Hallo, Hamburger!!!

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von lanonna »

An alle in Hamburg oder in erreichbarer Nähe:

Die Società Dante Alighieri - Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Hamburg lädt ein zu einem schönen Konzert in den Spiegelsaal im Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1 in Hamburg. Eintritt € 12,--

Italienische Reisen

Lieder von Mendelssoh, Schubert, Busoni
Arien von Donizetti, Rossini, Bellini und Verdi

Tenor Jun Sang Han, Sopran Trine W.Lund, Bariton Tomasz Wija, Klavier Mariana Popova

Ich habe das Programm vorliegen und bin begeistert. Schade, dass wir nicht nach Hamburg kommen können. Das ist ein Konzert, das ich gar nicht gern verpasse.

Vielleicht geht jemand von unseren Hamburgern und erzählt später davon.

Herzlichst

Lanonna :flag: :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Flora
forista
forista
Beiträge: 175
Registriert: Sonntag, 16.08.2009, 12:47
Vorname: Gudrun
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von Flora »

Hallo Lanonna,

tut mir leid, aber ich werde ganz bestimmt nicht hingehen.

Ich war im vergangenen Januar im Spiegelsaal (Omaggio a Fabrizio de André) und habe zweierlei Erfahrung gemacht:

Erstens ist der Spiegelsaal zwar wunderhübsch anzusehen, aber die Luft ist viel zu schnell "verbraucht", und es wird sehr, sehr warm im Saal.

Zweitens habe ich seither einige Vorbehalte, was die DIG in Hamburg betrifft, man scheint sich als sehr exklusiven Club zu begreifen, und obwohl die Karten ganz normal im Vorverkauf erhältlich waren, wurde doch ein wenig herab geschaut auf uns andere Gäste (mein persönlicher Eindruck, gewiss!)

[Einen ausführlichen Bericht habe ich in meinem Blog stehen, aber ich bin nicht in dieses Forum gekommen, um hier Werbung für mein Geschreibsel zu machen... Link auf Anfrage.]

Um festzustellen, ob die Musik der "Italienischen Reisen" überhaupt etwas für mich sein könnte, fehlt mir im Moment leider die Zeit.

Trotzdem freue ich mich natürlich über jeden Veranstaltungstipp!

Cari Saluti
Flora
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von lanonna »

Liebe Flora,

was die DIG angeht, verstehe ich, was du meinst. Für die Schilderung bin ich dir eher dankbar.

Der Punkt ist, dass es, so viel ich weiß, die älteste DIG in D und dann auch noch Dante Alighieri.

Aber die haben auch "normale" Mitglieder und sind, wenn man sie anspricht, gar nicht so.

Uber den Saal kann ich natürlich nix sagen. Aber das Programm macht einen sehr guten Eindruck.

Es ist übrigens sehr schwer, als "einfache" DIG ein gutes Programm für alle zu machen. Und alle Gesellschaften kämpfen genau damit.

Schick mir doch deinen Link per PN. Ich würde mich sehr freuen.

Herzlichst

Lanonna :flag: :flag:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Neretino
italophil
italophil
Beiträge: 531
Registriert: Samstag, 18.04.2009, 22:36
Vorname: Raffaele

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von Neretino »

Ich war fast 20 Jahre in der Deutsch-Italienischen Gesellschaften Dante Alighieri in Stuttgart Mitglied. Saß zwischenzeitlich auch im Vorstand und sogar eine kleine Aufwandsentschädigung gab es in dieser Zeit.

Das mit der Klassengesellschaft kann ich gut nachvollziehen, ich hatte die gleichen Erfahrung. Zwar nicht in der Zeit, sondern danach.

Meine Selbstständigkeit habe ich fallen lassen und zack zum nächsten Termin wurde ich im Vorstand abgewählt. Später kamen noch andere Funktionen( Mitgliederbetreuung, Marketing, Kommunikation im Bereich Süditalien), die an das junge Personal weitergingen.
Es gab nur noch einzelne, die (eher privat und nicht offiziell) meinen Rat annahmen, bis ich dann endgültig die Schnauze voll hatte und mich letzendich mit dem ach so hoch angepriesenen Präsidenten, der neu hinzukam und heute noch Präsident ist (Namen brauche ich somit nicht nennen, google hilft^^) gestritten habe. Da wars dann Schluss, in Zukunft habe ich mir die hohen Beiträge gespart.

Eine tolle Erfahrung, mit vielen Konsequenzen.
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von Marilena »

Flora hat geschrieben:
Ich war im vergangenen Januar im Spiegelsaal (Omaggio a Fabrizio de André)

[Einen ausführlichen Bericht habe ich in meinem Blog stehen, aber ich bin nicht in dieses Forum gekommen, um hier Werbung für mein Geschreibsel zu machen... Link auf Anfrage.]
in den 80ern war ich in seinem Konzert in der "Musikhalle"... da die Karten restlos ausverkauft waren, bekam ich netterweise noch einen Platz bei den Beleuchtern!! War das warm!!!, bohh!!!
Aber das Konzertwar es wert!!!

Bitte auch um den Link :zwinker:
Marilena :winkewinke:
Benutzeravatar
Flora
forista
forista
Beiträge: 175
Registriert: Sonntag, 16.08.2009, 12:47
Vorname: Gudrun
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von Flora »

Buongiorno,

da bin ich ja gleich an zwei Insider geraten... und bin froh, mich mit meiner kritischen Anmerkung nicht in die Nesseln gesetzt zu haben! Und natürlich ist es spannend, auf diese Weise bestätigt zu bekommen, dass an meinem Eindruck etwas Richtiges dran sein könnte.

Das war übrigens mein allererster eher zufälliger Kontakt mit der DIG. Allgemein bekannter scheint mir hier das "Instituto di Cultura" zu sein, deren Sprachkurse z.B. genießen einen hervorragenden Ruf (würden allerdings mein Budget sprengen).

Marilena: Fabrizio de André ist mir von früher her gar kein Begriff, bin erst von meinem Lehrer mit der Nase drauf gestoßen worden und habe mich dann klug gelesen. (70er Jahre = Disco, 80er Jahre = Nestpflege :D ) Da hast du es ja gut, dass du ihn noch "in persona" erleben durftest!

Buona giornata e cari saluti :flag:
Flora
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Hallo, Hamburger!!!

Beitrag von BO »

In den 80ziger Jahren habe ich die deutsch-italienische Gesellschaft Dante Alighieri in Bologna kennen gelernt. Sie besaß damals schon eine ausgezeichnete Bibliothek deutscher Literatur und da es sehr schwer war, deutsche Bücher in Bologna zu finden (ich konnte noch kein italienisch), wurde ich Mitglied und lieh mir oft Bücher aus. Mit der Zeit lernte ich viele Mitglieder und mehrere Personen des Vorstands kennen und musste feststellen, dass sie sich selbst als kulturelle Elite ansahen, kaum und unwillig italienisch sprachen und eigentlich keinen Kontakt zu Italienern wünschten. Sie hatten sich in Bologna eine kleine deutsche Insel geschaffen und blieben meistens unter sich.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Antworten