Hört (und sieht) sich sehr lecker an.
Meistens schmeckt das, was man ohne Rezept kocht eh super ...
Bei uns gibt es heute "Kas- und Spinatnocken":
400g Knödelbrot
1/8 - 1/4 l Milch
4 Eier
200 g. Schnittkäse
1 kleine Zwiebel
1 Zwiebel
30g Butter
4 EL Mehl
6 Salbeiblätter
Salz und Pfeffer
Petersilie
Parmesan
Blattspinat
Milch und Eier verrühren, über das Knödelbrot gießen und weichen lassen.
Den Käse kleinwürfelig schneiden, die kleine Zwiebel feinhacken und in Butter glasig dünsten.
Petersilie waschen und klein hacken.
Die Zutaten gut vermenden - und die Knödelmasse halbieren.
Den Blattspinat (Menge nach Geschmack) abtropfen lassen und klein schneiden und zu einem Teil
der Knödelmasse geben.
Die Knödelmasse ca. 30 Min. ziehen lassen - Nocken formen und in kochendes Salzwasser geben
und ca. 15 Min. leicht köcheln lassen.
Butter im Topf zergessen lassen und die zweite Zwiebel und die Salbeiblätter andünsten.
Parmesam reiben.
Nocken auf Tellern anrichten mit Parmesan bestreuen und mit der zerlassenen Butter übergießen.
Mein Favorit sind die mit Spinat
