet sich in Norditalien aus
Gebannt ist die Gefahr für das Delta und die Adria keineswegs. Zwei Ölbarrieren ober- und unterhalb von Ferrara sind gestern von der Strömung weggerissen worden. Jetzt wird bei Polesella (Rovigo) einen neue Barriere aufgebaut. Von dort sind es nur noch 20 Flusskilometer bis zum Beginn des Deltas und des Naturparks. Mit einer Geschwindigkeit von 3 km/ h sind noch rund 60.000 Liter Öl unterwegs.
http://corrieredelveneto.corriere.it/ve ... 8564.shtml
http://corrieredelveneto.corriere.it/ve ... 8564.shtml