Das Forum für Italienfans | Erfahrungsaustausch und Geheimtipps zu Kultur, Urlaub & Leben in Italien. | Hinweis: Dieses Forum steht nur noch im Lesezugriff zur Verfügung, neue Beiträge können nicht veröffentlich werden. Viel Freude bei der Lektüre!
Die offizielle Antwort aus dem Vatikan lautet aber so:
Rom (dpa) - Ausweichende Worte des Vatikans zu einem eventuellen Rücktritt von Papst Johannes Paul II. haben in Italien neue Spekulationen ausgelöst. Kardinal-Staatssekretär Angelo Sodano hatte am Montag auf die Frage nach der Möglichkeit eines Rücktritts erklärt: «Das wollen wir dem Gewissen des Papstes überlassen.»
Italienische Zeitungen versuchten am Dienstag, den Sinn dieses Satzes zu interpretieren. Jedoch war ein eventueller Rücktritt des an der Parkinson-Krankheit leidenden des 84-jährigen Kirchenoberhauptes auch in der Vergangenheit schon mehrfach diskutiert worden.
Nach dem Kirchenrecht wäre ein Rücktritt möglich. Papst Johannes Paul II. hat einen solchen Schritt in der Vergangenheit aus religiösen Gründen unmissverständlich abgelehnt. Er verwies auf das Beispiel Jesu Christi, der bis zuletzt sein Kreuz getragen habe. In 2000 Jahren Kirchengeschichte hat erst ein einziges Mal ein Papst freiwillig auf sein Amt verzichtet: Papst Coelestan V. im Jahre 1294.
Johannes Paul II. liegt seit einer Woche mit Kehlkopfentzündung und Grippe in der römischen Gemelli-Klinik. Er soll dort noch mindestens bis zum kommenden Donnerstag bleiben. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt am vergangenen Sonntag wirkte der Papst schwach und sprach mit heiserer, brüchiger Stimme.
Warten wirs ab
ciao
roberto
Italien ohne Sizilien......., hier liegt erst der Schlüssel zu allem (Goethe ital. Reise)
Die neuste Meldung aus dem Vatikan: Der Gesundheitszustand des Papstes habe sich erheblich gebessert. Untersuchungen hätten gezeigt, dass keine weiteren Krankheiten vorliegen. Heute soll der Papst aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns!
Papst Johannes Paul II. ist nach einer Meldung der italienischen Nachrichtenagentur ANSA erneut ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 84-Jährige sei in die Gemelli-Klinik in Rom gebracht worden.
Jetzt wird es doch langsam Ernst bzgl. einer dauerhaften Genesung des Papstes. Kardinal Ratzinger steht schon in den Startlöchern für eine Nachfolge. Ein deutscher Papst? Vielleicht, wer weiß?
ciao
roberto
Italien ohne Sizilien......., hier liegt erst der Schlüssel zu allem (Goethe ital. Reise)