1. April

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

1. April

Beitrag von luigina »

Das hab ich gerade gefunden und ich könnt mich wegschmeißen vor lachen:

Schwachsinn pur: Am 1. April 1957 beglückte die BBC ihre Zuschauer mit einer frohen Botschaft: Schweizer Bauern, so lautete die Nachricht, könnten nun "dank eines milden Winters und der Ausrottung des gefürchteten Spaghetti-Käfers" eine reiche Spaghetti-Ernte einfahren. Unzählige Engländer schauten an diesem Abend zuhause vorm Fernseher gebannt zu, wie Schweizer Bauern bündelweise Spaghetti-Stangen von den Bäumen pflückten. Es sei auf die harte Arbeit mehrerer Generationen zurückzuführen, berichtete der Sprecher, dass die Spaghetti zur Erntezeit alle dieselbe Länge hätten.

Wenige Minuten nach dem Beitrag brach die Telefonzentrale des TV-Senders fast zusammen. Viele Briten wollten wissen, wie man zuhause im Garten selbst einen Spaghetti-Baum züchtet. Sehr diplomatisch riet die BBC ihren Zuschauern, es mit einer Packung Spaghetti zu versuchen, diese in eine Dose Tomatensauce zu stellen und auf das Beste zu hoffen.

Die Spaghetti-Ernte in der Schweiz ist der Klassiker unter den Aprilwitzen. Zum ersten Mal in der Geschichte machte ein Medium in einer Sendung einen Aprilscherz - und das nach 12 Uhr mittags, der traditionellen englischen Zeitgrenze für April-Schabernacks. Viele Briten waren gleich doppelt erbost und stellten die ehrwürdige Instanz der British Broadcasting Coorperation in Frage. Noch lange Zeit später mussten die Redakteure der Sendung ihre Landsleute darüber aufklären, dass die damals recht exotische Spezialität Spaghetti tatsächlich in Italien produziert wurde und nicht auf Bäumen wachse.

http://einestages.spiegel.de/static/top ... eifen.html
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: 1. April

Beitrag von Ondina »

:lol:

...aber zum Glück ist der diesjährige Parmesanhagel vorbei.
Müssen nur noch die zarten Carbonara-, Bolognese- oder Arrabiatapflänzchen endlich aus dem Boden kommen....
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: 1. April

Beitrag von BO »

Nein, in der Schweiz gibt es absolut keine Spaghetti-Bäume, die wachsen nur weiter südlich :flag: . Meine blühen mittlerweile schon und ich bin sicher, dass 2008 ein sehr gutes Spaghetti-Jahr werden wird. :mrgreen:

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: 1. April

Beitrag von luigina »

Schickst Du mit bitte mal ein paar Sprösslinge, Bo - mal sehen, ob die auch im hohen Norden wachsen Bild :mrgreen:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Pietro
italophil
italophil
Beiträge: 285
Registriert: Mittwoch, 20.02.2008, 00:36

Re: 1. April

Beitrag von Pietro »

Wisst ihr nicht, dass bei Lanonna solche Bäume wachsen und es dort heute Ableger gratis gibt.
Sogar gekochte Teile mit leckerer Sosse. :D :!: :flag:
Ein wunderschönes Leben wünscht euch
Pietro
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: 1. April

Beitrag von Ondina »

Ach, das ist ja alles Blödsinn. Da fall ich nicht drauf rein!
Sowas könnt ihr mir nicht erzählen.
SPAGHETTIBAUM, das ich nicht lache. :mrgreen:
Aber auf meinen kleinen Pizzabaum bin ich stolz!!!
Da sind zwei schon fast reif, die anderen brauchen noch ein bisschen Sonne.
Dateianhänge
Pizzabaum.jpg
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: 1. April

Beitrag von BO »

Och, ich möchte auch einen Pizzabaum haben!!!!! :D

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Antworten