Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien
Benutzeravatar
NEWS
italophil
italophil
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag, 20.02.2005, 03:30

Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von NEWS »

Diskussion zur Seite Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von lanonna »

Sa juckt es mich in Fingern und Füßen hinzufahren. Aber in unserem derzeitigen Chaos geht das leider nicht.

War jemand da und kann ein bisschen berichten???

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von Ondina »

Lory, warst Du nun bei Botticelli, denn nun ist sie ja vorbei? :|
Oder vielleicht auch jemand anderes?
Würde mich interessieren wie die Ausstellung war.

Saluti
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von gise »

Den gleichen Gedanken hatte ich auch...warst Du Lory??? Und kannst Du darüber berichten :?:

Liebe Grüße
Gise :winkewinke:
Benutzeravatar
Lory
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1482
Registriert: Mittwoch, 30.07.2008, 13:46
Vorname: Lory

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von Lory »

Hi Ihr Lieben,
ja, ich war sogar zweimal dort!
Einmal mit Freunden, dann anschließend noch einmal alleine, um die Bilder ganz für mich zu genießen!!!!!
Es waren nicht nur die hervorragenden Bilder, sondern auch die gesamte Darbietung und die Installation der Werke im Städel faszinierend, was die Ausstellung zu einem Gesamtkunstkunstwerk gemacht hat!
Botticelli war einer der ersten, der sich zu dieser Zeit an die Aktmalerei traute. Die Venus war so geschickt aufgehängt, daß man sie schon beim Betreten des Raumes entfernt an der Stirnwand sah und magisch von ihr in den Bann gezogen wurde.
Die Malerei war im 15.Jh hauptsächlich für "Auftragswerke" bestimmt, aber von einer technischen Perfektion, die heute in der modernen Kunst seinesgleichen sucht.

Tja, ich hatte in diesem Fall einfach einen Heimvorteil, den ich ausnutzen mußte...da steht man auch mal gerne 45 Min. in der Warteschlange vor der Kasse. Für die Frierkatzen gab's sogar Wärmestrahler auf dem Bürgersteig am Städel....

Liebe Grüße, L :D
I sogni piu belli non si fermano mai....
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von Ondina »

So, das hab ich mir nun selber eingebrockt. Ich gebe es zu: du hast das so schön beschrieben, dass ich mich geärgert habe sie nicht gesehen zu haben. Mist! Es hört sich noch besser an als ich dachte - die Aktmalerei - toll! Die mag ich sehr und dann so früh.

Ja, eigentlich waren das meiste Auftragswerke und für die Künstler war es oft schwer ihr wirkliches Können oder besser noch ihr Anliegen rüber zu bringen. Das waren ganz schöne Zwänge. Um so beeindruckender ist es, wenn man das zu dieser Zeit findet.

Schön, dass du sie gesehen hast und ich mir nun so viel vorstellen kann.
Grazie Lory!
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
Done
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 1021
Registriert: Sonntag, 05.02.2006, 13:09
Wohnort: vicino a Ratisbona

Re: Endspurt: Botticelli-Nacht im Städel-Museum Frankfurt

Beitrag von Done »

Vielleicht auch hilfreich zum Sich-Vorstellen:

http://www.sempre-italia.de/service/feu ... 10-2.xhtml

Done
Bisogna sfuggire due categorie di persone: quelle che non sanno niente e quelle che sanno tutto (Giuseppe Tornatore)
Antworten