la febbre suina

Diskussion über aktuelle Nachrichten in, um und aus Italien

Wirst du dich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?

ja
2
10%
unsicher, eher ja
1
5%
unsicher
0
Keine Stimmen
unsicher, eher nein
5
25%
nein
12
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: la febbre suina

Beitrag von campagnola »

Stimmt, in gewissem Sinn stimmt ja auch der Satz:


Der Mensch ist was er isst

Apropo Cistus Incanus .....http://www.ololiuqui.org/heilpflanzen/pflanzen/cystus

tanti saluti

Marlies
Benutzeravatar
Marilena
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1594
Registriert: Freitag, 18.03.2005, 21:25
Wohnort: Hamburg

Re: la febbre suina

Beitrag von Marilena »

campagnola hat geschrieben:Schade ist doch, daß die Naturheilmedizin nicht Hand in Hand mit der Schulmedizin zusammen arbeiten kann und daß eine gewisse Konkurrenz auf beiden Seiten besteht.
doch, das kann sie schon... da gibts verschiedene Beispiele, dass Schulmediziner in beide Richtungen behandeln, je nachdem was vorliegt!
Simples Beispiel: ich halte wirklich viel von der alternativen Medizin, wo sie denn angebracht ist, d.h. mit einem akuten Blinddarm bin ich beim Homöopathen und dgl. an der falschen Adresse... vielleicht nach der OP zum "Aufbau" und Kräftigen, langfr. Vorbeugen usw. :zwinker:
Marilè :floet:
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: la febbre suina

Beitrag von BO »

campagnola hat geschrieben:Der Mensch ist was er isst
Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren, Campa. Das ist eine Tatsache.
Wir brauchen auch nicht darüber zu reden, dass bei manchen leichten Krankheiten natürliche Mittel besser sind, als eine Chemiekeule. Da denke ich z.B. an den übertriebenen Antibiotikaverbrauch in Italien.

Was ich nicht akzeptiere, dass ein Arzt ein Rundschreiben mit sehr diskutierbarem Inhalt aufsetzt, es bei irgendjemanden bei der EU an den Mann bringt (der auch noch so doof ist, es weiterzuleiten), nur um was zu tun? Um die Schulmedizin und die Pharmaindustrie zu verteufeln, damit er munter seine eigenen Produkte verkaufen kann. Das ist eine sehr gefährliche Sache!

Es erinnert mich an einen Fall vor einigen Jahren. Damals ging es um einen Arzt aus Modena, um Krebskranke, um Politik und um viel viel Geld http://de.wikipedia.org/wiki/Luigi_Di_Bella

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
campagnola
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 836
Registriert: Freitag, 22.06.2007, 09:47
Vorname: Marlies
Wohnort: Konstanz am Bodensee

Re: la febbre suina

Beitrag von campagnola »

Marilena hat geschrieben: : ich halte wirklich viel von der alternativen Medizin, wo sie denn angebracht ist, d.h. mit einem akuten Blinddarm bin ich beim Homöopathen und dgl. an der falschen Adresse... vielleicht nach der OP zum "Aufbau" und Kräftigen, langfr. Vorbeugen usw. :zwinker:
Marilè :floet:
das ist doch logisch und jeder einigermaßen vernüftige Heilpraktiker schickt Dich bei solchen Fällen sofort ins Krankenhaus !!!

Bo vielleicht ist dieser Alte Spruch ja in Vergessenheit geraten, und warum sollen wir darüber nicht diskutieren ?

Wer sein leben Lang z.B. viele tierische Fette im Übermass futtert, muß sich nicht wundern wenn er (sie ) irgendwann an Gicht erkrankt.

LG

Marlíes
Benutzeravatar
Ondina
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 3858
Registriert: Mittwoch, 01.08.2007, 11:56
Vorname: Undine
Wohnort: Brandenburg

Re: la febbre suina

Beitrag von Ondina »

lanonna hat geschrieben:Und was die EU angeht und die Leute, über die der Artikel bei mir gelandet ist, werde ich hier garantiert keine Aussage machen.
Dann sollte man so eine Quelle anzweifeln.
Die EU = Europäische Union ist nicht das gleiche wie die Europa-Union = Bürgerinitiative
von der du hier sprichst.
Ich denke der Unterschied ist wichtig. So entstehen Missverständnisse und es wird der Eindruck vermittelt es wäre über eine EU-Behörde verteilt worden.
castelvecchio hat geschrieben:Im Moment haben wir vor allem eine "Medienpandemie": alle reden mit, manchmal ist es schwer die Kompetenz derjenigen, die sich zu Wort melden, zu bewerten....

...Wenn er auch Virologe waere, haette ich vermutlich mehr Vertrauen in seine Aeusserungen.

...Im Fall der Neuen Grippe halte ich mich lieber ans RKI, die Fachstelle in Deutschland zum Tema Infektionskramkheiten. Die Seite vonRKI ist zwar nicht so bewerbewirksam, dafuer sachlich und kompetent...
So sehe ich das auch.

Saluti
Ondina
Vivere come se morissi il giorno dopo,
pensare come se non morissi mai!
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von papili »

Ondina, wenn Du richtig gelesen hast, kann der Eindruck gar nicht entstehen.
Ondina hat geschrieben:So entstehen Missverständnisse und es wird der Eindruck vermittelt es wäre über eine EU-Behörde verteilt worden.
Oder habe ich etwas überlesen. Der Verbreiter der Mail war Dr. Nolte. Es ist mit keinem Satz erwähnt, das er a) EU-Mitglied ist, b) wie einige hier schreiben das er seine Produkte anbietet.

Man sollte hier nicht die Tatsachen verdrehen um vom eigentlichen Thema "Schweinegrippe" abzulenken.

Ich denke, bei allem Respekt, das klar aus den Antworten einiger User hervorgeht, dass die Entscheidung, Impfung oder nicht Impfung im Vordergrund steht, und jedem einzelnen überlassen bleibt.

Papili
Zuletzt geändert von papili am Dienstag, 10.11.2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Benutzeravatar
papili
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 1225
Registriert: Mittwoch, 22.11.2006, 21:32
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: la febbre suina

Beitrag von papili »

Im Übrigen war auch nicht Dr. Nolte der Verfasser!
Betreff: Impfen
Artikel aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"

Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe
Pandemie der Profitg(e)ier
Papili
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, aber ich werde alles tun damit du deine Meinung frei sagen kannst. (Voltaire)
Antworten