Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Formel 1
Italien verspottet Schumacher
Die italienische Presse verbreitet Häme nach dem Comeback von Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister sei bei dem Rennen "nicht zu sehen" gewesen. Schumacher selbst gibt sich von der Kritik unbeeindruckt. weiter...
© SPIEGEL ONLINE
Italien verspottet Schumacher
Die italienische Presse verbreitet Häme nach dem Comeback von Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister sei bei dem Rennen "nicht zu sehen" gewesen. Schumacher selbst gibt sich von der Kritik unbeeindruckt. weiter...
© SPIEGEL ONLINE
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Das ist sehr schade, aber wohl die typische Wut beleidigter Tifosi, wie man sie in aller Welt wiederfindet.
Ich gestehe, dass ich auch mal so verärgert reagiert habe, als ein Fußballer zu einer Mannschaft gegangen ist, die mir nihcgtgefiel.
Das wird sich einspielen.
Als Ferrari-Fan habe ich mich über den Doppelsieg gefreut. Schumi hat mir sehr gut gefallen. Dass er nicht gleich beim ersten Rennen allen davonfährt, hätte man sich denken können. Und so ist der 6. Platz ein starkes Stück Arbeit.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Vor allem hoffe ich, dass die Journalisten ihr Temperament behallten und doch in den Griff kriegen.
Lanonna
Ich gestehe, dass ich auch mal so verärgert reagiert habe, als ein Fußballer zu einer Mannschaft gegangen ist, die mir nihcgtgefiel.
Das wird sich einspielen.
Als Ferrari-Fan habe ich mich über den Doppelsieg gefreut. Schumi hat mir sehr gut gefallen. Dass er nicht gleich beim ersten Rennen allen davonfährt, hätte man sich denken können. Und so ist der 6. Platz ein starkes Stück Arbeit.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Vor allem hoffe ich, dass die Journalisten ihr Temperament behallten und doch in den Griff kriegen.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Fragen an Schumacher:
Warum hat ein Mann Kinder und eine Frau, wenn er selbst immer noch den Nervenkitzel braucht und mit gefährlichen Auto spielt?
Warum muss ein Mann, der verehrt wurde, zur Konkurrenz gehen, anstatt sein Fachwissen denen zur Verfügung zu stellen, die ihn groß gemacht haben?
Warum muss ein Mann von 41 Jahren, der keine finanziellen Probleme und alles gewonnen hat, was in seinem Beruf zu gewinnen war, wieder sein Leben aufs Spiel setzen?
Warum hat ein Mann Kinder und eine Frau, wenn er selbst immer noch den Nervenkitzel braucht und mit gefährlichen Auto spielt?
Warum muss ein Mann, der verehrt wurde, zur Konkurrenz gehen, anstatt sein Fachwissen denen zur Verfügung zu stellen, die ihn groß gemacht haben?
Warum muss ein Mann von 41 Jahren, der keine finanziellen Probleme und alles gewonnen hat, was in seinem Beruf zu gewinnen war, wieder sein Leben aufs Spiel setzen?
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
...hätte da auch noch eine Frage:
Warum muß ein Mann, dessen steile Karriere in Deutschland anfing, dann auf einmal ins Ausland ziehen?
Er ist Idol und vielleicht auch Vorbild vieler Fans.....
Warum muß ein Mann, dessen steile Karriere in Deutschland anfing, dann auf einmal ins Ausland ziehen?

