Berlusconi im Krankenhaus: Schlag mit kleiner Statue ins Gesicht
Re: Berlusconi im Krankenhaus: Schlag mit kleiner Statue ins Ges
Ich hab heute was im Radio gehört (leider nur bruchstückweise) dass das Ganze evtl. inszeniert war von SB um der Popularität willen. Weiß da jemand Näheres oder hab ich falsch gehört oder war das eine Ente?
Re: Berlusconi im Krankenhaus: Schlag mit kleiner Statue ins Ges
Leggendo Neretino
Man kann natürlich aus Sicherheitsgründen und zum Wohl des Staates missliebige Stimmen blockieren wie Travaglio und Di Pietro, ihre Gefolgschaft oder auch weltfremde Schreiberlinge wie Umberto Eco oder Andrea Camilleri, die sich meist in fernen Jahrhunderten oder in absolut peripheren Regionen nicht nur Italiens, sondern auch Europas und seiner Zivilisation aufhalten. Aber meist löst das ein Solidaritätsgeheul all derer aus, die in sehr vielen Medien Italiens als gestandene Genossen di stampo stalinista verdächtigt werden, so irgendwo zwischen den Parteiorganen wie Süddeutsche, Zeit, Repubblica, Quotidiano della Calabria und La Nuova Sardegna, letztere einfach auch deshalb mal vorgestellt, damit die Landeier aus den entlegensten Provinzen Italiens dem internationalen, italophilen Publikum zur Kenntnis gebracht werden.
Der Premier leidet an einem Verfolgungswahn gegenüber falce e martello/ Hammer und Sichel. Und ist dann mit einer Miniatur angegriffen worden, die ganz christlich und kirchlich ist.
Man sollte künftig Modelle scharfkantiger Bauwerke wie Duomo di Milano, Duomo di Siena, Duomo di Orvieto, San Marco di Venezia und eine ganze Menge mehr aus dem Verkehr ziehen. Für den Andenkenhandel und ihre Kunden reicht es doch, wenn weniger verletztende Monumente, die einfach abgerundetere Formen mit weniger Verletzungsrisko aufweisen, in den Handel kommen. Ich kann mir da gut das römische Pantheon vorstellen, auch das Colosseum, die Sassi von Matera, die sardischen Nuraghen ...
Ein wenig Entgegenkommen sollte doch dem bedeutendsten Politiker Italiens in den letzten 150 Jahren entgegengebracht werden.
«Sono di gran lunga il miglior presidente del Consiglio che l'Italia abbia potuto avere nei 150 anni della sua storia». Silvio Berlusconi, 11 settembre 2009.
Man kann natürlich aus Sicherheitsgründen und zum Wohl des Staates missliebige Stimmen blockieren wie Travaglio und Di Pietro, ihre Gefolgschaft oder auch weltfremde Schreiberlinge wie Umberto Eco oder Andrea Camilleri, die sich meist in fernen Jahrhunderten oder in absolut peripheren Regionen nicht nur Italiens, sondern auch Europas und seiner Zivilisation aufhalten. Aber meist löst das ein Solidaritätsgeheul all derer aus, die in sehr vielen Medien Italiens als gestandene Genossen di stampo stalinista verdächtigt werden, so irgendwo zwischen den Parteiorganen wie Süddeutsche, Zeit, Repubblica, Quotidiano della Calabria und La Nuova Sardegna, letztere einfach auch deshalb mal vorgestellt, damit die Landeier aus den entlegensten Provinzen Italiens dem internationalen, italophilen Publikum zur Kenntnis gebracht werden.
Der Premier leidet an einem Verfolgungswahn gegenüber falce e martello/ Hammer und Sichel. Und ist dann mit einer Miniatur angegriffen worden, die ganz christlich und kirchlich ist.
