Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von lanonna »

Pfui!

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
sibari
turista
turista
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag, 14.12.2006, 23:07

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von sibari »

wenn du plötzlich das Auto abbremst um mit deinem Freund, der aus der Gegenrichtung kommt, schnell ein Schwätzchen zu halten..

wenn du auch ohne Uhr mit sicherer Gewissheit um 12 uhr mittags den Strand verlässt um zu Mittag zu essen..

wenn du mit grandezza die Rechnung für alle bezahlst...

wenn du keine Zeitung abbonierst sondern sie täglich kaufst...

wenn du keine pasta ohne Brot essen kannst....

wenn du in der Oper nach jedem gelungenen Ton applaudierst...

wenn die regionale, die örtliche, nein, die Küche deiner Mutter die einzig wahre italienische Küche ist....

wenn du auf Reisen im Ausland sicherheitshalber immer einen "Italiener" aufsuchst....

bis bald, dann noch mehr, ciao sib
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von BO »

Todd hat geschrieben:Geizig beim Essen allemal, das geht mir fast noch mehr auf den Senkel
Das ist doch individuell unterschiedlich. Diesen Geiz habe ich noch nicht bemerkt. Die Deutschen aus meinem Bekanntenkreis gönnen sich gerne und oft mal was Gutes.
Todd hat geschrieben:... naja, obwohl, wenn ich hier an die Kühlschränke bei meinen Freunden denken, auweia, da kommen mir die Tränen.... gähnende Leere dort gab's bei mir damals in der Familie in Deutschland nie. Das hat sich mittlerweile leider geändert.
Individuell unterschiedlich. Leere Kühlschränke (ausser bei verzweifelten Singles) habe ich auch noch nicht bemerkt!
Todd hat geschrieben:Gibt nix zu kaufen in Deutschland für mich, billig oder teuer, egal... Service- und Produktwüste.
Ich persönlich habe irgendwann mal aufgehört, italienische Spezialitäten nach D zu schleppen, weil es sie zumindest in Großstädten mittlerweile schon in sehr guter Qualität alle gibt. Für mich war/ist das Warenangebot in D immer sehr reichhaltig.
Todd hat geschrieben: und wo ich drüber nachdenke, das ist auch bei Klamotten so... habt Ihr Euch mal angeguckt, in was für abwaschbaren Fetzen die dort 'rumstapfen... da ist mein Gartenoutfit eleganter. .
Individuell unterschiedlich. Ich finde, dass in Bezug auf Eleganz bzw. Nichteleganz in beiden Ländern keine großen Unterschiede sind. Es gibt Solche und Solche. Um ehrlich zu sein, mir gefällt das zu Geschniegelte nicht, das immer Wie-aus-dem-Ei-gepellt, die übertriebene zu Schau gestellte Eleganz in manchen Großstädten, weil da ein gewisser Kaufwahn dahinter steckt, der mich langweilt.

Aber wie du siehst, Todd, sieht jeder sein Italien oder sein Deutschland anders und das finde ich auch gut so.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Todd

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von Todd »

ja, ist richtig, was Du sagst, Bo.


Ich hab's ja auch polemisch etwas überzeichnet gemeint, wenn wir schon mal bei dem Thema sind, dacht' ich...


Die leeren Kühlschränke sind aber jene meiner ital. Freunde, das hab' ich nicht deutlich geschrieben vllt...

Klar, da wird mehr gekocht, aber wenn man grad keine Zeit oder Lust zum Kochen hat... nicht so doll. Meist - und das ist schon ein Unterschied zu D - gibt's aber doch noch ein Tante-Emma-Lebensmittelladen um die Ecke...

Weiss nicht, wie's im Moment diesbezüglich aussieht in D, aber ich hab' früher immer Probleme gehabt, mich an die durchs Ladenschlussgetz kurzen Öffnungszeiten zu gewöhnen. Das kannte ich nicht, dass also wirklich rigoros ALLES zu hat, und man echt nix kaufen kann. Da blieb einem dann nur noch die Pizzeria (klar, besser als nix :) , aber zum Frühstück, Mittag- und Abendessen) ....

Ich zieh' auch nette, spontane und unternehmungslustige Leute in Kartoffelsäcken eingebildeten gut angezogenen vor, keine Frage... :)

Und, wenn man sich vor allem das allerjüngste v.a. weibliche Gemüse anguckt, wie es hier manchmal rumrennt.... da gibt's irgendwie 'ne merkwürdige Mode, die denen imho überhaupt nicht steht.... aber klar, de gustibus.... :)

Wobei das keine Frage von Kohle haben oder nicht haben sein muss (aber, wie Du schreibst, schon sein KANN).
War früher anders, aber zu jenen Dingen, die in der Schweiz wesentlich billiger sind als in I oder D, gehören Klamotten und Schuhe. Wer hätte das vor 15 Jahren gedacht...


