Ich hab ne Macke - ihr auch?

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von BO »

:lol: :lol: :lol:
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich es nicht glauben!

Ein Anhänger reicht da nicht, da muss ein Lkw her! :lol:

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von luigina »

Ja, Lanonna, da geht es Euch wie uns - mittlerweile haben wir einen Van und auch der ist noch zu klein, wenn wir in Italien einkaufen gehen... :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von gise »

Zuviel einkaufen in Italien :oops: ... habe ich so gelöst, das ich einfach Päckchen packe und mir diese selber sende :D :D :D Ist ein wenig teuer...aber die Entscheidung wird einem erleichtert, was "muss" ich haben....und was nicht :wink: :oops: :oops: :oops:

Saluti
Gisele
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von lanonna »

Unser Auto - ein Mazda Premacy, also größer als der Vorgänger, ist immer noch so voll, weil ich das Eingemachte selbst transportiere.

Wein, Öl, Liköre, Alkohol, Pasta und Bücher gehen in den Lastwagen. Da bezahle ich zwar den Transport, aber - wie Giselea so schön sagt - es erleichtert auch die Auswahl. Sie wird schlichtweg größer! :lol: :lol: :lol:

Umgekehrt in Richtung Süden ist das Auto nicht weniger voll! :mrgreen:

Lanonna Bild
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Caterina
membr@
membr@
Beiträge: 34
Registriert: Samstag, 12.02.2005, 13:15
Wohnort: Basel (Basilea, Svizzera)

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von Caterina »

Naja... also ich habe zu Hause eine Dekoration mit Muscheln und Sand aus Italien... aber wenn ich das italienische Duschmittel aufgebraucht habe, lasse ich mir einfach eine neue Flasche mitbringen/kaufe sie nach Möglichkeit selbst bzw. lasse sie mir zuschicken. :mrgreen:
Ich bringe ja schliesslich auch jedes Mal so viel Schokolade nach Italien, dass ich den Koffer kaum tragen kann... :wink:
Roma è dde tutti ma ner core tutta mia...
Benutzeravatar
JuliaZ
forista
forista
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag, 19.02.2008, 12:43
Wohnort: 1.000 km von Rivoli entfernt
Kontaktdaten:

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von JuliaZ »

*waaaaah* Wenn ich das sehe, möchte ich nicht wissen, was in Sachen "Kurier" noch auf mich zukommen wird!!!! *Kreisch*

Und wie schnell ist das alles "vernichtet" ;-)
Why do they call it French kiss, when Italians do it best ;-)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Ich hab ne Macke - ihr auch?

Beitrag von luigina »

Ich muss dringend wieder nach Italien, mein Meerwasser in meiner großen Glasvase ist mittlerweile verdunstet. Nur noch ein paar traurige Muscheln sind übrig :?

Meerwasser bring ich mir immer mit und Sand natürlich auch. Meinem Vater hab ich vor ein paar Jahren Pinienzapfen mitgebracht, aus den Samen hat er Pinien gezogen, die mittlerweile über 2m hoch sind. Den Sand hat er unter die Erde gemischt, daß sie sich fühlen, wie daheim... :roll: Seit letztem Jahr zieht er nun wieder kleine Pinien... und ich muss wieder Sand besorgen :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten