Deutsche Lebensmittel in Italien?
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Deutsche Lebensmittel in Italien?
Dieter hat mir gesteckt, dass er an bestimmten Produkten aus Deutschland hängt und sie in Italien vermisst.
Also fragen wir doch gleich mal die Forumsgemeinschaft, wer über die Möglichkeiten deutsche "Fressalien" zu kaufen, Bescheid weiß.
Ich selbst habe nur zwei deutsche Discounter entdeckt, die jetzt sogar in Süditalien zu finden sind. Deutsche Produkte sind da allerdings in der Minderzahl. Die berühmten "Tütchen" für Suppen und Saucen, die Dieter vermisst, habe ich da nicht gefunden.
Wer kann ein bisschen mehr erzählen?
Und Dieter, bitte sag du, was du am meisten vermisst! - Das gilt natürlich auch für alle anderen, die im Stiefelland leben!
Lanonna
Also fragen wir doch gleich mal die Forumsgemeinschaft, wer über die Möglichkeiten deutsche "Fressalien" zu kaufen, Bescheid weiß.
Ich selbst habe nur zwei deutsche Discounter entdeckt, die jetzt sogar in Süditalien zu finden sind. Deutsche Produkte sind da allerdings in der Minderzahl. Die berühmten "Tütchen" für Suppen und Saucen, die Dieter vermisst, habe ich da nicht gefunden.
Wer kann ein bisschen mehr erzählen?
Und Dieter, bitte sag du, was du am meisten vermisst! - Das gilt natürlich auch für alle anderen, die im Stiefelland leben!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
"Tütchen" für Suppen gibt es z.B. bei der Coop, sogar von Knurr und Maschi. Dieter mach dir deine Suppen selbst! Sind hundertprozentig besser!
Fertige Saucen gibt es nirgendwo. Die selbstgemachten sind sowieso besser.
Wie Lanonna schon sagte, gibt zwei deutsche Discounter mit einigen deutschen Produkten. Die Bockwürste sind lecker und der Käse in Scheiben.
Aber heute habe ich etwas gelesen, was ich nicht glauben konnte: Einer der deutschen Discounter macht in den nächsten Tagen eine Aktion nach dem Motto: "Alles was Sie in 1 Minute in ihren Einkaufswagen packen können, gehört Ihnen, gratis!"
Gibt es das auch in D?
Ist das nicht fürchterlich?
Saluti
BO
Fertige Saucen gibt es nirgendwo. Die selbstgemachten sind sowieso besser.
Wie Lanonna schon sagte, gibt zwei deutsche Discounter mit einigen deutschen Produkten. Die Bockwürste sind lecker und der Käse in Scheiben.
Aber heute habe ich etwas gelesen, was ich nicht glauben konnte: Einer der deutschen Discounter macht in den nächsten Tagen eine Aktion nach dem Motto: "Alles was Sie in 1 Minute in ihren Einkaufswagen packen können, gehört Ihnen, gratis!"
Gibt es das auch in D?
Ist das nicht fürchterlich?
Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
Sowas habe ich noch nicht direkt gehört, obwohl im Fernsehen große geschäfte immer wieder mal mit mehr als kuriosen Angeboten werben.
Ich stelle mir vor, dass das 'ne schöne Schlacht gibt!
Wer Sehnsucht nach deutschem Bier hat, ist in den großen Einkaufszentren gut bedient. Da habe ich jetzt sogar mal Schwarzbrot gefunden. Bei dem Dicounter namens "Kleingeld" gibt es auch Quark.Was mich besonders erfreut.
Was ich suche und nicht finde: Apfelkompott, Mandarinen in Dosen, Kirschen in Gläsern, Rotkohl in Gläsern - nicht, weil ich ohne nicht leben kann, sondern weil ich für meine italienischen Freunde bestimmte Sachen kochen bzw. Backen möchte.
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als diese Dinge mitzunehmen.
