Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von BO »

Klar! Ich kenne nur eine Person (weiblich), die im September schon Panetone mampft :roll: . Sie würde es ja auch schon im August tun, nur gibt es dann noch keinen Panetone.

Aus Gründen der Privacy nenne ich hier keine Namen. 8)

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von luigina »

Ich hab hier noch einen stehen vom letzten Jahr (mir hat die Verpackung so gefallen) :-) ich hab ja die Adresse von der "Person" :lol: Der sieht sogar noch richtig gut aus und riecht wie neu! :-) Die Dose behalt ich aber!!!
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
MarionLunigiana
membr@
membr@
Beiträge: 53
Registriert: Samstag, 30.08.2008, 02:16
Vorname: Marion
Wohnort: San Terenzo Monti, MS, Italien
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von MarionLunigiana »

JuliaZ hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben!

Lange Zeit abstinent, aber endlich mal wieder Zeit zu schreiben! Keine Sorgen, zum Lesen bin ich noch seeeehr oft hier, schließlich muss man ja auf dem neuesten Stand bleiben, nicht wahr :zwinker:

Bevor ich mich an mein Tagewerk auf der Arbeit schmeiße, muss ich noch schnell meinen Beitrag loswerden! Lebenswichtig :mrgreen:

Jetzt ist es ja bald soweit! Nächste Woche Donnerstag, geht abends mein Flieger in ein neues Leben! Ich hole Fabry ab :mrgreen: Ich bin nervös, mache mir Gedanken ... kann ich überhaupt wieder mit jemanden zusammenleben...Kompromisse schließen :zwinker: Naja, ich denke schon :mrgreen: Dieser Schritt war ja nun lange genug geplant! Und ich freue mich unendlich! Meine Eltern sausen mit dem Auto runter und helfen mit beim Umzug.

Ich denke, am 05. oder 06. Oktober sind wir dann zurück! WAHNSINN!! Naja, aber derzeit stecke ich noch leicht in den Vorbereitung und meine Frage ist nun:

Was braucht man in einem italienischen Haushalt im Kühlschrank/in der Truhe/im Vorrat? Ich selber konnte über 16 Monate in der Kantine essen, war im Imbiss :oops: oder sonst eben wo oder die Küche blieb kalt!

Ich krieg' echt bammel, wenn ich ans kochen denke. Ich meine, ich kann es, aber die Zeit ist so wenig, die ich am Tag habe! Fabry selbst hat noch keinen Job, hätte aber Zeit ... aber ob er kochen kann? :zwinker:

Und noch ein kleiner Hinweis: Er isst an Gemüse nur Kartoffeln, Zucchini, Auberginen. Auch Rotkohl hat er hier mal gegessen, aber das war es auch schon! Fleisch ist er! Fisch selten! Früchte gar nicht ...

So, und nun seid Ihr dran! :D

VIELEN DANK!!! :flag:

Eure Julia
Hallo, hier ein paar ultraschnelle Pastarezepte und die meisten Sachen kann man längerfristig im Kühl- oder Vorratsschrank haben.

Aglio, Olio Peperoncino

In wenig Olivenöl Knoblauch (am besten in Scheiben und entweder frische auch in Scheiben oder getrocknete scharfe Peperoni geschrotet anbraten, die gekochte Pasta direkt in den Topf mit den Knoblauch und die Peperoncini, etwas frisches Olivenöl darüber, durchmengen, fertig, je nach Geschmack noch Parmesan oder für die, die es nicht so scharf mögen, es geht auch mit milden Spitzpaprika.

Meine Eigenkreation, Mischung aus Matriciana und Arrabiata

Ich nehme dazu immer den Gelderländer Bauchspeck (bei Lidl), in Würfel schneiden, zusammen mit gewürfelter Zwiebel anbraten Pomarola dazu (Tomatensauce, gibt's bei uns im Tetrapack für ca. 30 cent/liter, in D weiß ich jetzt nicht, ansonsten gehen evt. auch Pomodori pelati, würzen mit Oregano, Petersilie, getrockneten Peperoncini, natürlich Salz und ich koche immer noch 2-3 Lorbeerblätter mit, ist meine Lieblingspasta.

Pasta al Gorgonzola,

Gorgonzal bei kleiner Hitze mit etwas Butter im Topf schmelzen, Sahne dazu, mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen, fertig

Pasta al salmone

Geräucherten Lachs in Streifen schneiden, in Butter leicht anbraten (höchstens 2 Minuten bei schwacher Hitze), Sahne dazu und pro 200 Gramm Lachs drücke ich 2 frische Zitronen in die Sauce, frische gehackte Petersielie drüber, fertig.

