Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von Ondina »

...als ob das vor irgendwas schützen würde - im Gegenteil Bild
daran kanns nicht liegen.

aber der Brauch gefällt mir trotzdem Bild

ondina
Zuletzt geändert von smart am Mittwoch, 16.01.2008, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: smilie repariert
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Todd

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von Todd »

...hatte ich auch noch nicht gehört, gesehen oder erlebt :D


À propos carciofo (Hand zur Artischocke formen), kann es sein, dass es abhängig von der Region sehr unterschiedliche Bedeutungen hat? Wisst Ihr etwas darüber?


Danke und LG
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von smart »

Todd hat geschrieben:À propos carciofo (Hand zur Artischocke formen), kann es sein, dass es abhängig von der Region sehr unterschiedliche Bedeutungen hat? Wisst Ihr etwas darüber?
Hier geht die Diskussion zur Zeichensprache weiter...
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von BO »

Auf allgemeinen Wunsch das deutsche Gegenstück zu "Du merkst, dass du Italiener bist, wenn..."

Quanto sono strani questi tedeschi!
Per esempio...
• al ristorante vogliono sempre fare i conti separati...
• quando si salutano non si baciano quasi mai...
• sono così testardi: un loro "no" resta sempre "no"...
• quando rispondi con un "no di cortesia" a una loro proposta capiscono solo "no" e non ti danno un'altra chance...
• i figli vogliono abitare fuori casa il più presto possibile...
• se uno a 27-28 anni abita ancora in famiglia è considerato strano...
• le ragazze ventenni si offendono quando non sono chiamate "Signora"...
• gli insegnanti danno del lei agli studenti anche quando questi hanno solo 16 o 17 anni...
• anche i colleghi di lavoro si danno spesso del lei...
• già alla mattina mangiano pane con formaggio o affettati...
• sono capaci di andare a un matrimonio anche in jeans e T-shirt...
• bevono birra in quantità industriali...
• aspettano al semaforo rosso anche quando sono a piedi e non c'è traffico...
• in macchina si fermano davanti alle strisce pedonali...
• quando offrono un pranzo ritengono necessario dirlo prima...
• hanno così pochi gesti quando parlano...
• vanno al cinema anche da soli...
• al ristorante e in treno parlano sempre a voce bassa...
• dividono il tavolo del ristorante anche con degli sconosciuti...
• i giovani si interessano poco delle "firme" dei vestiti...
• di sera ci sono tante donne che passeggiano da sole per strada...
• si arrabbiano veramente quando arrivi tardi a un appuntamento...
• mangiano tranquillamente il panino mentre passeggiano per strada...
• fanno il bagno nel mare anche in ottobre o in aprile...
• parlano spesso male dell'Italia, nonostante ciò ci vanno sempre in vacanza...
• ... (avete qualcosa da aggiungere?)
(© Wolfgang Pruscha - http://www.viaggio-in-germania.de)

********

Die Deutschen sind schon seltsam
Zum Beispiel...
• wollen sie im Restaurant immer getrennt bezahlen...
• sie küssen sich während der Begrüßung fast nie...
• sie sind so dickköpfig: Wenn sie "nein" sagen, bedeutet es für immer "nein"...
• wenn man freundlich etwas ablehnt, verstehen sie nur "nein" und man bekommt keine zweite Chance...
• die Kinder möchten so früh als möglich alleine wohnen ....
• wenn jemand mit 27/28 Jahren noch zu Hause lebt, wird er seltsam angesehen...
• die zwanzigjährigen Mädchen sind beleidigt, wenn man sie nicht mit "Frau" anspricht...
• die Lehrer siezen ihre Schüler, selbst wenn sie erst 16 oder 17 sind...
• auch Arbeitskollegen siezen sich häufig...
• sie essen bereits zum Frühstück Käse und Aufschnitt...
• sie bringen es fertig, auf einer Hochzeit mit Jeans und T-Shirt zu erscheinen...
• sie trinken in industriellen Mengen Bier...
• sie gehen bei Rotlicht nicht über die Straße selbst wenn sie zu Fuß sind und kein Verkehr ist ...
• sie halten mit dem Auto vor dem Zebrastreifen an ...
• wenn sie jemanden zum Essen einladen, meinen sie, dass man das unbedingt vorher sagen sollte...
• sie gestikulieren beim Sprechen so wenig...
• sie gehen auch alleine ins Kino...
• im Restaurant und im Zug sprechen sie mit leiser Stimme...
• sie setzen sich auch mit Unbekannten an einen Tisch...
• die jungen Leute interessieren sich nicht sehr für Designerkleidung ...
• abends gehen viele Frauen alleine auf der Straße spazieren ...
• sie werden echt böse, wenn man zu spät zu einer Verabredung kommt..
• sie gehen ruhig mit einem Brötchen in der Hand spazieren...
• sie baden auch im April oder im Oktober im Meer...
• sie sprechen oft schlecht über Italien und verbringen trotzdem immer wieder ihren Urlaub dort...
• ... (fehlt noch etwas?)
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von lanonna »

Wow! Darüber muss ich erst mal nachdenken! Ich scheine nur halb echt zu sein, oder...

Lanonna - einigermaßen verwirrt (kommt vielleicht vom Hunger!) :itasmile: :deusmile:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Nona Picia
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1600
Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
Kontaktdaten:

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von Nona Picia »

Dicono che gli italiani mangiano e bevono forte,
ma loro non sono da meno.....
Zuletzt geändert von smart am Samstag, 26.01.2008, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: sistemato... ;-)
ciao ciaoooo
nonapicia


"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela

Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von BO »

lanonna hat geschrieben:Ich scheine nur halb echt zu sein, oder...
Das hätte ich dir vorher sagen können. Wir sind alle nicht mehr ganz echt! :mrgreen:

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Antworten