Lanonna
Ich stelle mir vor, dass das 'ne schöne Schlacht gibt!
Wer Sehnsucht nach deutschem Bier hat, ist in den großen Einkaufszentren gut bedient. Da habe ich jetzt sogar mal Schwarzbrot gefunden. Bei dem Dicounter namens "Kleingeld" gibt es auch Quark.Was mich besonders erfreut.
Was ich suche und nicht finde: Apfelkompott, Mandarinen in Dosen, Kirschen in Gläsern, Rotkohl in Gläsern - nicht, weil ich ohne nicht leben kann, sondern weil ich für meine italienischen Freunde bestimmte Sachen kochen bzw. Backen möchte.
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als diese Dinge mitzunehmen.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- Ondina
- membro onorario
- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
Ich hab keine frische Hefe in den Lebensmittelmärkten gefunden. In der Bäckerei wars dann kein Problem. Und Gelierzucker hab ich auch nicht gefunden. Der dritte Markt hatte dann so ein Gelierfix, das ging dann auch.
Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber mit frischer Schlagsahne hatte ich auch immer Probleme, wenns mal Obstkuchen geben sollte. Vielleicht hab ich auch nur nicht das richtige gefunden.
Und dass es keine Fertigsuppen und - soßen gibt finde ich sehr lobenswert, die kauf ich hier auch nicht. Da hat Bo völlig recht. Lieber keine Soße, als ne schlechte.
Saluti Ondina
Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, aber mit frischer Schlagsahne hatte ich auch immer Probleme, wenns mal Obstkuchen geben sollte. Vielleicht hab ich auch nur nicht das richtige gefunden.
Und dass es keine Fertigsuppen und - soßen gibt finde ich sehr lobenswert, die kauf ich hier auch nicht. Da hat Bo völlig recht. Lieber keine Soße, als ne schlechte.

Saluti Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
Hallo Italienfreunde ,
Ich fragte lediglich nach ob ,in einer PN,ob ich die Frage nach deutschen Lebensmittel(Produkte)stellen darf.Da meine Frau gelernte Koechin und Konditorin ist weis sie wohl wie man Sossen und andere Sachen selber macht.Und es ist ein Unterschied ob man hier lebt oder immer nur kurz in sein geliebtes Land kommt.Da wir nicht in der Naehe einer groesseren Stadt wohnen ist es sehr schwer an solche Produkte zu kommen .Und das mit der Sosse war nur ein Beispiel.Ich esse auch mal wieder gern was aus unserer Heimat und nicht immer staendig z.B. Pasta und pomodoro ,Die Italienische Kueche schmeckt mir sehr ,sonst waere ich mit Sicherheit nicht hier her ausgewandert.
Gruss
Dieter
Ich fragte lediglich nach ob ,in einer PN,ob ich die Frage nach deutschen Lebensmittel(Produkte)stellen darf.Da meine Frau gelernte Koechin und Konditorin ist weis sie wohl wie man Sossen und andere Sachen selber macht.Und es ist ein Unterschied ob man hier lebt oder immer nur kurz in sein geliebtes Land kommt.Da wir nicht in der Naehe einer groesseren Stadt wohnen ist es sehr schwer an solche Produkte zu kommen .Und das mit der Sosse war nur ein Beispiel.Ich esse auch mal wieder gern was aus unserer Heimat und nicht immer staendig z.B. Pasta und pomodoro ,Die Italienische Kueche schmeckt mir sehr ,sonst waere ich mit Sicherheit nicht hier her ausgewandert.
Gruss
Dieter
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
Finde ich ganz toll, dass du eine Köchin/Konditorin zu Hause hast (hätte ich auch gerne). Du hast schon recht, auf dem Land ist die Auswahl wirklich sehr gering und die Lust auf deutsche Produkte vergeht auch nach vielen Jahren nicht.
Saluti
BO
P.S.: Apfelkompott, Mandarinen in Dosen, Kirschen in Gläsern: Noch nicht gesehen!