Er ist Idol und vielleicht auch Vorbild vieler Fans.....
I sogni piu belli non si fermano mai....
- campagnola
- italianissim@
- Beiträge: 836
- Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
- Vorname: Marlies
- Wohnort: Konstanz am Bodensee
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Kinders , Kinders !!!!
Schumi hat damals mit Merzedes angefangen. Er wollte ja wieder bei Ferrari mitfahren aber die 2 Autos waren ja schon besetzt . Es gab noch eine Diskussion um ein 3. Auto pro Rennstall, aber das wurde abgelehnt. Also was blieb ... war Merzedes.
Daß sich Italien über den Erfolg von Ferrari freut... ist doch klar... und wer lästert nicht gern
Ferrari hat ein perfektes Auto - ohne Frage.
Schumi hat ja gesagt daß der Merzedes im Moment noch nicht richtig fertig ist... jetzt warte mers mal ab !!!!!!!!
tanti saluti
Marlies
Schumi hat damals mit Merzedes angefangen. Er wollte ja wieder bei Ferrari mitfahren aber die 2 Autos waren ja schon besetzt . Es gab noch eine Diskussion um ein 3. Auto pro Rennstall, aber das wurde abgelehnt. Also was blieb ... war Merzedes.
Daß sich Italien über den Erfolg von Ferrari freut... ist doch klar... und wer lästert nicht gern


Schumi hat ja gesagt daß der Merzedes im Moment noch nicht richtig fertig ist... jetzt warte mers mal ab !!!!!!!!
tanti saluti
Marlies
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Ich war nie ein Freund von Mercedes. Der reichte mir nur, um auf dem Autodach zu sitzen und schicke Fotos machen zu lassen.
Schumacher dagegen mochte ich immer, weil er ein offener und gleichzeitig auf nette Weise zurückhaltender Mensch ist.
Für Ferrari habe ich schon geschwärmt, als Schumi noch Karts gefahren hat.
Das alles nur, um die Situation ein bisschen sachlicher anzugehen.
Wer wo sein Geld verdient, ist jedem selbst überlassen, ob es in dem einen oder anderen Fall gefällt oder nicht.
Und Schumi war mit Mercedes schon zweimal Weltmeister, ehe er zu Ferrari ging. Wer da also wen groß gemacht hat, möchte ich nicht beurtilen.
Schön ist, dass Schumi die F! wieder spannender macht. Und noch schöner ist, dass sich jeder seinen Liebling und seinen Rennstall aussuchen kann, für den er schwärmt.
Übrigens finde ich die junge deutsche Rennfahrergarde erfrischend nett. Das sind ja alles Schwiegermutters Lieblinge!
Es wird sich alles einpendeln.
Schumacher dagegen mochte ich immer, weil er ein offener und gleichzeitig auf nette Weise zurückhaltender Mensch ist.
Für Ferrari habe ich schon geschwärmt, als Schumi noch Karts gefahren hat.
Das alles nur, um die Situation ein bisschen sachlicher anzugehen.
Wer wo sein Geld verdient, ist jedem selbst überlassen, ob es in dem einen oder anderen Fall gefällt oder nicht.
Und Schumi war mit Mercedes schon zweimal Weltmeister, ehe er zu Ferrari ging. Wer da also wen groß gemacht hat, möchte ich nicht beurtilen.
Schön ist, dass Schumi die F! wieder spannender macht. Und noch schöner ist, dass sich jeder seinen Liebling und seinen Rennstall aussuchen kann, für den er schwärmt.
Übrigens finde ich die junge deutsche Rennfahrergarde erfrischend nett. Das sind ja alles Schwiegermutters Lieblinge!

Es wird sich alles einpendeln.
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
- BO
- italianissim@
- Beiträge: 3375
- Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
- Vorname: BO
- Wohnort: in Maremma
Re: Formel 1: Italien verspottet Schumacher
Michael Schumacher ist weder mit Mc Laren – Mercedes noch mit Mercedes jemals F1-Weltmeister geworden, weil er nie für diese Teams gefahren ist.
Er ist in seiner Karriere in Formel 1 bisher für Jordan, Benetton und Ferrari gefahren und wurde 2 mal Weltmeister mit Benetton und 5 mal mit Ferrari.
Er ist in seiner Karriere in Formel 1 bisher für Jordan, Benetton und Ferrari gefahren und wurde 2 mal Weltmeister mit Benetton und 5 mal mit Ferrari.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)