Die Zubereitung dauert jeweils nur zwischen 5 und 10 Minuten, an Deiner Stelle würde ich Deinen italienischen Freund/Mann abgewöhnen Primo und Secondo zu essen, sondern Piatto unico, wie in Deutschland üblich, sonst stehst Du ja ewig in der Küche. Ich konnte meinen Mann daran gewöhnen, der ist übrigens ein großer Fan von unseren fränkischen Braten, wenn es nach ihm ginge, müsste ich mehrmals in der Woche Braten machen.

So lange ich in Deutschland war, habe ich Pasta nach dem Kochen immer abgeschreckt. Hier habe ich gesehen, dass das weder meine Schwiegermutter noch sonst eine Italienerin bei der ich zum Essen war, macht, sondern mit der Schöpfkelle direkt vom Pastatopf in den Topf der Sauce, oder bei größeren Pastamengen mit Sieb.

Gutes Gelingen
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von luigina »

MarionLunigiana: kannst Du rezepte bitte bei l'arte culinaria einstellen, danke :)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
MarionLunigiana
membr@
membr@
Beiträge: 53
Registriert: Samstag, 30.08.2008, 02:16
Vorname: Marion
Wohnort: San Terenzo Monti, MS, Italien
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von MarionLunigiana »

BO hat geschrieben:Klar! Ich kenne nur eine Person (weiblich), die im September schon Panetone mampft :roll: . Sie würde es ja auch schon im August tun, nur gibt es dann noch keinen Panetone.

Aus Gründen der Privacy nenne ich hier keine Namen. 8)

Saluti
BO
Sag mal BO, was sollen denn Deine spitzen Angriffe? Erst unterstellst Du mir unterschwellig Lüge, jetzt greifst Du mich an, weil ich gerne Panetone esse. Wenn ich Dir unsympathisch bin, dann ignorier mich doch einfach, solche Angriffe vermiesen einen Newbie wie mir richtig die Freude an dieser Seite, die ich heute erst so richtig studiere. Ursprünglich suchte ich ja nur einen Mieter für mein Haus, da habe ich weiteres gar nicht gelesen, jetzt freue ich mich, dass hier offensichtlich viele sympathische Menschen, sogar mal, was im www recht selten ist, in meinen Alter sind und stosse überall auf Deine Giftspritzen!
MarionLunigiana
membr@
membr@
Beiträge: 53
Registriert: Samstag, 30.08.2008, 02:16
Vorname: Marion
Wohnort: San Terenzo Monti, MS, Italien
Kontaktdaten:

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von MarionLunigiana »

luigina hat geschrieben:MarionLunigiana: kannst Du rezepte bitte bei l'arte culinaria einstellen, danke :)
Hallo Julia, das sind ja jetzt keine besonderen Gourmet-Rezepte, da würde ich mich ehrlich gesagt schämen, so einfache Sachen unter der Rubrik culinaria einzustellen. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du Deinem italienischen Freund italienisches Essen anbieten möchtest, das nicht so aufwendig zu kochen ist, wenn ich Dich da falsch verstanden habe, sorry.
Todd

Re: Was braucht man in einem italienischen Haushalt?!

Beitrag von Todd »

MarionLunigiana hat geschrieben:
BO hat geschrieben:Klar! Ich kenne nur eine Person (weiblich), die im September schon Panetone mampft :roll: . Sie würde es ja auch schon im August tun, nur gibt es dann noch keinen Panetone.

Aus Gründen der Privacy nenne ich hier keine Namen. 8)

Saluti
BO
Sag mal BO, was sollen denn Deine spitzen Angriffe? Erst unterstellst Du mir unterschwellig Lüge, jetzt greifst Du mich an, weil ich gerne Panetone esse. Wenn ich Dir unsympathisch bin, dann ignorier mich doch einfach, solche Angriffe vermiesen einen Newbie wie mir richtig die Freude an dieser Seite, die ich heute erst so richtig studiere. Ursprünglich suchte ich ja nur einen Mieter für mein Haus, da habe ich weiteres gar nicht gelesen, jetzt freue ich mich, dass hier offensichtlich viele sympathische Menschen, sogar mal, was im www recht selten ist, in meinen Alter sind und stosse überall auf Deine Giftspritzen!

Aohaoh ruhig Blut, Marion :D

Bos freccettina ging in Richtung Milano, die sie mehrmals als Männchen angeschrieben hatte;

Bo hingegen ist eine Sigorina (und meint sich selbst, wenn sie von der panettonemampfenden Person spricht, oder? :D ); was sie aber nicht herauspoltern wollte, sondern ein wenig gewürzt an den Mann ehm die Frau bringen wollte.... 8)


LG
Antworten