Brücke nach Sizilien wird gebaut
- bella_napoli
- italophil
- Beiträge: 501
- Registriert: Samstag, 28.04.2007, 18:13
- Wohnort: 1650 km entfernt von Napoli
Brücke nach Sizilien wird gebaut
Für die Regierung Berlusconi ist der Bau der Riesenbrücke zwischen Sizilien und dem Festland eine „Priorität“. Dies bekräftigte der neue Infrastrukturminister Altero Matteoli in einem Schreiben an die Gesellschaft „Stretto di Messina“, die den Auftrag für den Bau der Brücke erteilt hat...
http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... 1924687226
http://www.stol.it/nachrichten/artikel. ... 1924687226
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Da bin ich mal gespannt, ob der Bau dieser Brücke was wird...
geredet wird ja schon (ich glaube) seit Jahrzehnten....
Buona giornata
Gisele




Buona giornata
Gisele

-
- italianissim@
- Beiträge: 1600
- Registriert: Freitag, 04.01.2008, 09:05
- Wohnort: Trieste/VeneziaGiulia - Italia
- Kontaktdaten:
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Vedremo....Vedremo......
ciao ciaoooo
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
nonapicia
"L'educazione e' l'arma piu' potente
che puo' cambiare il mondo"
Nelson Mandela
Non correre MAI più veloce di quanto il tuo angelo custode possa volare
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Hallo,
also 'mal alle Animositäten Berlusconi sì Berlusconi no beiseite legend,
find' ich, die Brücke muss da hin, Erdbeben und Mafia hin oder her.
Wo gibt's das denn, dass wegen der paar lachhaften Kilometerchen eine Insel mit mehreren Millionen Einwohnern bei Schlechtwetter vom Verkehr abgeschnitten bleiben muss, und man sonst mit rostigen Äppelkähnen wie zu Römers Zeiten der Seichtwassermatrosen hin und herschippert...
Hat man in den USA, in Lissabon und Skandinavien über weit längere Strecken auch hingekriegt.
A propos Zeitspanne und Reden: Vom Kanaltunnel hat auch schon Napoleon geträumt, und obwohl es 180 Jahre gedauert hat, bis er fertiggestellt wurde, ist er doch Realität, wenn auch (noch) nicht DER Erfolg, den man sich erträumt hatte ...
LG
also 'mal alle Animositäten Berlusconi sì Berlusconi no beiseite legend,
find' ich, die Brücke muss da hin, Erdbeben und Mafia hin oder her.
Wo gibt's das denn, dass wegen der paar lachhaften Kilometerchen eine Insel mit mehreren Millionen Einwohnern bei Schlechtwetter vom Verkehr abgeschnitten bleiben muss, und man sonst mit rostigen Äppelkähnen wie zu Römers Zeiten der Seichtwassermatrosen hin und herschippert...
Hat man in den USA, in Lissabon und Skandinavien über weit längere Strecken auch hingekriegt.
A propos Zeitspanne und Reden: Vom Kanaltunnel hat auch schon Napoleon geträumt, und obwohl es 180 Jahre gedauert hat, bis er fertiggestellt wurde, ist er doch Realität, wenn auch (noch) nicht DER Erfolg, den man sich erträumt hatte ...
LG
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Caro Todd,
meines Wissens nach, geht es da wohl nicht um die Mafia oder Erdbeben....sondern schlicht und ergreifend um die Arbeitsplätze von den Schiffskapitänen
usw.....mir wurde erzählt, das diese vor Jahren gegen den Brückenbau demostriert haben, weil Sie den Verlust Ihrer Arbeitsplätze fürchten....Wer würde dann wohl noch ein Schiff für die Überfahrt nutzen
Welche Sizilianer/Innen würden in Ihren "Gastländern" noch eine Überfahrt im Reisebüro buchen
Wir werden sehen.....
Buona domenica
Gisele
meines Wissens nach, geht es da wohl nicht um die Mafia oder Erdbeben....sondern schlicht und ergreifend um die Arbeitsplätze von den Schiffskapitänen




Wir werden sehen.....

