was macht Apulien so lebenswert

Puglia
Benutzeravatar
Müüsli
italophil
italophil
Beiträge: 215
Registriert: Montag, 24.01.2011, 19:20
Vorname: Babsi
Wohnort: Manduria (TA)

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Müüsli »

Wir haben uns die lebende Grippe in Matera vor drei Jahren mit lieben Freunden angesehen. Obwohl es sehr anstrengend war, man muss es einfach mal erlebt haben. Einfach grandios und die Grippenaustellung auf der Piazza, einfach traumhaft.
Ja, Matera ist eine Reise wert, besonders an Weihnachten.

Bild

Bild

Bild

Bild
LG Babsi Bild

Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von lanonna »

Ach, Babsi, eben weil ich eine Grippe hatte, konnte ich nicht mit nach Matera! Und das tut mir immer noch unendlich leid. Deine Fotos sind wunderschön.

Die Lebendkrippen in Apulien sind sehenswert. Faggiano (TA) hat einen tollen Krippenweg. Und in diesem Jahr hat Pro Loco Pulsano das Schloss parat gemacht, um auch dort eine Lebendkrippe zu inszenieren. Fahrt doch mal vorbei!

Cyrano, wenn GAP nicht so weit weg wäre ... Ich kann mir vorstellen, dass es allen Teilnehmern Spaß gemacht hat.

Herzlichst
Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Befana
italophil
italophil
Beiträge: 612
Registriert: Mittwoch, 04.07.2007, 11:45
Vorname: Marianne
Wohnort: Rodgau und Ligurien
Kontaktdaten:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von Befana »

wunderschön
hpizzaleo
forista
forista
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag, 07.02.2012, 18:54
Vorname: Heike
Wohnort: Mesagne/Neuss

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von hpizzaleo »

Schade, hatte keine Ahnung von Matera sonst hätte ich mir das gerne angeschaut, sorry Forum sorry Apulienfreunde habe das mit dem schöne Weihnachten total vergessen. Da ich über Weihnachten Einquartierung hatte mit allem was dazugehört ist das schon vor Weihnachten in Stress ausgeartet. Hatte mir vorgenommen für meine ca 20 köpfige Familie einen gefüllten Vogel zu kredenzen. Da die Anforderungen meiner italienischen Familie andere sind als die meiner deutschen ist das ganze in einem Chaos geendet. Wenn Ihr eine italienische zahlreiche Familie habt….versucht es gar nicht erst.
Der Truthahn den ich bestellt hatte mit 5-6 Kilo hat sich als etwas größeres Hühnchen von 3 Kilo rausgestellt. Also habe ich in 2 Öfen 3 Truthähne gemacht. die Distanz von einem zum anderen Ofen war ca 200 m. Das hört sich nicht viel an, ist aber beim Kochen ein ziemliches Problem.Kurz ich bin rumgelaufen wie ein Atari-Häschen und war beim Essen fix und fertig. Demnächst Pasta al forno das ist vorzubereiten und einen Braten fertig.

Bis bald Heike
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von lanonna »

Hallo, Pizzaleo, haben die 20 Köpfe nix mitgebracht??? So habe ich es nmlich in Apulien erlebt!

Aber schön war's doch, nicht wahr?


Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Benutzeravatar
starmann007
membr@
membr@
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag, 29.08.2013, 11:50
Vorname: ingo
Wohnort: Essen

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von starmann007 »

sooo..bin auch mal wieder am schreiben...war oft online, aber hab fast nur gelesen!!
hatte auch mal versucht noch einige bilder hoch zu laden, was aber leider net ging :confused: weiß nicht warum, obwohl die pixelgröße geändert war.
nun gut.....moment muß mal gucken....... noch 200 tage, dann gehts ab nach leverano zur schwester usw...man man, würde am liebsten heute schon die vignetten kaufen gehen..nur wegen dem gefühl das es bald los geht!!
da ich ja in einem "stahlbetrieb" arbeite, hab ich erst mal für meinen schwager einen riesigen schönen grill machen lassen.mit 70x40 cm grillfläche und etwa 0,90cm hoch..schön aus tränenblech "gesandstrahlt" hab ihn aber schwarz gestrichen...und das obere teil kannst sogar abnehmen...klasse gemacht die jungs!!!da wird er sich freuen!!! und wir uns auch beim grillen mit 11 leuten...ach was wird das für ein spaß!!!!!
heißt dann erst mal...alle hinteren sitze umklappen damit alles rein passt, und die vordersitze in eine aufrechte position bringen ...muhaaaaaa!!oh je hoffe nicht, das ich auf die lkw waage muß :P :oops: :flag: :mrgreen:
und momentan guck ich unter anderem jeden tag auf dem flugplan.....damit ich ende november bis erste dezember woche fliegen kann, denn da hat mein schwesterchen geburtstag!!!
aber hähähähäh...die weiß noch gar nicht das wir kommen!!! nur meine nichte....ist zwar so etwa 500euronen der flug für 2 personen...aber das gesicht entlohnt mich dafür!!!
und bausparvertrag für später läuft auch !!!!
hatte ja ein arbeitsunfall, vor paar jahren. frau sagt sogar das ich gucken soll jetzt rente durch zu bekommen und ab dafür......... am liebsten schon gestern!!!
das war es erst mal von meiner seite!!!hoffe noch ihr hattet einen guten start ins jahr 2014!!!!!!!! :flag: :flag: :flag:
forza italy....ich liebe leverano!!!
Benutzeravatar
lanonna
membro onorario
membro onorario
Beiträge: 6996
Registriert: Mittwoch, 14.06.2006, 23:59
Wohnort: Villa Felicità
Kontaktdaten:

Re: was macht Apulien so lebenswert

Beitrag von lanonna »

Schön, dass du wieder von dir hören lässt!

Mir geht es im Moment nicht so gut. Bin Virus-geschwächt.

Wenn ich wieder auf dem Damm bin, melde ich mich.

Euch alles Liebe und genießt die Vorfreude

Lanonna
Freunde wirst du viele lieben, wie es Muscheln gibt am Meer,
doch die Schalen, die dort liegen, sind gewöhnlich alle leer.
Autor unbekannt
Antworten