Auswandern nach Italien
- Jochen
- forista
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
- Vorname: Jochen
- Wohnort: Das Herz der Welt
- Kontaktdaten:
Auswandern nach Italien
Hi,Ich bin Jochen 38,und komme aus dem Münsterland.Ich spiele schon lange mit dem gedanken mit meiner Familie ins Bella Italia auszuwandern.Das einzige was mich stört ist die momentane Arbeitsmarktlage . Bin gelernter Kaufmann EH. Durch meine Zeit als Trucker habe ich in der Zeit von 2000 - 2002 recht gut italienisch gelernt. Aber wie das so ist wenn man nicht regelmäßig damit konfrontiert, wird vergisst man so manches. Aber ich hänge mich rein das es wiederkommt. Es gibt doch nichts schöneres als sich nach getaner Arbeit sich abends auf die Terasse zu setzten und sich den italienischen Sonnenuntergang über den toskanischen Hügelketten anzuschauen.nicht oder? Wer kann mir den Tipps geben. Hoffe auf reichlich Antwort von Euch und wünsche euch erstmal.
Buon Giorno Tutti.Euer Jochen
Buon Giorno Tutti.Euer Jochen
Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
- Pené
- italianissim@
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
- Vorname: Sandra
- Wohnort: zwischen München und Garmisch
Re: Auswandern nach Italien
Ciao Jochen,
zum Auswandern nach Italien kann ich Dir leider nichts sagen, möchte Dich aber hier bei uns recht herzlich Willkommen heißen. Viel Spaß - die gewünschten Antworten kommen bestimmt noch
Liebe Grüße Pené
zum Auswandern nach Italien kann ich Dir leider nichts sagen, möchte Dich aber hier bei uns recht herzlich Willkommen heißen. Viel Spaß - die gewünschten Antworten kommen bestimmt noch


Liebe Grüße Pené
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Auswandern nach Italien
Das ist auch meine Lieblingsbeschäftigung!Jochen hat geschrieben:Es gibt doch nichts schöneres als sich nach getaner Arbeit sich abends auf die Terasse zu setzten und sich den italienischen Sonnenuntergang über den toskanischen Hügelketten anzuschauen.nicht oder?

Aber da das Leben ja (leider) nicht nur aus Sonnenuntergängen besteht, wäre es vielleicht besser, eine evtl. Übersiedlung ganz langsam und gründlich vorzubereiten (Wohnung, Arbeitsstelle, usw.), um nicht nach kurzer Zeit wieder enttäuscht abziehen zu müssen. Tipps habe ich keine. Ich kann nur sagen, dass die Toskana nicht zu den "schwierigen" Regionen Italiens gehört. Man kann es schaffen, sich etwas aufzubauen und gut hier zu leben.
Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
- Jochen
- forista
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
- Vorname: Jochen
- Wohnort: Das Herz der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern nach Italien
Da hast Du leider völlig recht. Das will gründlich vorbereitet sein.
Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
-
- italianissim@
- Beiträge: 1927
- Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
- Wohnort: Düsseldorf/ Milano
Re: Auswandern nach Italien
An welche Stadt oder Region Italiens ziehst Du denn in Betracht?
CARPE DIEM ET NOCTEM!
- Jochen
- forista
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
- Vorname: Jochen
- Wohnort: Das Herz der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern nach Italien
buon giorno.
Ich hatte da an die region südwestlich von Siena gedacht.
Ich hatte da an die region südwestlich von Siena gedacht.
Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem
- Jochen
- forista
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch, 15.04.2009, 13:06
- Vorname: Jochen
- Wohnort: Das Herz der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern nach Italien
Hallo.
Haben uns jetzt entschieden.Wollen nach möglichkeit einen kleinen agritourismo eröffnen.
machen uns auf die such nach einem kl. rustica und wollen den dann umbauen.
Ich weiß.ich bin sehr optimistisch.Aber,wenn man sich nicht aufrafft,wird das sowieso nix.Oder was meint Ihr?

Haben uns jetzt entschieden.Wollen nach möglichkeit einen kleinen agritourismo eröffnen.
machen uns auf die such nach einem kl. rustica und wollen den dann umbauen.
Ich weiß.ich bin sehr optimistisch.Aber,wenn man sich nicht aufrafft,wird das sowieso nix.Oder was meint Ihr?


Das ist zwar Latein ,aber trotzdem : carpe diem