Buona domenica
Gisele

-
- membr@
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag, 18.03.2008, 07:32
- Vorname: Ulla
- Wohnort: Nepi bei Rom
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Also ich gebe Todd absolut Recht. Diese Bruecke muss unbedingt gebaut werden. Ich glaub auch nicht, dass der Tourismus darunter leidet, im Gegenteil, er wird steigen. Auch weil viele kommen werden um ueber die greosste Haengebruecke der Welt zu fahren.
Arbeitsplaetze - ich glaube nicht, dass da viel wegfallen wird. Ausser die Kapitaene auf den laengst verrosteten Faehren...und diese Faehren sollten ohnehin heute noch eingestellt werden. Viel zu gefaehrlich, ungepflegt und ueberteuert! Nicht gewartet...der deutsche Tueff wuerde seine Freude haben.
Dafuer schafft B. erst mal fuer ein paar Jahre Arbeitsplaetze auf der Baustelle! Und die Hotels werden auch gut gebucht werden...
Insomma, ich bin auch absolut dafuer und bin froh darueber. Hoffe nur, dass ich es noch erleben werde, einmal drueber zu fahren
Ulla
Arbeitsplaetze - ich glaube nicht, dass da viel wegfallen wird. Ausser die Kapitaene auf den laengst verrosteten Faehren...und diese Faehren sollten ohnehin heute noch eingestellt werden. Viel zu gefaehrlich, ungepflegt und ueberteuert! Nicht gewartet...der deutsche Tueff wuerde seine Freude haben.
Dafuer schafft B. erst mal fuer ein paar Jahre Arbeitsplaetze auf der Baustelle! Und die Hotels werden auch gut gebucht werden...
Insomma, ich bin auch absolut dafuer und bin froh darueber. Hoffe nur, dass ich es noch erleben werde, einmal drueber zu fahren

Ulla
Re: Brücke nach Sizilien wird gebaut
Hi all,
Hängebrücke geht nicht so gut, denn da können Züge nicht drüberfahren (sie sind zu schwer für die Seile, und die Brücke würd' sich immer durchbiegen, so dass der Zug immer aufwärts fahren müsste, was an und für sich kein unüberwindliches Problem für die Brücke wäre, aber für die Schienen schon)... Müsste wohl 'ne Schrägseilbrücke her, denk' ich.
Hab' heute auf N24 einen Dokumentarfilm über die Brücke über den Öresund gesehen (der 10 Mal breiter ist als die Strasse von Messina, aber gut...), welcher sehr interessant war. Beeindruckt haben mich auch die strengen Umweltauflagen und deren Einhaltung während und nach der Konstruktion, ohne dass der Zeitplan leiden musste.
Warum man das in Italien nicht hinkriegen sollte, wüsst' ich nicht.... Ist leicht gesagt, aber ich wär' bei 'nem Erdbeben lieber auf 'ner modernen Brücke als in Downtown Messina, Reggio oder Villa S.G....
Ausserdem gäbe eine Brücke der Metropolregion Messina Auftrieb, und Reggio könnte wieder Hauptstadt Kalabriens werden (warum ist sie das eigentlich nicht mehr so richtig?)
LG
Hängebrücke geht nicht so gut, denn da können Züge nicht drüberfahren (sie sind zu schwer für die Seile, und die Brücke würd' sich immer durchbiegen, so dass der Zug immer aufwärts fahren müsste, was an und für sich kein unüberwindliches Problem für die Brücke wäre, aber für die Schienen schon)... Müsste wohl 'ne Schrägseilbrücke her, denk' ich.
Hab' heute auf N24 einen Dokumentarfilm über die Brücke über den Öresund gesehen (der 10 Mal breiter ist als die Strasse von Messina, aber gut...), welcher sehr interessant war. Beeindruckt haben mich auch die strengen Umweltauflagen und deren Einhaltung während und nach der Konstruktion, ohne dass der Zeitplan leiden musste.
Warum man das in Italien nicht hinkriegen sollte, wüsst' ich nicht.... Ist leicht gesagt, aber ich wär' bei 'nem Erdbeben lieber auf 'ner modernen Brücke als in Downtown Messina, Reggio oder Villa S.G....
Ausserdem gäbe eine Brücke der Metropolregion Messina Auftrieb, und Reggio könnte wieder Hauptstadt Kalabriens werden (warum ist sie das eigentlich nicht mehr so richtig?)
LG