LG
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von BO »

Todd hat geschrieben: Die leeren Kühlschränke sind aber jene meiner ital. Freunde, das hab' ich nicht deutlich geschrieben vllt...
Oh, Oh, dann werden es verzweifelte Singles sein, die aber regelmäßig zur Mamma zum Essen gehen.
Todd hat geschrieben: Klar, da wird mehr gekocht, aber wenn man grad keine Zeit oder Lust zum Kochen hat... nicht so doll. Meist - und das ist schon ein Unterschied zu D - gibt's aber doch noch ein Tante-Emma-Lebensmittelladen um die Ecke... ...
Wo meinst du? In I oder in D?
Todd hat geschrieben: Weiss nicht, wie's im Moment diesbezüglich aussieht in D, aber ich hab' früher immer Probleme gehabt, mich an die durchs Ladenschlussgetz kurzen Öffnungszeiten zu gewöhnen.

Als ich in Bayern wohnte, hatte ich auch Probleme damit. Wenn alles gut ging, kam ich um 17.00 Uhr aus der Firma und um 18.00 waren die Läden zu. Oft habe ich es nicht geschafft etwas einzukaufen. Samstags machten die Geschäfte in der Stadt um 12.00 Uhr zu (außer am langen Samstag). Da hieß es auch, entweder lange schlafen oder essen.
Aber ich glaube, da hat sich in D einiges geändert. In I gefällt es mit nicht, wenn die Geschäft in den Großstädten über Mittag zumachen.
Todd hat geschrieben: Und, wenn man sich vor allem das allerjüngste v.a. weibliche Gemüse anguckt, wie es hier manchmal rumrennt.... da gibt's irgendwie 'ne merkwürdige Mode, die denen imho überhaupt nicht steht.... aber klar, de gustibus.... :)
Da kannst du gleich auch das allerjüngste männliche Gemüse dazutun, mit den fast auf dem Boden hängen Hosenschritt. Bei den Mädels sind ja immer noch die Hüfthosen sehr beliebt, die bei sehr gebärfreudigen Hüften und Babyröllchen nicht gerade sehr gut aussehen.
Was mich immer sehr wundert ist, dass sie alle gleich und recht "dark" aussehen. Wahrscheinlich ist der Individualismus in diesem Alter noch nicht so ausgeprägt.

Saluti
BO
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
gise
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3068
Registriert: Freitag, 27.04.2007, 17:29

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von gise »

Weiss nicht, wie's im Moment diesbezüglich aussieht in D, aber ich hab' früher immer Probleme gehabt, mich an die durchs Ladenschlussgetz kurzen Öffnungszeiten zu gewöhnen. Das kannte ich nicht, dass also wirklich rigoros ALLES zu hat, und man echt nix kaufen kann. Da blieb einem dann nur noch die Pizzeria (klar, besser als nix :) , aber zum Frühstück, Mittag- und Abendessen) ....


LG[/quote]


Ciao Todd,

darf ich fragen, wie lange Du in D nicht mehr gewesen bist???? Alsooooo in Großstädten ist in der Woche bis 20.00 Uhr mittlerweile geöffnet und Freitags und Samstags sogar bis 22.00 Uhr.

Zudem empfinde ich es als Nachteil, das man (zumindestens in den Vororten von Palermo) z.b. Sonntags vormittags keine geöffnete Tankstelle findet :? ...

Fazit: es gibt vermutlich kein Land auf der Welt, was für einen individuelle Öffnungszeiten bietet, oder was denkst Du Todd???

Saluti
Gisele
Todd

Re: Du merkst, dass du Italiener bist, wenn...

Beitrag von Todd »

Also, wenn ich schon so direkt gefragt werde: :mrgreen:

Ich will Läden mit Öffnungszeiten wie in Downtown Atlanta, Verkäufer aus Palästina oder USA (aber Italiener sind auch OK :D ),
Lebensmittel aus dem Nahen Osten und Italien, Preise wie in Polen (aber wie gesagt, Preise für Kleidung und Elektroniksachen sind in CH OK)...

und wenn ich mir das so angucke, kommt man dem nur mit Privathelikopter nahe, oder aber man wohnt in Kalifornien... Mist... :wink:
Spricht man auch 'ne Sprache, die dem Ital. sehr ähnlich ist... hab' ich auch in der Schule gelernt, eigentlich... ich wohn' irgendwie am falschen Ende der Welt... :?



LG
Antworten