actifry Rezepte - auch Italienisch

Hier können Sie Rezepte und Kochtipps mit anderen Usern austauschen und Ihre Lieblingsgerichte weiterempfehlen... Va buono?
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von gise »

Kohlrabi ist auch empfehlenswert :yumyum: Habe aber 1 1/2 Löffel Keimöl gebraucht....ein bisschen Salz und Pfeffer und dann in Signora Acti für 25 Minuten.... :yumyum:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von gise »

Habe gestern abend überbackene Tomaten der Signora in Auftrag gegeben :zwinker: ....Bitte nicht vergessen, den Rührarm durch eine Tasse zu ersetzen :!:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von luigina »

Ich bitte um das Rezept, liebe Gisele! Ich habe heute Hähnchenschenkel in einer Zitronen-Thymian-Öl-Mischung gebadet und dann hab ich die Signora beauftragt. Das war soooooooooooooo lecker! :yumyum:
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von luigina »

So, in dem Bratensaft von heute mittag habe ich Fenchel gemacht. Nach 5 Min. habe ich Weißbrotscheibchen mit reingegeben! Mmmmmmmmmmhhhhh....
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von gise »

:yumyum: Lecker Luigina!!!!

Wirklich simpel mit den Tomaten!!!

Tomaten durchschneiden und mit Olivenöl bepinseln...ich nehme normales Olivenöl und "gewürztes" Olivenöl mit Peperone, ein wenig Salz und Pfeffer (frisch gemahlen), dann ein wenig Mozzarella obendrauf. In die Pfanne verteile ich mit dem Löffel und Pinsel das Olivenöl und füge noch ein wenig Knoblauch hinzu...Den Rührarm rausnehmen und Tasse umgekehrt auf die "Lücke" setzen, die Tomaten reinstellen und auf 3 Minuten stellen...dadurch das der Rührarm entfernt wurde...mußt Du diesen Vorgang öfters wiederholen und die Tomaten immer ein wenig weiter mit dem Löffel rücken...ist ein wenig umständlich, jedoch vom Geschmack... :yumyum:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Benutzeravatar
luigina
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3084
Registriert: Dienstag, 05.02.2008, 18:02
Vorname: susi
Wohnort: Oldenburg

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von luigina »

Oooooooooohm, ich krieg schon wieder Hunger!!! Werd morgen gleich mal Tomaten kaufen :-)
Thank you very much,
Englisch isch n Quatsch.
Hochdeutsch isch it gscheider
drum schwätz mer schwäbisch weider
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: actifry Rezepte - auch Italienisch

Beitrag von gise »

:lol: :lol: :lol: das glaub ich Dir aufs Wort :!: :zwinker:

Liebe Grüße
Gisele :winkewinke:
Antworten