Speisequark ... gibt's den in Italien?

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
JuliaZ
forista
forista
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag, 19.02.2008, 12:43
Wohnort: 1.000 km von Rivoli entfernt
Kontaktdaten:

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von JuliaZ »

Hatte ich auch schon überlegt gehabt. Er isst ja zum Glück Kartoffeln :mrgreen: Gemüse ist ihm ja eher verhasst ;-)

Finde ich ja schön, dass etwas an deutschem Essen auch in Italien Anklang findet. Dachte immer die deutsche Küche ist überall "verschmäht".

Viele Grüße, Julia
Why do they call it French kiss, when Italians do it best ;-)
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von lanonna »

Da habe ich ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich habe Freunde, die sich auf alles stürzen und probieren und erst dann entscheiden, ob sie's mögen oder nicht.

Aber es gibt auch eine ganze Reihe, die lieber nix anrühren, weil's fremd ist.

Die schlimmsten sind die - wie überall auf der Welt - die sogar sofort von "che schifo" reden.

Die Menschen sind zwar unterschiedlich, aber doch ziemlich gleich auf dem gesamten Erdball!

Lanonna :wink: :wink:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von BO »

lanonna hat geschrieben: Die schlimmsten sind die - wie überall auf der Welt - die sogar sofort von "che schifo" reden.
Ja, die kenne ich auch! Und dann kenne ich auch noch solche, die die deutsche Küche als Hühnerfraß bezeichnen. :D

Aber mit den meisten habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht. Zumindest probieren sie Dinge, die sie nicht kennen.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
JuliaZ
forista
forista
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag, 19.02.2008, 12:43
Wohnort: 1.000 km von Rivoli entfernt
Kontaktdaten:

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von JuliaZ »

Ja, ich probiere auch meistens :-) Eine Erfahrung ist es wert ;-)

Wenn ich in Italien bin, bekomme ich manchmal Sauerkraut und ganz kleine Rouladen :mrgreen: Und die Kneipe "Bierkeller" ist sehr bayerisch dekoriert :D

Viele Grüße, Julia
Why do they call it French kiss, when Italians do it best ;-)
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von Marilena »

Bologna80 hat geschrieben: Ja, die kenne ich auch! Und dann kenne ich auch noch solche, die die deutsche Küche als Hühnerfraß bezeichnen. :D
:yumyum: :yumyum: :yumyum:
:winkewinke:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von lanonna »

Julia, bist du sicher, dass duin Italienwarst? :D :D

Lanonna :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Speisequark ... gibt's den in Italien?

Beitrag von luigina »

Doch, das kenn ich auch, damit die deutschen Touris zufrieden sind, wird auch mitten im Hochsommer Schweinhaxe mit Kraut angeboten. :(

Ich versuche eigentlich auch fast alles, bis auf Fisch und Krabbeltiere. Oder Innereien, bis auf Leber, ess ich auch nicht. Mein Vater ist aber auch so ein "was deer Bauer nicht kennt, frißt er nicht" :-) Ich muss da immer lachen, wenn meine Mama versucht, ihm was neues "unterzujubeln" - erst vor kurzem habe ich ihr ein Rezept "mit Kartoffeln gefüllter Paprika", da meinte er "jetzt bist Du so alt, da musst Du doch wissen, wie man gefüllten Paprika macht. Da brauchst Du kein neues Rezept." :lol:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten