Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
- luigina
- italianissim@
- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Zwischen Italien und Libyen wächst die Spannung wegen der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen, die die süditalienischen Küsten erreichen. In drei Tagen landeten 700 Flüchtlinge auf Lampedusa südlich von Sizilien. Am Sonntag hatten fünf Fischerboote mit insgesamt 234 Personen an Bord die Insel erreicht.
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... tID=109961
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... tID=109961
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Mein Gott, wo soll das noch hinführen? Wenn man diesen Menschen nur wirklich in ihrem eigenen Land helfen könnte!
Aber die lieben Politiker sehen das Leid der Menschen nicht wirklich - oder es interessiert sie nicht. Streiten und Kriegführen ist doch viel interessanter!
Lanonna
Aber die lieben Politiker sehen das Leid der Menschen nicht wirklich - oder es interessiert sie nicht. Streiten und Kriegführen ist doch viel interessanter!
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Tja, das ist sehr schwer.lanonna hat geschrieben:Mein Gott, wo soll das noch hinführen? Wenn man diesen Menschen nur wirklich in ihrem eigenen Land helfen könnte!
Ich frage mich bei 700 Ankommenden, wieviele weitere unterwegs umgekommen sind ?
In Zukunft wird der Drang der Auswanderung noch viel grösser werden.
Ein wunderschönes Leben wünscht euch
Pietro
Pietro
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Tja, wenn man das Thema halbwegs useful anpacken will,
muss man sich halt einige unliebsame Wahrheiten eingestehen - dass man z.B. seit Jahrzehnten Einwanderungsland ist und es verpennt hat, dementsprechend Srukturen zu schaffen, siehe auch zum Vergleich hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,537701,00.html
dass die Probleme in den "Heimatländern" wohl kaum von heute auf morgen zu lösen sind, dürfte darüberhinaus wohl jedermann klarsein.
Besonders "klein" finde ich immer wieder, wenn gerade diejenigen, die selber Wirtschaftsflüchtlinge oder Personen mit Migrationshintergrund sind (wie viele Mitglieder der C-Parteien oder auch Angie selbst) und nicht schlecht davon profitiert haben, dass sie woanders aufgenommen wurden, Lösungen in der Richtung blockieren...
LG
muss man sich halt einige unliebsame Wahrheiten eingestehen - dass man z.B. seit Jahrzehnten Einwanderungsland ist und es verpennt hat, dementsprechend Srukturen zu schaffen, siehe auch zum Vergleich hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,537701,00.html
dass die Probleme in den "Heimatländern" wohl kaum von heute auf morgen zu lösen sind, dürfte darüberhinaus wohl jedermann klarsein.
Besonders "klein" finde ich immer wieder, wenn gerade diejenigen, die selber Wirtschaftsflüchtlinge oder Personen mit Migrationshintergrund sind (wie viele Mitglieder der C-Parteien oder auch Angie selbst) und nicht schlecht davon profitiert haben, dass sie woanders aufgenommen wurden, Lösungen in der Richtung blockieren...
LG
- lanonna
- membro onorario
- Beiträge: 6996
- Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
- Wohnort: Villa Felicità
- Kontaktdaten:
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Todd, der Fehler liegt darin, dass man nicht rechtzeitig verhindert hat, Einwanderungsland zu werden.
Jetzt ist es zu spät, und man muss nach vorn denken. Toller Satz!!!
Ich wüsste nicht, welcher Politiker das wirklich kann, wenn es nicht ums eigene Portemonnaie geht. Und wenn einer da ist, sprechen 10 dagegen.
Es ist bitter, wenn man fremd im eigenen Land wird und Mitgefühl mit den neufremden hat, wenn man helfen möchte, aber Wut hat, weil die eigenen Möglichkeiten beschnitten werden.
Lanonna
Jetzt ist es zu spät, und man muss nach vorn denken. Toller Satz!!!

Es ist bitter, wenn man fremd im eigenen Land wird und Mitgefühl mit den neufremden hat, wenn man helfen möchte, aber Wut hat, weil die eigenen Möglichkeiten beschnitten werden.
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
Wie wollte man denn verhindern, Einwanderungsland zu werden bzw. leugnen, immer eins gewesen zu sein (was die äusserst zahlreichen ausländischen Namen in D, CH und A belegen, von Ludwig van Beethoven über Carl von Ossietzky bis Bruno Kreisky, um mal 3 illustre zu nennen)?
Xenophobie hat es immer gegeben, leider, und ist auch noch nicht einmal auf die Ethnie beschränkt.
Wie wurden anfangs die deutschen Ostflüchtlinge oder Sudetendeutsche begrüsst in Deutschland? Das Zusammenleben klappte erst besser, als man merkte, dass die Menschen auch Reichtum (durch Know-how) mitbrachten...
Mauer um die Grenzen drumherumbauen kann, abgesehen von den Schwierigkeiten bei 'ner etwas längeren Küstenlinie, 'n Eigentor werden, wie man gesehen hat....
LG
Xenophobie hat es immer gegeben, leider, und ist auch noch nicht einmal auf die Ethnie beschränkt.
Wie wurden anfangs die deutschen Ostflüchtlinge oder Sudetendeutsche begrüsst in Deutschland? Das Zusammenleben klappte erst besser, als man merkte, dass die Menschen auch Reichtum (durch Know-how) mitbrachten...
Mauer um die Grenzen drumherumbauen kann, abgesehen von den Schwierigkeiten bei 'ner etwas längeren Küstenlinie, 'n Eigentor werden, wie man gesehen hat....
LG
Re: Über 700 Migranten in drei Tagen auf Lampedusa gelandet
... und wenn man sich einmal selbst häufige Nachnamen in Italien selbst anschaut, wird man schnell feststellen, dass sie keinesfalls italischer Herkunft sind, sondern nichts anderes als jene der damaligen Wirtschaftsflüchtlinge.
LG
LG