Hiiiiilfe! Dieses Thema lebt ja noch

Das finde ich ja süß!!! Vielen Dank, dass Ihr an uns denkt...
Körperlich, seelisch und kalorientechnisch geht es uns gut

Wobe die Kalorien gerne noch weniger werden könnten
Fabry & ich kommen Stück für Stück im neuen Leben an! Im November hatten wir direkt Besuch von seinen Eltern + einem befreundeten Pärchen!! NOCH NIE!!! hatte ich so viele Gäste und soviel Geschnater unter einem Dach. Jedem wurde etwas mitgebracht und es wurde auf allen Vieren gekrochen, damit die Katzen bespaßt wurden

Auch eine Einladung folgte von meinen Eltern und so waren wir alle zusammen am Samstag Nachmittag und haben ein wunderbares Mittagessen genossen und einen guten Kuchen mit deutschem Kaffee

Wir waren elf Leute!!! Und meine Ma hat das ganz prima gemeistert ... Alle waren satt ohne Ende. Auf dem Spaziergang zwischen Mittagessen u. Kaffee wurden diverse Pilzsorten begutachtet und man musste immer stehen bleiben. Mein Bruder unterhielt sich auf Spanisch mit den "Italienern", was auch prima klappte. Meine Oma war ganz begeistert ... seit Jahren gab's kein Küsschen mehr auf die Wange von einem Mann
Den Sonntag waren wir dann mit allen in Köln, was sehr schön war. Zum Glück, war der Turm am Dom geschlossen *puuuh*, da war ich schon drauf in diesem Jahr, das reicht! Im Zug hatten dann Fabrys Eltern und deren Freunde die unerwartete Bekanntschaft mit milano *wink* gemacht. Wir saßen unten im Zug und haben uns verpasst. SCHAAAADE! So nah und doch so fern.
Der geplante Abreisetag wurde von Montag auf Dienstag verschoben und somit verbrachten wir auch noch einen sehr schönen Tag im Münsterland. Fabry war jedoch auch sehr froh, als alle wieder weg waren und wieder Ruhe im Haus war. Er sagte nur, Gäste sind wie Fisch, nach drei Tagen fangen sie an zu stinken
Auch der Besuch das Wochenende drauf war sehr schön und wir sind in die NL gefahren, was ja nur 20 Minuten Autofahrt von uns ist. Alles in Allem sehr entspannt.
Fabry ist nach wie vor zuhause, hat eine Webseite für die Firma seines Bruders fertigestellt. 2x die Woche geht er zu einem Deutschkurs und ich natürlich weiterhin zum Italienisch. Ich vermisse Italien schon ein bisschen, er überhaupt nicht
Den Alltag zuhause schaffen wir sehr gut! Fabry geht einkaufen und erledigt gerne einige kleine Hausarbeiten. Wenn Dinge nicht in Ordnung sind, werden sie in Ordnung gebracht

Wir greifen förmlich ineinander und die Einarbeitung in ein gemeinsames Leben war nicht so schwer. Wie gehen zusammen auf "Fotosafari" sitzen in unserem "Creative Corner" (Bürozimmer) und basteln an unseren Webseiten.
Ein Vorstellungsgespräch hatte er inzwischen auch. Zwar mit negativem Bescheid, aber immerhin. Allerdings ist die Finanzkrise wohl auch nicht sehr hilfreich im Moment

Ab und an sprechen wir darüber, wie es wäre, wenn wir doch nach Italien gehen. Schließlich ist das Option "B" ... Da wird das größte Problem in Sachen Umzug wohl meine Tiere werden

Ohne sie bin ich ja nur ein halber Mensch ...
Jetzt an Weihnachten geht es erstmal nach Italien. Fabry bleibt einige Tage länger, so kann er sich auch mal von mir erholen

Aber ansonsten möchte ich dieses Leben nicht mehr tauschen. Es ist, als würde nun ein Puzzleteil ins andere greifen ... es passt
Viele liebe Grüße, Fabrylia