Erdbeer-Torte

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Erdbeer-Torte

Beitrag von luigina »

300 ml Milch
1 Pck. Vanille-Puddingpulver (für 500 ml)
500 ml Rama Cremefine zum Schlagen
3 Pck. Vanille-Zucker
1 kg Erdbeeren
1 heller Wiener Tortenboden
200 g Erdbeerkonfitüre
1 Pck. gehackte Pistazien

Milch aufkochen und das Puddingpulver unter Rühren zugeben. Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
Schlagcreme mit Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.

Erdbeeren waschen und putzen. 2/3 der Früchte achteln, die restlichen in Scheiben schneiden. Tortenboden waagerecht in 3 Platten aufschneiden.
Die untere Platte mit Erdbeerkonfitüre bestreichen.

Pudding löffelweise unter die kalte Schlagcreme ziehen. 1/3 der Crememasse beiseite stellen, in die restliche Crememasse die geachteltenErdbeeren geben. Die Hälfte der Erdbeercreme auf der unteren Platte auf der Konfitüre verteilen, glatt streichen und mit der mittleren Platte abdecken. Diese mit dem Rest der Erdbeercreme einstreichen. Die obere Platte drauflegen und mit der restlichen Creme rundberum bestreichen. Di e Torte mit den Erdbeerscheiben belegen, Rand und Erdbeerscheiben mit Pistazien bestreuen. 2-3 Std. kalt stellen und dann genießen... :D

Bild
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von lanonna »

Total lecker und äußerst reizvoll! Machst du den nochmal in den nächsten Tagen? So um den 1. Mai herum? :zwinker:

Lanonna :knuddel:
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von luigina »

Wenn ich da noch irgendwo Erdbeeren finde, dann wäre es eine Überlegung wert... ;-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von lanonna »

Die kommen doch erst!!!!

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von luigina »

Uuuups, sie hat mich ertappt... :mrgreen:
Ich hab vorhin schon mal ein Stückchen "auf Dein Wohl" gegessen - hast Du's gemerkt??? :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von lanonna »

Deshalb hatte ich Sodbrennen! Das Stück war zu groß!!!!! :lol: :lol:

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Erdbeer-Torte

Beitrag von luigina »

Die ist so lecker, da kann das Stück gar nicht zu groß sein... :D
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Antworten