Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Diskussion zum Beitrag Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
-
- italianissim@
- Beiträge: 1927
- Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
- Wohnort: Düsseldorf/ Milano
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Das hört sich toll an.
Der in Düsseldorf eröffnet morgen, und ich muss gestehen, dass ich mich auf bestimmte Leckereien schon freue,
.
Der in Düsseldorf eröffnet morgen, und ich muss gestehen, dass ich mich auf bestimmte Leckereien schon freue,

CARPE DIEM ET NOCTEM!
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Hier wird am kommenden Montag eröffnet...aber ich gestehe, ich scharre bereits ebenso mit den Füßen...wegen den Leckereien
Wie sollte es auch anders sein!!!
Liebe Grüße
Gise



Liebe Grüße
Gise

- Ondina
- membro onorario
- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Gibt es Christkindel- oder Weihnachtsmärkte nur in Südtirol?
In Italien gibt es doch so viele saisonale Märkte.
Saluti
Ondina
In Italien gibt es doch so viele saisonale Märkte.
Saluti
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Selbst im Süden gibts Weihnachtsmärkte....einer ist mir besonders gut in Erinnerung geblieben, weil er ca. 50 km von Palermo weg gewesen ist (in einem sehr kleinem Dorf)und eine sehr tolle Weihnachtsatmosphäre hatte!!! Dieser ging jedoch nur 1 Wochenende. Leider habe ich keine neutralen Fotos davon...
Liebe Grüße
Gise

Liebe Grüße
Gise

- Ondina
- membro onorario
- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
Ich finde es eigentlich sehr schön, wenn so ein Markt nur ein Wochenende dauert. Dann ist es ein Höhepunkt und eine Art Fest für alle. Ansonsten verläuft sich das manchmal über Wochen und keiner hat Lust drauf.
Was gabs denn da Gisele? Wenn du schon keine öffentlichkeitstauglichen Bilder hast, erzähl mal ein bisschen. Bin gespannt!
Saluti
Ondina
Was gabs denn da Gisele? Wenn du schon keine öffentlichkeitstauglichen Bilder hast, erzähl mal ein bisschen. Bin gespannt!
Saluti
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
-
- italianissim@
- Beiträge: 1927
- Registriert: Dienstag, 10.06.2008, 10:48
- Wohnort: Düsseldorf/ Milano
Re: Traditionsreiche Christkindlmärkte in Südtirol
In Mailand gibt es zwar "Sant' Ambrogio" am 8.12., und es werden Stände aufgestellt, aber nicht wirklich mit dem hiesigen Weihnachtsmarkt gleichzusetzen.
: Freunde/ Kollegen und ich gehen sehr oft auf den Weihnachtsmarkt (nur noch ein paar Stunden, bis er eröffnet) und essen (und trinken,
) dort allerlei Leckereien. Da ich mitten in der City wohne und arbeite, ist er quasi "vor der Tür".
War nicht anders zu erwarten,
!
Doch ich bzw. wir,Ondina hat geschrieben:Ich finde es eigentlich sehr schön, wenn so ein Markt nur ein
Wochenende dauert. Dann ist es ein Höhepunkt und eine Art Fest für
alle. Ansonsten verläuft sich das manchmal über Wochen und keiner hat
Lust drauf.



gisele hat geschrieben:Hier wird am kommenden Montag eröffnet...aber ich gestehe, ich scharre bereits ebenso mit den Füßen...wegen den Leckereien![]()
![]()
Wie sollte es auch anders sein!!!
War nicht anders zu erwarten,



CARPE DIEM ET NOCTEM!