Rotkohl in Gläsern: Gibt es, aber ist nicht so gut.
frische Hefe und frische Schlagsahne im Supermarkt: Gibt es.
Saluti
BO
P.S.: Apfelkompott, Mandarinen in Dosen, Kirschen in Gläsern: Noch nicht gesehen!
Rotkohl in Gläsern: Gibt es, aber ist nicht so gut.
frische Hefe und frische Schlagsahne im Supermarkt: Gibt es.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Lebensmittel in Italien?
Siehst du, Dieter, und schon kommen die Antworten - wenn vielleicht auch nicht das, was du erwartet hast.
Viele Dinge kannst du in dem ein oder anderen Einkaufszentrum finden, wenn auch noch lange nicht alles. Und solche gibt es sicher auch in deiner Gegend, auch wenn du dahin fahren musst. Diese Zentren sind eh meist auf der "grünen Wiese" entstanden und haben so irre große Parkplätze, dass man gleich Bescheid weiß, von wo überall her die Leute kommen.
Im Großhandel - ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast, da einzukaufen - habe ich einiges an deutschen produkten gefunden. Aber die Metro Italien ist eben mehr auf italien eingestellt. Im umgekehrten Fall vermisse ich viele italienische Produkte.
Was das Backen angeht, so gibt es in Italien Cameo oder Paneangeli. Da findest du alles vom Puderzucker über pannafix bis zur Gelierhilfe.
Viele Zusatzwürzen oder Fertigsuppen findet manauch von Star. Und von K**** gibt es Sachen, die man in Deutschland nicht findet.
Ich kann verstehen, dass man nach einer gewissen Zeit Appetit auf einen lange nicht gehabten ganz bestimmten Geschmack hat, der halt eben in einem anderen Land nicht so zu erhalten ist. Das gilt für I wie für D.
Vielleicht ist das eine logistische Aufgabe, die auf irgendeine Weise zu lösen ist. Vielleicht listest du einfach mal genau auf, was du suchst, Dieter, und was deine Frau gern hätte.
Grüße sie ganz lieb und bitte sie doch um ein paar Rezepte für uns. Ich könnte mir vorstellen, dass nach 5 Jahren Italien eine gute und leckere Mischung herauskommt!
Lanonna
Viele Dinge kannst du in dem ein oder anderen Einkaufszentrum finden, wenn auch noch lange nicht alles. Und solche gibt es sicher auch in deiner Gegend, auch wenn du dahin fahren musst. Diese Zentren sind eh meist auf der "grünen Wiese" entstanden und haben so irre große Parkplätze, dass man gleich Bescheid weiß, von wo überall her die Leute kommen.
Im Großhandel - ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast, da einzukaufen - habe ich einiges an deutschen produkten gefunden. Aber die Metro Italien ist eben mehr auf italien eingestellt. Im umgekehrten Fall vermisse ich viele italienische Produkte.
Was das Backen angeht, so gibt es in Italien Cameo oder Paneangeli. Da findest du alles vom Puderzucker über pannafix bis zur Gelierhilfe.
Viele Zusatzwürzen oder Fertigsuppen findet manauch von Star. Und von K**** gibt es Sachen, die man in Deutschland nicht findet.
Ich kann verstehen, dass man nach einer gewissen Zeit Appetit auf einen lange nicht gehabten ganz bestimmten Geschmack hat, der halt eben in einem anderen Land nicht so zu erhalten ist. Das gilt für I wie für D.
Vielleicht ist das eine logistische Aufgabe, die auf irgendeine Weise zu lösen ist. Vielleicht listest du einfach mal genau auf, was du suchst, Dieter, und was deine Frau gern hätte.
Grüße sie ganz lieb und bitte sie doch um ein paar Rezepte für uns. Ich könnte mir vorstellen, dass nach 5 Jahren Italien eine gute und leckere Mischung herauskommt!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt