Tierisches Italien

In unserer Hauptrubrik tauschen wir uns über all das aus, was uns momentan bewegt. :flag:
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

Müüsli hat geschrieben:Bo, es gibt sehr wohl streunende Hunde oder woher kommen denn alle die ,die sich zu einer bestimmten Zeit bei den Supermercati versammeln und auf ein bisschen Futter hoffen oder die von meiner Nachbarin.
BO meinte sicherlich ihre Gegend in der Maremma. :zwinker:

Das wirklich dramatische Streunerproblem gibt es meines Erachtens nur im Süden Italiens, eben auch in Apulien, das zu den Regionen gehört, in denen der randagismo am schlimmsten ist.
Hier in Apulien werden die Weibchen sterilisiert, sie werden mitgenommen. bleiben 5 Tage in der Obhut der Tierärzte und werden an dem selben Ort wieder frei gelassen. Das ist zwar ein Tropfen auf den heissen Stein aber doch immerhin ein Anfang das Elend ein bisschen in Griff zu bekommen.
Ja, genau das müsste überall konsequent durchgeführt werden!
Schlimm finde ich es allerdings wenn man jedes Jahr ein ein paar Wochen altes Kätzchen von Bolzano nach Apulien
für 3 Monate mitnimmt und wenn man wieder wegfährt überlässt man es sich selber (unser italienischer Nachbar).
:(
Warum macht er das denn? Als Zeitvertreib im Urlaub?
Hier noch die Fotos von unserer Luna
Oh, vielen Dank!
Da habt Ihr ja ein stattliches Fellmoster. :zwinker:
Könnt Ihr irgendwie erahnen, welche Rassen in ihr stecken?
Es ist ja oft ganz lustig, was da alles zusammengemixt wurde...
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Tierisches Italien

Beitrag von BO »

Müüsli hat geschrieben:Bo, es gibt sehr wohl streunende Hunde oder woher kommen denn alle die ,die sich zu einer bestimmten Zeit bei den Supermercati versammeln
Scusa, mein Fehler Müüsli .... ich hätte deutlicher schreiben müssen: Dort wo ich wohne. Bei uns vor dem Supermercato findet man nur Berufsbettler.

Ich kenne das Problem der streunenden Hunde in Süditalien und die Hetzjagden auf diese Tiere, wenn wieder einmal etwas passiert. Man sieht genug Berichte darüber. Und diese Holzköpfe, um nicht einen anderen Ausdruck zu verwenden, wollen es einfach nicht verstehen, dass gerade sie es sind, die das Problem verursacht haben.
Zuletzt geändert von BO am Sonntag, 14.10.2012, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Tierisches Italien

Beitrag von BO »

Marea hat geschrieben:
Müüsli hat geschrieben:Ja, genau das müsste überall konsequent durchgeführt werden!
Eine Freundin von mir versucht alle ihre Katzen zu sterilisieren. Sie hat sehr viele, weil ihr immer wieder welche zulaufen. Es scheitert leider oftmals am Geld, weil die Tierärzte nicht auf ihren Verdienst verzichten möchten.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Benutzeravatar
Müüsli
italophil
italophil
Beiträge: 215
Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
Vorname: Babsi
Wohnort: Manduria (TA)

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Müüsli »

Marea hat geschrieben:BO meinte sicherlich ihre Gegend in der Maremma.
Wer Italien liebt sollte sich auch für andere Regionen interessieren.
Marea hat geschrieben:Warum macht er das denn? Als Zeitvertreib im Urlaub?
Nein, er möchte sein Casa von Mäusen frei halten
Marea hat geschrieben:Da habt Ihr ja ein stattliches Fellmoster.
Könnt Ihr irgendwie erahnen, welche Rassen in ihr stecken?
Es ist ja oft ganz lustig, was da alles zusammengemixt wurde...
Du meinst sicher Fellmonster. Ja Luna hat ein sehr dickes Fell, sehr sensibel, ängstlich aber auf keinen Fall ein Monster :) . Sie ist sehr auf mich bezogen und passt extrem gut auf mich auf auch im Meer. So wie ich das sehe, ist sie ein Mix aus Golden Retriever und belgischem Schäferhund. Ich hatte vor vielen Jahren einen solchen der war genauso geschminkt , wenn wir so aussehen wollen brauchen wir Zeit und eine ruhige Hand.
Ausserdem hat sie sich zum Schluss ganz gut mit unserem, am 27.03.2011 im Alter von 20 Jahren verstorbenen Strolchi, gut verstanden und hat ihm ihr Trockenfutter überlassen.
Dateianhänge
DSCN0168.JPG
LG Babsi Bild

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

Müüsli hat geschrieben:Wer Italien liebt sollte sich auch für andere Regionen interessieren.
Das ist ein Thema für sich... :zwinker:
Aber BO hat doch nur erzählt, wie es in Ihrer Gegend ist... und ich freue mich auch über gute Nachrichten.
So wie ich das sehe, ist sie ein Mix aus Golden Retriever und belgischem Schäferhund.
Also ein Cocktail aus zwei sehr unterschiedlichen Rassen.
Schön zu sehen, wie entspannt sie neben Eurer mampfenden Katze liegt.
Benutzeravatar
BO
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 3375
Registriert: Donnerstag, 08.02.2007, 14:06
Vorname: BO
Wohnort: in Maremma

Re: Tierisches Italien

Beitrag von BO »

Müüsli hat geschrieben:Wer Italien liebt sollte sich auch für andere Regionen interessieren.
:D Ich habe nie behauptet, dass ich Italien (oder irgendein anderes Land) liebe ..... ich lebe nur hier und das sehr gerne.
Realistisch gesehen, kann ich die Leiden des Südens nicht beseitigen .... das haben andere, bewundernswerte Personen versucht und sind dafür in die Luft geflogen.
Non ho mai avuto la pretesa né la presunzione che qualcuno debba avere la mia stessa opinione (H.Z.)
Marea
italianissim@
italianissim@
Beiträge: 840
Registriert: Samstag, 30.04.2011, 16:41

Re: Tierisches Italien

Beitrag von Marea »

BO hat geschrieben: Eine Freundin von mir versucht alle ihre Katzen zu sterilisieren. Sie hat sehr viele, weil ihr immer wieder welche zulaufen. Es scheitert leider oftmals am Geld, weil die Tierärzte nicht auf ihren Verdienst verzichten möchten.
Es wäre schön, wenn sich mehr Tierärzte an den Kastrations-Aktionen beteiligen würden und gelegentlich kostenlos und zumindest kostengünstig kastrieren würden.
Man könnte so viel ändern, wenn man endlich systematisch kastrieren würde. Problematisch ist halt auch, dass ausser den Steunern so viele Hunde herumlaufen, die eigentlich einen Besitzer haben, der sich aber nicht wirklich um sie kümmert. D.h. keine Impfungen, kein Parassitenschutz, keine Kastration. Ich würde es sehr begrüssen, wenn es bei der Tierhaltung strengere Auflagen gäbe und diese auch durchgesetzt würden.
Antworten