Man sollte künftig Modelle scharfkantiger Bauwerke wie Duomo di Milano, Duomo di Siena, Duomo di Orvieto, San Marco di Venezia und eine ganze Menge mehr aus dem Verkehr ziehen. Für den Andenkenhandel und ihre Kunden reicht es doch, wenn weniger verletztende Monumente, die einfach abgerundetere Formen mit weniger Verletzungsrisko aufweisen, in den Handel kommen. Ich kann mir da gut das römische Pantheon vorstellen, auch das Colosseum, die Sassi von Matera, die sardischen Nuraghen ...
Ein wenig Entgegenkommen sollte doch dem bedeutendsten Politiker Italiens in den letzten 150 Jahren entgegengebracht werden.
«Sono di gran lunga il miglior presidente del Consiglio che l'Italia abbia potuto avere nei 150 anni della sua storia». Silvio Berlusconi, 11 settembre 2009.
- smart
- fondatore
- Beiträge: 1397
- Registriert: Montag, 24.01.2005, 14:53
- Vorname: Martin
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Berlusconi im Krankenhaus: Schlag mit kleiner Statue ins Ges
Ich würd' mir auch mal so richtig schön inszeniert den Kölner Dom auf die Nase pfeffern lassen. Mit Blut und allem. Kurz vor Weihnachten.
Nee, aber mal im Ernst: Ein paar Verschwörungstheorien schwirrten mal auf YouTube rum und wurden sogar in den Nachrichten gebracht, allerdings habe ich mir die besagten Videos angeschaut und die Argumentation ist recht schwach, einige Argumente hat der Autor sogar im Video nachträglich selbst entkräftet.
Argumente und Gegenargumente:
Warum war nicht sofort Blut zu sehen? Ja, es dauert nunmal ein paar Sekunden, bis es spritzt.
Warum hatte er denn sofort zufällig eine Plastiktüte dabei, die er sich vor's Gesicht halten konnte? Dieses Argument entkräftigt der Autor selbst, es waren Dokumente, solche sollen Politiker gelegentlich bei sich führen.
Warum war sein Hemd nicht blutverschmiert, als er aus dem Auto gestiegen ist? Nun gut, er wurde ja umgehend "versorgt"...
Warum sind die nicht sofort weggefahren? Obama hätte sicher in einer ähnlichen Situation den Gefahrenort sofort verlassen! Stimmt. Aber hier waren wir in Italien, inmitten von einem Pulk von Menschen - und wollten erst einmal gucken, was der Silvio denn überhaupt da an der Nase hat.
Das war zusammengefasst auch schon fast alles. Eine Verschwörung kann man überall suchen (siehe Mondlandung, 11. September)... hier ist sie aber wohl sehr schwer zu finden.
Nee, aber mal im Ernst: Ein paar Verschwörungstheorien schwirrten mal auf YouTube rum und wurden sogar in den Nachrichten gebracht, allerdings habe ich mir die besagten Videos angeschaut und die Argumentation ist recht schwach, einige Argumente hat der Autor sogar im Video nachträglich selbst entkräftet.
Argumente und Gegenargumente:
Warum war nicht sofort Blut zu sehen? Ja, es dauert nunmal ein paar Sekunden, bis es spritzt.
Warum hatte er denn sofort zufällig eine Plastiktüte dabei, die er sich vor's Gesicht halten konnte? Dieses Argument entkräftigt der Autor selbst, es waren Dokumente, solche sollen Politiker gelegentlich bei sich führen.
Warum war sein Hemd nicht blutverschmiert, als er aus dem Auto gestiegen ist? Nun gut, er wurde ja umgehend "versorgt"...
Warum sind die nicht sofort weggefahren? Obama hätte sicher in einer ähnlichen Situation den Gefahrenort sofort verlassen! Stimmt. Aber hier waren wir in Italien, inmitten von einem Pulk von Menschen - und wollten erst einmal gucken, was der Silvio denn überhaupt da an der Nase hat.
Das war zusammengefasst auch schon fast alles. Eine Verschwörung kann man überall suchen (siehe Mondlandung, 11. September)... hier ist sie aber wohl sehr schwer zu finden.
Achtzehn Jahre Italienforum auf TIAMOITALIA! Mehr als 1.200 Italienliebhaber haben knapp 50.000 Beiträge verfasst. Das freut uns! 
