brrrrrrr
- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: brrrrrrr
"Cafè di Parmesan"
Klasse Idee!!! 
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Re: brrrrrrr
wüßte noch 'ne Boshaftigkeit
Aber anstatt zu meckern, könnte der doch Gelato und gekühlte Getränke servieren.
- Pené
- italianissim@

- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag, 29.06.2008, 11:17
- Vorname: Sandra
- Wohnort: zwischen München und Garmisch
Re: brrrrrrr
Na, jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht - welche Boshaftigkeit hättest Du denn noch
auf Lager ? Komm, laß hören
Hoffe doch, Morgen davon zu lesen, da ich jetzt dringend auf einen Schul-Stammtisch muß ...
Ciao Ihr Lieben

auf Lager ? Komm, laß hören
Hoffe doch, Morgen davon zu lesen, da ich jetzt dringend auf einen Schul-Stammtisch muß ...
Ciao Ihr Lieben


- luigina
- italianissim@

- Beiträge: 3084
- Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
- Vorname: susi
- Wohnort: Oldenburg
Re: brrrrrrr
och mit Boshaftigkeit kann ich auch dienen. Meinem früheren Personalchef habe ich mal nen toten Fisch in seine Palme eingebuddelt, nachdem er mich ein halbes Jahr getriezt hatte.
Und einem anderen Kollegen habe ich einen Stinkekäse in die Schublade gelegt. Ganz nach hinten... 
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
- Ondina
- membro onorario

- Beiträge: 3858
- Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
- Vorname: Undine
- Wohnort: Brandenburg
Re: brrrrrrr
da kann ich ja noch was lernen.... so kreativ bin ich nie 
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
pensare come se non morissi mai!
Re: brrrrrrr
Mein früherer Chef war vom Stamme nehmen aber bloß nichts geben
Am nächsten Morgen kam "Capo" in unser Büro und meinte nur...Die Kekse waren aber verdammt scharf
Beim nächsten Metroeinkauf kam dann....Frau.........ich fahre zur Metro, könnten Sie bitte mitkommen
Von diesem Zeitpunkt an, hat "Capo" sich freiwillig an die Auffüllung der "Nervendose" beteiligt
Stellt sich nur die Frage, wieso nicht eher so
Liebe Grüße
Gisele, die bereits Ihre "Käsefüße" ins Wasser gestellt hat
Zuletzt geändert von gise am Dienstag, 29.07.2008, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: brrrrrrr
Luigina, Du hättest deinem Chef wirklich von diesem Wasser noch Kaffee kochen sollen!!!
Liebe Grüße
Gisele
Liebe Grüße
Gisele
