Manchmal ist es sogar noch schlimmer;milano hat geschrieben:Caro Todd,
zum Glück sind nicht alle Italiener und auch Deutsche so, wie Du beschreibst,![]()
...!
Tanti saluti,
milano
ich kenne Italiener aus dem Süden, die sich weigern, Butter, Risotto, Gorgonzola, Casöla, fegato alla veneziana und andere Schw**ereien bzw. Gerichte aus dem Norden auch nur riechen zu wollen, wobei ich sie nicht bez. allem, aber doch vielem, absolut verstehen kann....
Am Essen scheiden sich die Geister;
das kann kulturelle, aber auch tatsächlich soziale und physische Gründe haben.
Einem Chinesen z.B. Käse vorzusetzen, wird 90%ig in die Hose gehen (er verdaut ihn einfach nicht),
und die deutsche Küche ist berüchtigt für ihre mangelhafte Vereinbarung mit dem modernen Leben (niemand braucht mehr die Kalorienzufuhr, die für Bauern oder Stahlarbeiter aus dem 19. Jh. OK war)
Wenn Essen zur reinen Nahrungszufuhr reduziert wird (weil man keine Zeit hat, zu kochen), dann liefert das auch nicht unerhebliches potentielles Konfliktmaterial genau dann, wenn das im kulturellen Umfeld des Mitessers bisher so nicht der Fall war.
LG