wieso gerade Italienisch

Hier können sich Schüler über Liebe und Hass zum Schulfach Italienisch austauschen und Kontakte knüpfen, um die Sprache besser zu lernen.
SK65
membr@
membr@
Beiträge: 26
Registriert: Montag, 31.01.2005, 20:09

Beitrag von SK65 »

wow, wie praktisch, dass einige leute doch tatsächlich die möglichkeit haben, italienisch in der schule zu lernen. ich gehöre leider nicht dazu... bei uns an der schule werden nur englisch, latein, französisch und spanisch angeboten... wenn ich könnte, würde ich sofort italienisch wählen - wenns sein muss zusätzlich zu allen anderen fächern.

ich hab in italien italienisch gelernt, ich war schon sehr oft dort (ca. 3 mal im jar) und hab schon als kleines kind viel mit der sprache zu tun gehabt... mittlerweile hab ich sehr viele bekannte in italien und auch mein freund ist italiener und wir schreiben uns oft emails, dadurch komm ich auch nicht aus der übung.

mir fallen fremdsprachen auch sehr leicht, habe englisch und spanisch als lks und ich verstehe z.b. auch skandinavische sprachen....

ich habe mal vor, später nach italien zu ziehen und dort evtl. deutsch- und englischlehrerin zu werden, deswegen will ich mein italienisch auf jeden fall noch verbessern.
Benutzeravatar
ninna nanna
membr@
membr@
Beiträge: 76
Registriert: Donnerstag, 28.04.2005, 14:26
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von ninna nanna »

SK65 hat geschrieben:ich habe mal vor, später nach italien zu ziehen und dort evtl. deutsch- und englischlehrerin zu werden, deswegen will ich mein italienisch auf jeden fall noch verbessern.
certo!

Ich persönlich lerne Italienisch von der Schule aus, leider Gottes muss man eigentlich sagen, denn sprechen ist wie gesagt definitiv besser als ödes lernen einzelner Vokabeln. Aber datt muss eben sein ;) Bei mir war es auch Wahlfach, davor Französisch war zum kotzen und ich habe ebenso nicht soviele nette Leute kennengelernt. Bei meinen 2 Austäuschen (?) mit Italien habe ich nicht nur meine jetzige Freundin, sondern auch eine Menge anderer Personen kennengelernt, die italienische Lebensweise gefällt mir sehr und eben siehe ganz oben :)
Sopra la panca la capra campa,
sotto la panca la capra crepa !
Benutzeravatar
Caterina
membr@
membr@
Beiträge: 34
Registriert: Samstag, 12.02.2005, 13:15
Wohnort: Basel (Basilea, Svizzera)

Beitrag von Caterina »

okay, okay, ich bin überstimmt :D
natürlich bringt das sprechen auch sehr viel, aber auch das schreiben^^
wenn ihr brieffreunde in italien habt, wirkt das auch wahre wunder.
noch besser ist es, den ganzen tag in italienischer gesellschaft zu bleiben, was man da alles so mitkriegt....... :D :wink:

ts Caterina
Roma è dde tutti ma ner core tutta mia...
Benutzeravatar
smart
fondatore
fondatore
Beiträge: 1397
Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
Vorname: Martin
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von smart »

Sag ich doch...
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! :flag:
Benutzeravatar
Caterina
membr@
membr@
Beiträge: 34
Registriert: Samstag, 12.02.2005, 13:15
Wohnort: Basel (Basilea, Svizzera)

Beitrag von Caterina »

[font=Comic Sans MS].......und trotzdem: auch wörter und grammatik müssen sein, sonst kann man nämlich gar nicht sprechen :D finde es toll, dass wir uns doch einigermassen einigen konnten :wink: [/font]

:D [font=Arial] der hauptgrund, dass ich euch zustimme, ist aber meine gute laune :!:
über auffahrt bin ich nämlich in italien 8) :D[/font]
Roma è dde tutti ma ner core tutta mia...
Johanna
membr@
membr@
Beiträge: 34
Registriert: Montag, 30.05.2005, 18:08
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Johanna »

Ich zähle leider auch nicht zu den Glücklichen, die Italienisch in der Schule lernen können. Vorletztes Schuljahr wurde aber ein freiwilliger Kurs angeboten, den ich auch mitgemacht habe. Das war total klasse, denn es war ja keine Pflicht und daher alles total locker. Wir haben viel gesprochen, da wir nach einem halben Jahr nur noch vier Schüler waren, die restlichen 18 sind alle abgesprungen. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich auch ein Sprachenfreak bin und alle Sprachen ziemlich leicht lerne. Als reguläre Unterrichtsfächer habe ich Latein, Englisch und Französisch. Doch keine der Sprachen hat es mir so angetan wie Italienisch! Deshalb habe ich in den letzten Sommerferien eine zweiwöchige Sprachreise gemacht, die einfach nur unbeschreiblich toll war. Vor einem Jahr hat aber leider unsere Italienischlehrerin die Schule verlassen und es gibt jetzt keinen Kurs mehr. Ich versuche aber, selber für mich viel zu lesen, zu hören, mit meinem Brieffreud zu schreiben und nutze jede Gelegenheit um nach Italien zu kommen und Italienisch zu sprechen. Ich liebe diese Sprache einfach!
Deshalb habe ich mich auch entschieden, ab September ein Auslandsschuljahr in Italien zu verbringen. Ich werde 10 Monate in einer Gastfamilie leben und in ein Italienisches Liceo gehen.
Manchmal frage ich mich, was eigentlich in mich gefahren ist. Warum muss ich ausgerechnet nach Italien, wo mir die Sprache doch schulisch und für mein Abitur überhaupt nichts bringt?? Wenn ich in ein englisch- oder französischsprachiges Land gehen würde, käme ich viel leichter wieder in die 12. Klasse rein und hätte mit einem LK schon mal keine Probleme. Aber nein, es MUSS Italienisch sein. Wenn ich mich nicht für Italien entschieden hätte, wäre ich nur unglücklich gewesen. Denn ICH LIEBE ITALIEN! :)
Carööö

Beitrag von Carööö »

edit
Zuletzt geändert von Carööö am Sonntag, 30.09.2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten