Feuer frei!
Feuer frei!
Gestern ist ein neues Jagdgesetz im Senat mehrheitlich gebilligt worden, das die zeitliche Begrenzung der Jagdsaison auf die Monate September bis Januar aufhebt und 34 Vogelarten, die bisher auch in Italien geschützt waren, zum Abschuss freigibt. Dabei handelt es im Wesentlichen um Zugvögel, die in Italien überwintern.
Umweltministerin Prestigiacomo ist verstimmt, weil das Gesetz im Senat nicht in der mit ihr ausgehandelten Form verabschiedet wurde und ihre Kollegin Brambilla (Tourismus) sorgt sich, dass Italien als Reiseziel daraunter leiden könnte.
Am Wochenende gibt Demonstrationen und Unterschriftensammlungen. In der kommenden Woche wird in der Kammer abgestimmt.
Hoffen wir, dass dann Italienreisenden nicht die Mitnahme einer schusssicheren Weste empfohlen werden muss, besonders den Wanderern, Bergsteigern und den Leuten, die Ferien auf dem Land machen.
Umweltministerin Prestigiacomo ist verstimmt, weil das Gesetz im Senat nicht in der mit ihr ausgehandelten Form verabschiedet wurde und ihre Kollegin Brambilla (Tourismus) sorgt sich, dass Italien als Reiseziel daraunter leiden könnte.
Am Wochenende gibt Demonstrationen und Unterschriftensammlungen. In der kommenden Woche wird in der Kammer abgestimmt.
Hoffen wir, dass dann Italienreisenden nicht die Mitnahme einer schusssicheren Weste empfohlen werden muss, besonders den Wanderern, Bergsteigern und den Leuten, die Ferien auf dem Land machen.
Re: Feuer frei!
Eigentlich sollten dann die Touristen fernbleiben, wenn das Gesetz durchkommt....das kanns nicht sein, das Zugvögel einfach abgeschossen werden, nur weil das so Tradition ist! Ich hoffe, das dieses Gesetz nicht durchkommt!
Grüße
Gise
Grüße
Gise

- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Feuer frei!
Es war ja auch mal Tradition den Nachbarn mit der Keule zu erschlagen, wenn einem etwas nicht passte!
Morgen ist der letzte Tag der Jagdsaison in der Toskana und ich bin wirklich froh, dass es nun erst einmal bis zum 1. September vorbei ist. In unserer Gegend fängt es eigentlich erst richtig am 1. November an, wenn die Wildschweinjagd beginnt. Vorher sind es nur vereinzelte Jäger, die die macchia nach Hasen und Wildtauben durchstreifen. Beim Wildschwein sind es dann richtige, sehr wilde, durch Grappa aufgeputschte Mannschaften. Spaziergänge können in dieser Zeit lebensgefährlich sein und man kann nur hoffen, dass man während der Olivenernte nicht für ein auf einen Olivenbaum geflüchtetes Wildschwein gehalten wird.
Ich esse gerne Wildschwein (kann aber problemlos darauf verzichten), würde mir aber eine andere Regelung zur Begrenzung dieser Schädlinge (und das sind sie leider) wünschen.
Eine Jagd auf Zugvögel finde ich absurd. Meine Hoffnung ist, dass die Region (die ja den Jagdkalender bestimmt) Einsicht haben wird.
Was wären die lauen Vorsommernächte ohne den Gesang der Nachtigall.
Saluti
BO
Morgen ist der letzte Tag der Jagdsaison in der Toskana und ich bin wirklich froh, dass es nun erst einmal bis zum 1. September vorbei ist. In unserer Gegend fängt es eigentlich erst richtig am 1. November an, wenn die Wildschweinjagd beginnt. Vorher sind es nur vereinzelte Jäger, die die macchia nach Hasen und Wildtauben durchstreifen. Beim Wildschwein sind es dann richtige, sehr wilde, durch Grappa aufgeputschte Mannschaften. Spaziergänge können in dieser Zeit lebensgefährlich sein und man kann nur hoffen, dass man während der Olivenernte nicht für ein auf einen Olivenbaum geflüchtetes Wildschwein gehalten wird.
Ich esse gerne Wildschwein (kann aber problemlos darauf verzichten), würde mir aber eine andere Regelung zur Begrenzung dieser Schädlinge (und das sind sie leider) wünschen.
Eine Jagd auf Zugvögel finde ich absurd. Meine Hoffnung ist, dass die Region (die ja den Jagdkalender bestimmt) Einsicht haben wird.
Was wären die lauen Vorsommernächte ohne den Gesang der Nachtigall.
Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Re: Feuer frei!
Ihr könnt aktiv gegen das geplante Vogelmeuchelgesetz werden.
http://www.komitee.de/online/index.php?protestitalien
Die Kampagne läuft in enger Zusammenarbeit mit den italienischen Vogel- und Umweltschutzverbänden.
anse
http://www.komitee.de/online/index.php?protestitalien
Die Kampagne läuft in enger Zusammenarbeit mit den italienischen Vogel- und Umweltschutzverbänden.
anse